Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Coriolis] The Great Dark
KyoshiroKami:
--- Zitat von: Ludovico am 21.02.2024 | 09:25 ---Wenn noch der arabische Teil mehr in den Hintergrund tritt, umso besser.
--- Ende Zitat ---
Das arabische Setting war für mich der Selling Point, ansonsten ist es halt nur ein weiteres Science-Fantasy-Setting.
Sgirra:
--- Zitat von: 10aufmW30 am 21.02.2024 | 09:07 ---Dass die "Dunkelheit zwischen den Sternen" noch existiert, könnte man als Hinweis nehmen, dass sie beim Konzept der Darkness Points bleiben, was Schade wäre.
--- Ende Zitat ---
Sie haben gesagt, dass die Darkness Points Geschichte sind – was ich sehr schade finde, da sie eine wundervolle Mechanik sind, die das Spiel wirklich bereichert und aus den anderen YZE-Spielen heraussticht. Aber auf der anderen Seite sind sie auch schnell wieder ins Spiel gebracht, wenn die neue Push-Mechanik (darüber haben sie sich ausgeschwiegen) dem Spiel nicht dieselbe Tiefe gibt. (Ein "bargain with the devil" ist für mich spannender als "Oh, dann kriege ich halt Schaden".)
Sgirra:
--- Zitat von: KyoshiroKami am 21.02.2024 | 09:52 ---Das arabische Setting war für mich der Selling Point, ansonsten ist es halt nur ein weiteres Science-Fantasy-Setting.
--- Ende Zitat ---
Yep, dem stimme ich zu. Der Name der erste Kampagne für das neue Spiel deutet aber schon an, dass der arabische Background und Mystizismus erhalten bleibt.
Sashael:
--- Zitat von: Sgirra am 21.02.2024 | 09:54 ---Sie haben gesagt, dass die Darkness Points Geschichte sind – was ich sehr schade finde, da sie eine wundervolle Mechanik sind, die das Spiel wirklich bereichert und aus den anderen YZE-Spielen heraussticht.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte irgendwann über 50 davon und würde ihnen bei einer Abschaffung nicht nachtrauern.
Prinzipiell finde ich "Erfolg, aber um einen Preis" ja nett, aber die Darknesspoints fühlten sich einfach zu oft wie "nachtreten, wenn der SC am Boden liegt" an.
Wenn sie das irgendwie anders lösen, wäre ich ihnen schon sehr dankbar.
Nazir ibn Stonewall:
Ich fand die Idee, also die Verknüpfung mit dem Setting, sehr cool. Aber funktioniert hat es leider nicht. Jens sitzt mindestens auf 50 Punkten. Man generiert sie halt fix für nur einen Wiederholungswurf, dafür gibt es selten Möglichkeiten, sie auszugeben. Die sind ja schon sehr kampfzentriert, aber wenn man das durchzieht, geht ein Kampf von Slapstick (deine Munition ist... schon wieder leer) zu albern tödlich (es tauchen nochmal 2, ach nein, 5 neue Gegner auf!). Behalten gerne, aber dann mit sinnvolleren, teureren und mehr Möglichkeiten, sie auszugeben.
--- Zitat von: Sgirra am 21.02.2024 | 09:55 ---Yep, dem stimme ich zu. Der Name der erste Kampagne für das neue Spiel deutet aber schon an, dass der arabische Background und Mystizismus erhalten bleibt.
--- Ende Zitat ---
Das wäre wichtig, sonst ist der USP weg. Dabei finde ich die Ikonen und Fraktionen im Einzelnen nicht entscheidend, mehr das gesamte Feeling, mit Namen und vor allem Optik. Die Illustrationen haben das am besten transportiert, über Architektur, Schiffsdesign und Kleidung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln