Autor Thema: [Pendragon] 6E Core Rulebook  (Gelesen 4235 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zenzilla

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 65
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zenzilla
[Pendragon] 6E Core Rulebook
« am: 31.01.2024 | 10:02 »
Das Player’s Handbook und die Kampagne The Grey Knight für Pendragon 6E kommen im April 2024 raus: https://www.chaosium.com/blogpendragon-6e-releases-in-april-the-hobby-is-only-just-catching-up-to-what-greg-did-40-years-ago-dicebreaker/

Hier können wir uns dazu austauschen…
« Letzte Änderung: 21.02.2024 | 12:27 von Zenzilla »

Online Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #1 am: 31.01.2024 | 10:30 »
Ich bin ja ein bisschen skeptisch, was den Riesenstapel an Regel-, Setting-, Zusatz-, Kampagnen- und Abenteuer-Bänden betrifft, zu dem sich diese Edition auszuwachsen verspricht, aber das hier?

.

Fuck yeah, bestes Pendragon-Cover aller Zeiten. Das macht richtig Lust. Der anderweltliche Farbschimmer des grünen Ritters, die Hörner, Gawain im Kontrast so ganz ritterlich bodenständig, mit erkennbarem Wappen noch dazu, die Kluft zwischen den oldschool Rüstungen und der vollen Platte, ikonische Szene  ... Zucker.

Wenn Mark Smylie auch die anderen Titel der Kernbände illustriert, hätte ich gern je ein Exemplar zum Spielen und eins zum An-die-Wand-hängen.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #2 am: 31.01.2024 | 11:05 »
Ja, das hat echt Flair.

Habe Pendragon nie gespielt, aber einige der Regelmechaniken sind interessant. ZB das "möglichst genau den Zielwert treffen".
Ich muss mal gucken, weiss jetzt gar nicht ob ich noch von irgendeiner vorherigen Ed das PDF rumliegen hab...

Gibts denn da eine Übersicht, was sich alles geändert hat, und ob sich ein Update überhaupt lohnt? (Also jetzt mal für den hypothetischen Tatsächlich-Pendragon-Spieler)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.021
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #3 am: 31.01.2024 | 11:23 »
Was Chaosium hier mit Pendragon 6th Edition aufbaut ist zunächst einmal die Version wie Greg Stafford sich seine ultimative Version gewünscht hat.
Zurück zu 3rd Edition Pendragon, zu RITTERN, und alle anderen Optionen sollen dies bleiben: Optionen.

Es wird alles relevante Material der vorherige Editionen auf den aktuellen Stand gebracht und erweitert (sowohl die Quellen-/Abenteuerbücher der Editionen 1 bis 5.2, als auch Gregs Bücher zur logistischen Verwaltung des Ritterlebens "Book of Manor", "Book of Knights", Book of Battle" etc.).

Die Great Pendragon Campaign wird in 6 Büchern erscheinen. Weniger als Nachschlagewerk, als denn als tatsächlich nutzbare Kampagnenübersicht.

Es wird GROßARTIG!

P.S.: Ich baue in "RuneQuest/Mythras/BRP" noch einen Thread "Pendragon erschienene und zukünftige Publikationen" zusammen.

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.385
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #4 am: 31.01.2024 | 13:02 »
Meine letzte Pendragon-Version war die deutsche Fantasy Products-Version. Ich bin daher wirklich gespannt und freue mich auf die finale Version vom großen Meister. Da ich noch nicht reingeschaut habe, kann ich natürlich nicht die Qualität beurteilen, aber der Starter war sehr vielversprechend.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #5 am: 31.01.2024 | 14:04 »
Meine letzte Pendragon-Version war die deutsche Fantasy Products-Version. Ich bin daher wirklich gespannt und freue mich auf die finale Version vom großen Meister. Da ich noch nicht reingeschaut habe, kann ich natürlich nicht die Qualität beurteilen, aber der Starter war sehr vielversprechend.
Die deutsche Ausgabe von 1988 basiert auf dem Reprint von 1986 der 1. Edition von 1985. Seit dem hat sich denke ich schon einiges getan, auch wenn man problemlos das Grundsystem wiedererkennt.

Und die 6. Edition ist natürlich nicht direkt vom großen Meister, sondern so von den Autoren so geschrieben, wie er es gewünscht hätte, denn er ist ja schon seit 5 Jahren tot.

Die Starterbox fand ich aber auch vielversprechend und das Cover oder 6E macht Lust auf mehr.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.021
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #6 am: 31.01.2024 | 14:23 »
Die deutsche Ausgabe von 1988 basiert auf dem Reprint von 1986 der 1. Edition von 1985. Seit dem hat sich denke ich schon einiges getan, auch wenn man problemlos das Grundsystem wiedererkennt.

Deutsche Edition ergänzt. :-)


Und die 6. Edition ist natürlich nicht direkt vom großen Meister, sondern so von den Autoren so geschrieben, wie er es gewünscht hätte, denn er ist ja schon seit 5 Jahren tot.

Die Starterbox fand ich aber auch vielversprechend und das Cover oder 6E macht Lust auf mehr.

David Larkins hatte schon ein paar Jahre vor Gregs ableben mit ihm an der ultimativen Edition von Pendragon gearbeitet.
David sieht sich (zumindest beim Großteil der bisher in Arbeit befindlichen Pendragon-Projekte) auch nicht als Autor, sondern als Ausführende Hand Gregs Wünsche/Ideen/Manuskripte druckfertig zu stellen.
Ein sehr sympathischer Mann, der (sobald Gregs Material komplett in neuer Form vorliegt) die Reihe in Gregs Sinne fortführen wird... dann als Autor.

Online Lovecraft

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 164
  • Username: Lovecraft
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #7 am: 31.01.2024 | 14:31 »
Ich bin hyped. Day One Kauf auf jeden Fall.

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.385
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #8 am: 31.01.2024 | 14:49 »
Ich habe immer noch die stille Hoffnung, dass es eine deutsche Übersetzung geben wird. Aber bitte nicht in so einem DRama wie RQ:G, wo nach einigen Büchern kein Mensch mehr weiß, wie es weiter gehen wird. Aber Interesse war ja schon da.

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.343
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #9 am: 31.01.2024 | 14:52 »
Ich habe immer noch die stille Hoffnung, dass es eine deutsche Übersetzung geben wird. Aber bitte nicht in so einem DRama wie RQ:G, wo nach einigen Büchern kein Mensch mehr weiß, wie es weiter gehen wird. Aber Interesse war ja schon da.

Nene, da mache ich nicht nochmal mit, lieber gleich alles auf Englisch als wieder nur ein Buch auf deutsch.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.021
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #10 am: 31.01.2024 | 15:08 »
Ich habe immer noch die stille Hoffnung, dass es eine deutsche Übersetzung geben wird. Aber bitte nicht in so einem DRama wie RQ:G, wo nach einigen Büchern kein Mensch mehr weiß, wie es weiter gehen wird. Aber Interesse war ja schon da.

Da Pendragon gleich mit viel Material durchstarten wird UND die Bücher zum Großteil miteinander verzahnt sind bzw. aufeinander aufbauen, muss ein Verlag der eine Deutsche Übersetzung machen will auch mit Herzblut dabei sein und am Ball bleiben.
Es gibt keinen Versuch; ganz oder gar nicht, würde es für mich heißen.


Und NEIN, die 100 Questen Gesellschaft e.V. wird kein Pendragon übersetzen/herausgeben.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #11 am: 31.01.2024 | 16:58 »
Ich habe immer noch die stille Hoffnung, dass es eine deutsche Übersetzung geben wird. Aber bitte nicht in so einem DRama wie RQ:G, wo nach einigen Büchern kein Mensch mehr weiß, wie es weiter gehen wird. Aber Interesse war ja schon da.
Naja, Daniel von System Matters ist ja erklärter Pendragon-Fan...

Aber genau wie bei RQ würde ich's für absolut unwirtschaftlich halten, sich das System auf deutsch an's Bein zu binden. Die Zielgruppe, die sich das das Buch kaufen und ins Regel stellen würde, ist klein, und die, die's spielen würde, verschwindend gering. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass 300 Leute ein GRW vorbestellen würden, aber wenn danach 10% es auch spielen, wären das schon sehr viele. Und man kann nicht an 30 Leute weitere Produkte verkaufen und hoffen, dass sich das trägt.

Es wäre spannend zu wissen, wie gut sich die Starterbox verkauft hat, aufgeteilt nach Ländern. Und ob die GenCon-Werbung mit den GlassCannon-Leuten und das eigene Video mit Profi-RPG-Spielern sich gelohnt hat. Denn ansonsten ist mir nicht aufgefallen, dass das Online auch gespielt wurde.

Offline Skasi

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 465
  • Username: Skasi
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #12 am: 31.01.2024 | 18:11 »
Also ich bin auch schwer angetan vom Cover.
Ich habe zwar die 5.2 hier und auch die Paladin-Bücher, aber so kann ich an der 6. Edition auch nicht vorbeilaufen.

Eine deutsche Version fände ich auch gut, habe da aber ebenfalls sehr starke Zweifel.
Da gehe ich lieber auf Nummer Sicher und kaufe auf Englisch.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #13 am: 31.01.2024 | 18:21 »
Ich bin ja ein bisschen skeptisch, was den Riesenstapel an Regel-, Setting-, Zusatz-, Kampagnen- und Abenteuer-Bänden betrifft, zu dem sich diese Edition auszuwachsen verspricht, aber das hier?

.

Fuck yeah, bestes Pendragon-Cover aller Zeiten. Das macht richtig Lust. Der anderweltliche Farbschimmer des grünen Ritters, die Hörner, Gawain im Kontrast so ganz ritterlich bodenständig, mit erkennbarem Wappen noch dazu, die Kluft zwischen den oldschool Rüstungen und der vollen Platte, ikonische Szene  ... Zucker.

Wenn Mark Smylie auch die anderen Titel der Kernbände illustriert, hätte ich gern je ein Exemplar zum Spielen und eins zum An-die-Wand-hängen.

Da kann ich dem Zarkov nur beipflichten...

...um dann Morgana-le-Fay-mäßig alles wieder zu vergiften, indem ich ich süffisant auf die völlig unauthentische Kombo gotischer Plattenpanzer mit Hundsgugel-Beckenhaube hinzuweisen, da liegt ja fast ein Jahrhundert dazwischen!!!! NoGo!!!! Skandal!!!  ~;P
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.343
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #14 am: 31.01.2024 | 18:23 »
...um dann Morgana-le-Fay-mäßig alles wieder zu vergiften, indem ich ich süffisant auf die völlig unauthentische Kombo gotischer Plattenpanzer mit Hundsgugel-Beckenhaube hinzuweisen, da liegt ja fast ein Jahrhundert dazwischen!!!! NoGo!!!! Skandal!!!  ~;P

Für mich ist König Artus Fantasy.
Viel schlimmer finde ich sowas beim Charlemagne RPG. Hieß das so?
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #15 am: 31.01.2024 | 18:27 »
Ich habe da eben auf sehr sehr sehr sehr hohem Niveau gejammert, was Rüstungsdarstellung angeht, nur mal so nebenbei bemerkt  ;)

Charlemagne mit spätmittelalterlichen Plattenpanzern und Heraldiken geht in Ordnung, wenn man genau wie bei Pendragon den Ritterroman-Ansatz verfolgt, und die Charlemagne-Epik ist da das kontinentale Pendant zum Sagenkreis um Artus. Passt also scho.

Wenn man dagegen karolingische Zeit bespielen will, finde ich immer noch das AD&D-Modul dafür sehr brauchbar. Hab ich schon mit RuneQuest verwurstet.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.021
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #16 am: 31.01.2024 | 18:28 »
Für mich ist König Artus Fantasy.
Viel schlimmer finde ich sowas beim Charlemagne RPG. Hieß das so?

Sowohl "King Arthur Pendragon" als auch das "Paladin"-Rollenspiel sind FANTASY-Rollenspiele, die sich absichtlich nicht an der historischen Epoche ausrichten in der sie spielen, sondern an den Fantasy-Büchern die später über diese Personen und Epochen geschrieben wurden.

Online Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #17 am: 31.01.2024 | 18:39 »
auf die völlig unauthentische Kombo gotischer Plattenpanzer mit Hundsgugel-Beckenhaube hinzuweisen, da liegt ja fast ein Jahrhundert dazwischen!!!! NoGo!!!! Skandal!!!  ~;P

Ach, bei einem Typen, der sich ab und zu nur so zum Zeitvertreib den Kopf abhacken lässt, geht das, glaube ich, auch irgendwie in Ordnung.

Der kann alles tragen. 😄
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #18 am: 31.01.2024 | 18:43 »
Gutes Argument, der kann ja nicht jedesmal verzweifelt einen passenden Helm shoppen gehen, bei dem Verbrauch  ;D

Mal ne Frage, wie kompatibel mit der uralten deutschen Pendragon-Übersetzung  (die hier: ) sind die neuesten  Zusatzbände denn noch? Ich will ja seit den 80ern mal mit dem damals gekauften Band was machen, da kommt mir nix Neues in die Tüte.  :)
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.807
  • Username: caranfang
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #19 am: 31.01.2024 | 18:46 »
Da kann ich dem Zarkov nur beipflichten...

...um dann Morgana-le-Fay-mäßig alles wieder zu vergiften, indem ich ich süffisant auf die völlig unauthentische Kombo gotischer Plattenpanzer mit Hundsgugel-Beckenhaube hinzuweisen, da liegt ja fast ein Jahrhundert dazwischen!!!! NoGo!!!! Skandal!!!  ~;P
Diese rasante technologische Entwicklung, die Du hier kritisierst, war schon immer ein Teil von Pendragon. Zu beginn der Kampagne entsprechen die Rüstungen denen des ausgehenden fünften Jahrhunderts. Am Ende der Kampagne (fast acht Jahrzehnte später) hat man den Stand des Spätmittelalters erreicht. Es wird aber auch erklärt, dass diese Technologien nach der Schlacht von Camlann 565 wieder verloren gegangen sind.
Für mich ist König Artus Fantasy.
Viel schlimmer finde ich sowas beim Charlemagne RPG. Hieß das so?
Das Spiel nennt sich Paladin, nach den zwölf Paladinen Karls des Großen.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #20 am: 31.01.2024 | 19:04 »
Ah danke, ich wollt grad sagen, Artus spielt doch ogginol mehr so im 6. Jahrhundert? ^^

Das wäre also eigentlich so ein Fall für so eine Rüstungsliste, wie ich sie vor einiger Zeit im Waffen-vs-Rüstungen Thread sinniert habe:

Chainmail
That's it. That's the list.


  ^-^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.343
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #21 am: 31.01.2024 | 19:22 »
Paladin! Es gab ja nur die beiden Möglichkeiten.
Das AD&D2-Buch Charlemagne's Paladins habe ich natürlich.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.021
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #22 am: 31.01.2024 | 19:40 »
Ah danke, ich wollt grad sagen, Artus spielt doch ogginol mehr so im 6. Jahrhundert? ^^

Das PENDRAGON-Rollenspiel versteht sich aber als RPG-Version der 1485 publizierten "Le Morte d’Arthur" von Sir Thomas Malory.

Wenn du Arthus und Merlin im 6. Jahrhundert haben willst, dann guck dir "Mythic Britain" für MYTHRAS an.

Online Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #23 am: 31.01.2024 | 19:51 »
Mal ne Frage, wie kompatibel mit der uralten deutschen Pendragon-Übersetzung […] sind die neuesten  Zusatzbände denn noch? Ich will ja seit den 80ern mal mit dem damals gekauften Band was machen, da kommt mir nix Neues in die Tüte.  :)

Die Frage hat Feuersänger weiter oben ja auch schon gestellt, und seitdem überlege ich.

Gibts denn da eine Übersicht, was sich alles geändert hat, und ob sich ein Update überhaupt lohnt? (Also jetzt mal für den hypothetischen Tatsächlich-Pendragon-Spieler)

Man weiß es halt nicht, aber ich kann mal die Kristallkugel anwerfen. Wenn ich mir die Einsteigerkiste (neudeutsch: quick starter boxed set) so betrachte, und mir ins Gedächtnis rufe, was in den betreffenden Foren und Tummelplätzen die Leute umtrieb, und das mit dem neuen Runequest vergleiche, das im Format doch sehr ähnlich aussieht wie das, was für Pendragon angekündigt wurde …

(Mystischer Nebel, Zoom auf die Glaskugel, unweltliche Tonkulisse, murmelnde Morgana im Hintergrund)

… dann wäre meine kühne Prognose:

a) Am Regelkern ändert sich wenig, es wird nur an Feinheiten geschraubt und Unscharfes festgenagelt: Eingedampfte Skill-Liste, Korrekturen bei Kindertabellen, entschärfte Kritische Treffer, klare Definition, wann ein Ritter siech oder fit ist, und so weiter. Das Grundgerüst des Spiels hat sich seit der Erstausgabe ja sehr wenig verändert.

b) Aber: Wie bei Glorantha gibt es einfach mehr von allem. Mehr Details, mehr Feudalismussimulator, mehr historische Faktenverliebtheit, mehr Verwaltung, mehr Einzelheiten über das Setting mit seinen zig Personen und Orten und Kulturen und Artefakten, mehr spezialisierte Regelsysteme, mehr Winterphase, mehr Verwaltung, kurz, mehr Kleinkram, wo immer Luft dafür ist. Oder auch nicht.

c) Damit einhergehend, siehe Glorantha und Schnellstarter, befürchte ich neben schnieker Aufmachung allerdings auch ein sehr mittelmäßiges Lektorat und einen aufgeblähten, unübersichtlichen Textwust voller Unklarheiten, cut & paste, im Fließtext versteckter Regeldetails und, zumindest in der ersten Auflage, reichlich Druckfehlern.


Ich habe ein bißchen den Eindruck, daß alles, was seit der Arthaus/WW-Ausgabe von 2005 so in Zusatzbänden erschienen und an historischem Detailgefrickel dazugewachsen ist, jetzt unbedingt dazugehören muß, um die Begierde der eingefleischten Fans nach MEHR, MEHR, MEHR zu befriedigen. Nur daß ich halt die Erfahrung gemacht habe, daß kein einziger dieser Zusatzbände für mich das Spiel irgendwie besser gemacht hätte; im Gegenteil, es tat dem Kernspiel Abbruch, weil es Reibung erzeugt und den Schwerpunkt weggelenkt hat. (Das letzte Dings, Book of Feasts, wär da vielleicht eine Ausnahme, aber da hatte ich schon die Bremse gezogen, das müßte ich mir erst besorgen.)

Andererseits sind alle alten Versionen durchaus mit ihren zahlreichen Schwachstellen und Lücken geschlagen, an denen jeder Pendragon-Spielleiter fluchend rumflickt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Ich denke darüber gerade so, also mein Fazit:

Ich werde mir die neue Ausgabe also auf jeden Fall zulegen und durchforsten. Wenn sie halbwegs schlank und brauchbar ist, nehm ich die; wenn nicht, werde ich alles klauen und übernehmen, was mir taugt und sinnvoll scheint, und das mit der 5. oder 3. Ausgabe nutzen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wie gesagt, am Kern des Spiels wird sich, denke ich, nicht viel ändern; ich tät auch sofort in einer Runde mit der 1. Ausgabe mitspielen. (Hint, hint.  ;D ) Nur das Drumherum und Zwischendrin wird vermutlich stark zunehmen.

Der entscheidende Faktor wird wohl in Zukunft sein, daß man KAP 3  oder 1 mühsam auf Ebay erjagen muß und dann noch viel, viel Glück braucht, weil das Softcover oder die Schachtel so unglaublich empfindlich sind, während man das neue Pendragon 6 nach Belieben als ordentliches Hardcover zu kaufen kriegt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mit Titelillustrationen von Mark Smylie vorne drauf.

Und wem die neuen Dinger nicht gefallen, der kann sie dann immer noch an die Wand hängen.  :D
« Letzte Änderung: 31.01.2024 | 20:16 von Zarkov »
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: [Pendragon] 6E Player’s Handbook
« Antwort #24 am: 31.01.2024 | 19:59 »
Naja, die 5te Edition (5.1/5.2) ist gefühlt noch so gut wie neu. Eigentlich hätte man da auch schon
eine ultimative Regelfassung in Angriff nehmen können, aber gut. Jetzt wieder alles aufzu-
wärmen erscheint mir auch etwas mäh, zumal die Fünfte durchaus ambitioniert war - aber
wahrscheinlich geht's nur mir so. Dennoch dreht sich Pendragon, aus welchen Gründen auch
immer, ein wenig im Kreis. Das neue ikonische Cover ist aber in jedem Fall gelungen, und
anscheinend soll jetzt ja so richtig durchgestartet werden, wenn man sich die zukünftige
Produktliste anschaut.
« Letzte Änderung: 18.06.2024 | 19:38 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs