Autor Thema: Dualparallele Abenteuer  (Gelesen 669 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline elharkir

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 33
  • Username: elharkir
Dualparallele Abenteuer
« am: 14.04.2024 | 14:41 »
Hallo.
Hat von euch schon mal jemand ein Abenteuer mit 2 Gruppen und 2 Spielleitern erlebt und kann darüber berichten?
Wir spielen DSA und wollen sowas gerne mal versuchen. Es fehlt allerdings die Initialzündung.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Dualparallele Abenteuer
« Antwort #1 am: 14.04.2024 | 16:42 »
Versucht ja, war aber ein Desaster, da kein Weg gefunden wurde, die beiden Gruppen synchron zu halten. Die Gruppen waren in derselben Stadt unterwegs.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Dualparallele Abenteuer
« Antwort #2 am: 14.04.2024 | 16:45 »
"Multiparallele Abenteuer", die gabs früher mal regelmäßig auf der RatCon. Ich erinnere mich unter anderem an eine Regatta über die Zyklopeninseln mit verschiedenen Schiffsmannschaften.

Man musste mit 3W20 würfeln und das Ergebnis wurde dann in eine Liste eingetragen, woran festgestellt wurde, ob man mitspielen durfte. Ich habe leider immer zu mies gewürfelt. :)

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.343
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Dualparallele Abenteuer
« Antwort #3 am: 14.04.2024 | 16:47 »
Wir haben auf dem ADDKON-Discord 6-7 aktive Spielleiter in benachbarten Regionen.
Dazu einen Spieler-Pool, aus dem sich Gruppen (wiederkehrend oder neu) zusammensetzen. Über Zeiten (Reisezeiten, Training, sonstiges) wird Buch geführt.
Die Kampagne läuft schon über 4 Jahre.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.129
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: Dualparallele Abenteuer
« Antwort #4 am: 14.04.2024 | 17:08 »
Puh, ich glaube, ich werde alt. Ich bin mir gar nicht mehr sicher, aber ich meine mich zu erinnern, an einem der Multiparallelen DSA Runden auf der Rat Con (als diese noch in DO stattfand) teilgenommen zu haben. Und auf einer Nordcon hab ich mal beim Shadowrun MUR (Grüße @ Eismann ;D) teilgenommen. Dann gab es mal ein "DSA Tunier" von Ulisses, aber da ging es darum, dass alle Gruppen das identische Abenteuer gespielt haben und sich "Siegpunkte" verdienen konnten.

Als Spielleiter hab ich auch schon mal ein DSA Abenteuer für 3 (oder waren es nur 2? :think:) Gruppen erstellt und geleitet. Das lief so semi, weil die technischen Möglichkeiten damals noch nicht so waren, wie heute, und die Funkgeräte nicht das taten, was sie sollten.

Für Shadowrun hab ich auch (zusammen mit einem Co-Autor) einen Run für 3 Gruppen erstellt und hatte sogar schon Ideen für ein oder zwei Fortsetzungen gesammelt. Da war das Problem dann tatsächlich, dass die Hochphase der Cons schon vorbei war und wir mit Mühe und Not überhaupt halbwegs ausreichend Spieler zusammenbekommen haben... - Oh und mir fällt gerade ein, dass ich auch schon an mindestens 2 "privaten" MURs auf Cons teilgenommen habe.

Das ist zwar alle schon ein paar Jahre her, aber bei konkreten Fragen kann ich sicher noch Input liefern. - Rein theoretisch müsste ich auch noch die alten Unterlagen von DSA AB und SR MUR haben. D.h. die sind auf jeden Fall noch da, die Frage ist eher wo? :P
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Offline elharkir

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 33
  • Username: elharkir
Re: Dualparallele Abenteuer
« Antwort #5 am: 14.04.2024 | 17:13 »
Vielen Dank erst mal für die ganzen Antworten. Bisher sind wir noch gar nicht richtig in die Planung rein gekommen, weil es irgendwie noch an Ideen fehlt.
Doc-Byte,  falls du noch alte Unterlagen zu dem Dsa-Abenteuer finden kannst und ich dich mal einsehen könnte, wäre das super.
Meinst du, du findest da noch was?

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Dualparallele Abenteuer
« Antwort #6 am: 14.04.2024 | 17:31 »
Die Kampagne läuft schon über 4 Jahre.
:o Tied löpt.
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.473
  • Username: Kurna
Re: Dualparallele Abenteuer
« Antwort #7 am: 14.04.2024 | 22:10 »
Bei den Midgard-Cons gab es teilweise besondere Aktionen, wo mehrere Gruppen parallel gespielt haben. Ich selbst war aber bei keinem der Cons und kann nicht viel zu sagen. Bei Bedarf mal im Midgardforum nachfragen:
https://www.midgard-forum.de/forum/?_fromLogin=1
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Eismann
Re: Dualparallele Abenteuer
« Antwort #8 am: 15.04.2024 | 00:02 »
Moin,

Ich hab vor Ewigkeiten mal einen Blogartikel zu dem Thema geschrieben: https://eisparadies.wordpress.com/2013/05/13/multi-parallele-plots-33/
Da sind auch Anleitungen und ein Beispielabenteuer mit verlinkt.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Dualparallele Abenteuer
« Antwort #9 am: 15.04.2024 | 08:15 »
auf der Ork Con (Schweinfurt / Unterfranken) gabs mal ein DSA "Dungeon Heist" würd ich das mal sagen. Wir als Ork Gruppe (mit Goblin Jäger) waren dabei als "die bösen" abgestempelt während die netten Helden natürlich die "Guten" waren.

Was nicht so ganz stimmte da wir ein McGuffin eigentlich schützen wollten damit da keiner rankommt weil das Ding brandgefährlich war.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Online JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.174
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Dualparallele Abenteuer
« Antwort #10 am: 15.04.2024 | 09:37 »
Ich habe sowas bislang nur einmal gemacht, auf Krynn, der Drachenlanze-Welt: Auf einer kleinen Privatcon mit so 15 Teilnehmern, plus drei Spielleitungen.

Es ging um die Suche nach einem der Dragon Orbs, das Erobern dessen war also das Ziel.

Wir teilten die Leute in drei Gruppen auf, und jede Gruppe machte sich aus einer anderen Himmelsrichtung auf zum Orb. Damit mussten wir in der Anfangsphase nur sehr grob koordinieren, wer gerade wo ist, was die Startphase sehr erleichterte.

Ich erinnere mich noch gut daran, dass einer der Co-Spielleiter die Tür zu meinem Raum aufstieß, mich ansah, seufzte, und mich dann nur fragte, warum gerade er die Kender in der Gruppe haben musste. Ich hatte nur mittleres Mitleid, ich hatte schließlich die Gnome!

Wir Spielleitungen hatten räumliche und zeitliche Korridore vereinbart - nur, wenn eine Gruppe den eigenen Korridor verließ, mussten wir uns abstimmen.

(in meinem Fall taten die Gnome das, indem sie aus zwei Eseln, Gummibändern, Holz und Fire Potions eine Höllenmaschine bauten. Die zwar nicht wirklich wie gewünscht funktionierte, aber immerhin das Sumpfgas der Umgebung entzündete, und damit die Draconier-Gruppe arg versengte :) )

Am Ende trafen alle am gleichen Hochplateau ein, und dort haben wir dann alle in den gleichen Raum geholt und quasi auf einer großen Battlemap tabletop-artig das Finale gespielt.

Lektionen:
  • die Sache mit den Korridoren funktionierte prächtig
  • ein Finale mit Battlemap mit allem im gleichen Raum sorgte für gute Stimmung
  • die Tatsache, dass alle wussten, dass es ein Wettrennen zum Orb war, sorgte dafür, dass sich niemand in Seitenquesten verlor
  • die Gruppen waren in Stein-Schere-Papier Format aufgestellt, so dass jede Gruppe eine mögliche Allianz und einen möglichen Intimfeind hatte. Nicht, dass das so auch von den Leuten gesehen wurde...
  • wir hatten recht wenig Plot-Vorbereitung, und auch das Terrain nur lose festgelegt.
  • insgesamt haben wir von der SL uns nur so alle 30-60 Minuten kurzgeschlossen, um uns Zwischenstände zu berichten.
  • ansonsten hat es eben durchaus ausgereicht, kurz in den jeweils anderen Raum zu gehen, wenn die Korridore verlassen wurden, um dann entweder die Gruppen an einen Tisch zu holen, oder die Folgen zu erzählen.
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline elharkir

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 33
  • Username: elharkir
Re: Dualparallele Abenteuer
« Antwort #11 am: 15.04.2024 | 12:53 »
Vielen Dank. Das sind ne Menge Tipps, die sicherlich wertvoll sind. Falls jemand noch eine konkrete Idee hätte, wäre das toll.
Wir wollen gerne, dass beide Heldengruppen die Guten spielen. Es sollte also nicht gegeneinander laufen. Das wäre schön.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.881
  • Username: unicum
Re: Dualparallele Abenteuer
« Antwort #12 am: 15.04.2024 | 13:40 »
Schon ein paarmal mitgespielt, war launig.

Am anfang traf man sich zusammen hat, mehr oder weniger eine Einführung bekommen, das was alle Gruppen noch gemeinsam hatten (auftragserteilung, hintergrund, etc) dann haben die SL die jeweiligen Gruppen mitgenommen und zwischen den Gruppen sind dann eben "Boten" hin und hergelaufen. Selbiges hätte man vieleicht auch per Smartphone machen können das ging aber wegen der Räumlichkeiten nicht. Auch hat nicht jeder SL immer Zeit auf sein Phone zu tippen. So gab es eben "Boten SL".

War insofern interessant das man etwa mal mitbekommen hat "Im Hafen brennt wohl ein Lagerhaus" (hatte eine andere Gruppe "angezündet") und ich erinnere mich das mal unsere SL sagte "Lustig, Gruppe 2 hat gerade den Plot von Gruppe 3 gelöst."

Ein anderes mal hat aber eine Gruppe recht langsam gespielt und es kahm dabei kaum ein Ende raus bei einem Plot wo gegen Ende eben wieder alle beisammen sein sollen.

Von den 4x die ich das schon erleben durfte war es aber nur 1x der Fall das es zeitlich aus dem Ruder lief.

Aus meiner Sicht aus Spieler - Zeitmanagment ist recht wichtig und die Kommunikation zwischen den SL. So haben wir es auch mal erlebt das die Boten SL sagete "Ihr seid gerade da wo eine andere Gruppe auch ist,... wir holen die anderen mal aus dem anderen Raum ihr könnt euch austauschen."

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 929
  • Username: afbeer
Re: Dualparallele Abenteuer
« Antwort #13 am: 15.04.2024 | 15:41 »
Habe teilgenommen bei bis zu 12 Tischen gleichzeitig, die alle gemeinsam in unterschiedlichen Abenteuern ein Ziel verfolgten. Der Erfolg des Gesamtzieles und die Beeinflussung der anderen Tische erfolgte durch erreichen von Meilensteilen.

z.B.
Sabotage der Ballisten -> an anderem Tisch fiel der Beschuss aus
Einbruch durch die Kanalisation -> Torwache hatte mehr zu tun und der Rammbock konnte verlustarmer eingesetzt werden.
feindlichen Wetterdruidenzirkel überwältigt -> Das Attentat auf den BBEG wurde ermöglicht, durch Eindringen auf dem Dach
...
Gesamtziel: erfolgreicher Aufstand durch Befreiung des demokratisch gewählten Präsidenten aus dem Kerker

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dualparallele Abenteuer
« Antwort #14 am: 15.04.2024 | 15:53 »
Auf der letztjährigen Slayvention liefen über zwei Spieltage hinweg 3 parallele Abenteuer in verschiedenen Zeitebenen/Settings (Dungeonlayers, Gammaslayers, Starslayers).
Am zweiten Spieltag gipfelte das Ganze dann im Grande Finale mit 3 Spielleitern und 15 Spielern im Gewölbekeller der Jugendherberge auf Burg Breuberg.


Da lief im Vorfeld einiges an Abstimmungen. War aufwändig, aber den Beteiligten hat es einen Heidenspaß bereitet.
Just SLAY!