Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars

Powerlevel im Fantasy Flight-Star Wars-System

<< < (2/2)

Shao-Mo:
Das hängt auch immer von dem Erfahrungslevels der Spieler - mit dem System ab und wie häufig ihr euch trefft. Meine Spieler haben schon über 300XP, 2-3 Bäume. Aber tuen sich immer noch schwer, wenn es Mal drauf ankommt, alle Fähigkeiten effektiv zu nutzen. Mit einem guten Treffer kann auch Mal im Kampf alles vorbei sein.
Wenn die Spieler der Gruppe gut im gemeinsamen erzählen der Geschichte sind, kann die Gruppe auch mit wenug XP stark sein.
Welchen Zugang haben sie zu Ausrüstung? Wenn sie eine Waffe mit viel Schaden haben, sind sie stärker. Meine Spieler würfeln aber nur zu <50% auch gut, so dass es bisher kein Kriterium war und ich ihnen den "Spass" gegönnt habe.

Also das kommt auch noch hinzu.

Wenn sie das System kaum kennen und du ihnen zu viele Punkte gibst, sind sie evtl. mit der Menge an Möglichkeiten überfordert.

ThinkingOrc:

--- Zitat von: caranfang am 12.03.2024 | 14:11 ---Dem kann ich nur zustimmen. Offizielle NSCs sind für erfahrene Gruppen meist keine wirklich Bedrohung mehr. Das war schon bei Star Wars d6 der Fall.

--- Ende Zitat ---
Wobei dort lag es eher daran, dass die NSCs auf realistische Figuren, die in ihrer Rolle funktionieren, getrimmt waren, während SCs eher Fachidioten waren. Das ist ja auch in ner Spielgruppe einfacher, weil man da eine klassische Aufgaben und Rollenverteilung hat und in der Regel die Gruppe eher zusammengehalten wurde.
Hätte man einen typischen SC eine typische Star Wars Romangeschichte wie "I, Jedi" durchlaufen lassen, wäre der wohl ziemlich schnell gescheitert.

charliejone:

--- Zitat von: MoonDaughter161 am 12.03.2024 | 02:39 ---Hallo :)
Wenn ich im Fantasy Flight-Star Wars-P&P eine Gruppe spielen will, die von Anfang an ein höheres Power-Level hat, wie viele zusätzliche Erfahrungspunte bei Charaktererstellung würdet ihr ansetzen? Also, wie viele reichen aus um bereits fertig ausgebildete und erfahrene Jedi-Ritter oder Kriegsveteranen des Imperiums oder der Rebellen zu erstellen? Wie viele für Mitglieder des Jedi-Rates oder Kopfgeldjäger die zur Elite ihrer Zeit gehören? Und: würdet ihr für eine Runde die bereits auf so einem Niveau startet auch andere zusätzliche Regeln bei der Charaktererschaffung anwenden? fnf
--- Ende Zitat ---

Sie sollten Einschränkungen oder Spezialisierungen innerhalb dieser hochrangigen Charaktere berücksichtigen. Ein Jedi-Meister verfügt möglicherweise über außergewöhnliche Machtfähigkeiten, verfügt aber im Vergleich zu einem Jedi-Ritter über keine Kampfkraft.

ThinkingOrc:
Ach echt, ist das da so? Würde meine Immersion stören, da es in der Welt ja anders funktioniert.
Alle Meister waren ja vorher Ritter. Gut irgendwann könnten die durch Alter degenerieren.
Da gibt's dann höchstens Prio-Unterschiede im Training, aber das betrifft die dann auch als Ritter.

Also Ritter oder Meister ist innerweltlich keine Klasse sondern ein Rang, Ist das im FFG nicht so?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln