Pen & Paper - Spielsysteme > 2D20

Fallout – Abenteuer Quellen, Ideen und Probleme

<< < (3/5) > >>

Arkam:
Hallo zusammen,

gestern habe ich meine erste Runde Fallout geleitet. Wir haben online über Discord gespielt und ich hatte das Regelwerk als PDF in einem PDF Viewer mit Suchfunktion auf.

Das erste das mir auffiel das viele "normale" Gegenstände die man in einem Rollenspiel erwartet wohl dem Fokus auf das Computerspiel zum Opfer gefallen sind.
Da wäre ein Mal normale Nahrung, also solche die nicht gleichzeitig heilt oder gar Sondereffekte auslöst, Nahrung, 2 Pfund, normaler Tagesbedarf, 1 Kronkorken (KK) und Wasser: 2 Pfund, normaler Tagesbedarf, 1 KK, wird in einem Plastik-, Metall- oder Fellbehälter geliefert, 1-5 KK je nach Verpackung.
Aber auch Dinge wie ein 1. Hilfe Set, um Medizin anwenden zu können, normale Decken oder einen Schlafsack habe ich in der Ausrüstungsliste vermisst.
Bei den Waffen hat mein Spieler eine Schleuder und ich jetzt Bogen und Armbrust vermisst.

Nach dem Probekampf, gegen einen RAD Hirsch habe ich mir dann Mal die Kreaturen und menschlichen Gegner angeschaut. Die erscheinen mir als sehr schwach. Der Charakter, Level 1 nicht kampfoptimiert, für den ich gespielleitet habe hatte einen knappen Kampf mit dem RAD Hirsch, mit Level 5 angegeben und im Spiel durchaus ein schwieriger Gegner.
Zudem hatte er reichlich schnelle Heilungsmöglichkeiten und bekam mit dem RAD Hirschfleisch ja direkt noch eine Option.
Das mag ja für das Computerspiel indem man ja in sehr schneller Reihenfolge kämpft passen aber das möchte ich in meinem Spiel am Tisch nicht haben und finde ich persönlich auch langweilig.

Ich überlege derzeit wenigstens den Raubtieren ihre Kampffähigkeiten als Spezialfertigkeiten zu geben.
Das System für das Treffen von speziellen Körperzonen zu ändern. So als Schnellschuß schwebt mir vor das man ausgehend vom Rumpf 1 zusätzlichen Erfolg braucht, für die Extremitäten 2 zusätzlichen Erfolg braucht und für den Kopf gar 3 zusätzliche Erfolge.

Überleben als Fertigkeit erscheint mir sehr mächtig. Sie generiert Nachschub an Heilutensilien und Kronkorken da man beim Schlachten von Tieren darauf würfelt, verbessert die Chance eines Charakters dem Tod ein Schnippchen zu schlagen und auch tödlich verletzt zu überleben und kommt beim Plündern zum Einsatz.

Insgesamt habe ich bisher den Eindruck das das Computerspiel sehr genau nachgebildet wird, die Fans der Computerspiele dürften wohl auch die Hauptzielgruppe sein, aber vergessen wurde das Tischrollenspiele ein paar andere Erwartungen in ihrer Zielgruppe mit sich bringen.

Ich werde auf jeden Fall am Ball bleiben und weiter berichten.

Gruß Jochen

Zanji123:
du hast EINE Session gespielt... ich wäre da vorsichtig mit "ich dreh mal an Stellschrauben" solange du keinen korrekten Überblick hast.

Der SL hat ja auch Action Points die er nutzen kann soweit ich mich noch erinnere um gewisse Dinge zu ändern.

Thema Armbrust / Bogen  / Schleuder: in ganz Fallout ist mir noch nie eine Armbrust untergekommen. ich würde das daher auch nicht wirklich vermissen. Ansonsten: https://forums.modiphius.com/t/archaic-ranged-weapons-in-fallout-binoculars/20099/2

Arkam:
Hallo Zanji123,

danke für den Link.
Weil mir gerade noch der Überblick fehlt stelle ich meine Ideen ja hier ein. Denn du hast recht man kann da ganz schnell das System deutlich aus dem Gleichgewicht bringen.
So habe ich jetzt erst gelesen das man bei Proben mit Schwierigkeitsgrad 0 auch sagen kann das sie keine Aktionspunkte generieren.

Ich spiele in einem Rollenspielverein mit und habe mich dazu hinreißen lassen dort ab Mai eine Runde Fallout 2D20 zu leiten. Von da aus hoffe ich einfach Mal auf eine steile Lernkurve. Gefühlt ging es von der Charaktererstellung am Sonntag, sehr viel Nachschlagen und "Muß ich bei Gelegenheit noch Mal nachlesen." bis zum Spieltermin am Dienstag immer noch mit Nachschlagen, aber schon deutlich zielgerichteter schon deutlich schneller voran.

Gruß Jochen

Zanji123:
die Spieler "lernen" ja auch erstmal das System kennen :) da wirds noch genug "omg ich muss schnell was nachschlagen" geben also da würd ich mich nicht fertig machen lassen.

Arkam:
Hallo Zanji123,

von fertigmachen kann überhaupt nicht die Rede sein.
Im Verein leite ich eben für Spielende die das System bei mir kennenlernen. Da möchte ich das System und den Hintergrund eben so gut und flüssig wie möglich präsentieren. - Da ist der eigene Anspruch wahrscheinlich höher als der Anspruch der Spielenden.

Im Moment frage ich mich wie ich eine herausfordernde Situation für die Charaktere schaffe ohne sie von einem Kampf in den nächsten zu bringen.
Gerade viel mir noch Strahlung ein aber da ist es mir im Computerspiel häufig genug so gegangen Questen wo Strahlung das Hauptproblem war einfach zu ignorieren.

Gruß Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln