Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Over Ear Kopfhörer
Darius der Duellant:
--- Zitat von: Boba Fett am 27.02.2024 | 20:47 ---Ich hab die Sony Wh-1000 irgendwas mit Noise-Cancelling und die sind sehr gut. Aber auch teuer.
Allerdings benutze ich die inzwischen nur noch, wenn ich wirklich Geräuschunterdrückung brauche, denn da ich auch beruflich ein Headset trage, versuche ich inzwischen meine Ohren möglichst frei zu halten. Keime finden so eine warme und leicht feuchte Atmosphäre richtig gut.
--- Ende Zitat ---
Die habe ich auch (in Generation 4), Kostenpunkt so um die 260€.
Verwende die für die Arbeit und da sind die echt geil. Für privat würde ich mir die aber nicht holen weil zumindest ich zu Hause kein noise cancelling brauche.
Drakon:
--- Zitat von: JS am 20.02.2024 | 17:24 ---Na, jetzt bin ich schon mal ein gutes Stück weiter, auch wenn ich immer noch nicht weiß, was genau die Unterschiede zwischen Studio, Hi-Fi und DJ sind. Studio sollen einen neutralen Klang bieten, aber was heißt das schon?
--- Ende Zitat ---
Simpel ausgedrückt: Studio-Kopfhörer sollen den Klang bezogen auf die Quelle möglichst unverändert (also linear) belassen, damit man z.B. auch schlechte Abmischungen erkennen und fixen kann. HiFi-Kopfhörer sollen besonders schön und für den Hörer angenehm klingen, d.h. aber dass sie z.T. den Sound schon formen, z.B. durch Anhebung von tiefen Mitten, leichte Dämpfung von Höhen, etc. Sie haben einen eigenen Klangcharakter (was erklärt, warum manche Bose-Fans sind, andere auf AKG oder Beyerdynamic schwören, etc.).
DJ-Kopfhörer sollen v.a. gut abschirmen und ordentlich Dampf machen können, eine originalgetreue Wiedergabe ist nicht primär so relevant. Oft haben sie v.a. klar definierte Bässe und sind generell v.a. durchsetzungsfähig.
Die Thomann-Ratgeber-Seite ist da eigentlich recht gut:
https://www.thomann.de/de/onlineexpert_topic_kopfhoerer.html
JS:
Ah, danke, dann bin ich Team HiFi. :D
RedWizard:
Ehre wem Ehre gebührt!
....und deshalb muss ich hier doch etwas reinschreiben... Ich hatte ja schon viele Over-Ear-Headsets. Die JBL Quantum Kopfhörer die ich aktuell nutze, sind ungeschlagen! Super Klang, kabellos und sogar eine Bluetooth-Verbindung ohne Dongle ist möglich. Für mich unschlagbare Argumente, wenn man Musik hören möchte, Meetings abhält oder einfach telefonieren möchte.
Für mich eine klare Kaufempfehlung. Aber jeder hat ja andere Präferenzen auf die er wert legt.
JS:
Ich kaufte mir vor einiger Zeit die JBL Live 770 NC und bin SUPER zufrieden mit ihnen. Knackiger, transparenter und gut differenzierter Klang, stabile BT-Verbindung auch über 10 m hinweg, phantastische Akkulaufzeit, und die Geräuschreduktion hält mir die Außenwelt von den Ohren weg. Also genau die gesuchte Alternative zu meinen kabelgebundenen Razer-Headsets, die ich zum Gaming benutze. Freiheit und Wohlklang!
Tiptop.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln