Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Das "Problem" an Stock Art

<< < (3/4) > >>

Ainor:

--- Zitat von: Raven Nash am  5.05.2024 | 08:18 ---Das eigentliche Problem an Stock Art ist, dass sie absolut generisch ist. Wenn man ein 08/15 Fäntelalter EDO-Setting bebildern will, kann man damit auskommen - aber wehe, man will etwas anderes. Außerdem ist es damit schwierig, einen einheitlichen Stil zu fahren.

--- Ende Zitat ---

Jupp. Dann schon lieber KI wo sich die Autoren die Mühe gemacht haben etwas auszuwählen dass wirklich passt.


--- Zitat von: Swanosaurus am  4.05.2024 | 20:11 ---Ich finde (überrascht wahrscheinlich keinen, da ich das schon so oft geschrieben habe ...), das Problem ist die Erwartung, dass alles in "fetter" Vierfarb-Ästhetik daherkommen muss.

--- Ende Zitat ---

Ich glaube die wenigsten erwarten das explizit, aber die meisten Produkte für die man Geld ausgeben will sehen nunmal so aus...

Aedin Madasohn:
ich persönlich habe keine Probleme mit KI-Werken, wenn also ein Selbstpublisher damit arbeitet, halte ich ihm das auch nicht vor

wenn zur Lückenauffüllung das X-te generische Schwert/Sturmgewehr/Pergamentschinkenbuch reingeklatscht wird, empfinde ich das schon als unnützen Füllstoff

wenn irgendwas als primitive Stockart reingewurstet wird, was so ganz-gar-nicht zu Flair gehört (etwa wenn die überall beschriebene Vercyberung der neuen Elite sich nirgends in der Artwork zeigt, weil man nur mit PAINT verfemte (vercomicte) Gala-Bilder genommen hat...  :q
das kann ich sogar selber unter Effekte-Künstlerisch-Ölgemälde_unddann_Skizze-nachzeichnen selber klicken  ;D

Hintergrundfreistellen und in anderem Bild als neue_Ebene_einfügen platzieren, ausrichten (Ebene Rotationszoom "seitlich quetschen" geht ja auch noch)
Helligkeiten/Kontraste/Sättigungen der verschiedenen Quellen anpassen; Weichzeichner/Schärfen für den Kontext nicht vergessen
und dann nach unten sichtbare Ebene verbinden

ich benutze das gerne, um echte_urige&Wildnis-Landschaften mir als Bild zurechtzulegen
Wasserfall (wie dran vorbei steigen)
Steilwand  (Kletterprobe veranschaulichen)
oder einfach nur mutterseelenallein TieferWald vorstellen

da muss man halt auch mal einen modernen Wegweiser/Schautafel/Mülleimer wegschneiden können  ;D

um das hier nicht zu kappern
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ausgedehnte Bleiwüsten von Beschreibungen liest in Wahrheit doch niemand sagte der Comiczeichner zum Buchverleger, bevor er wieder unter die Autobahnbrücke schlurfte  ~;D

Weltengeist:

--- Zitat von: Swanosaurus am  4.05.2024 | 20:11 ---Ich finde (überrascht wahrscheinlich keinen, da ich das schon so oft geschrieben habe ...), das Problem ist die Erwartung, dass alles in "fetter" Vierfarb-Ästhetik daherkommen muss.

--- Ende Zitat ---

Ich selbst mag trotz ihrer Unterschiedlichkeit den bonbonbunten D&D-Stil genauso wie die Optik von Shadows of Esteren, von Coriolis, von Against the Darkmaster oder von Malmsturm. Aber es nervt mich (und da sind wir vermutlich beim Thema des Threads), wenn irgendwelche Sachen in verschiedenen Stilrichtungen zusammengeworfen werden (hier mal ein Manga, dort CG-Stil, da mal 8.-Klasse-Selbstgemacht, und wie wäre es hier noch mit einer künstlerisch wertvollen impressionistischen Illu zur Auflockerung?), weil man die Bilder einfach irgendwie zusammengekauft hat. Was soll denn das - man verwendet doch auch nicht auf jeder Textseite einen anderen Font oder andere Farben?

Neulich wieder ganz schlimm: Ich freue mich darüber, dass das GRW von HARP durchgängig schmucke und konsistente Schwarz-Weiß-Zeichnungen verwendet. Und bin dann total entsetzt, dass die Erweiterungsbände plötzlich auf Farbe umstellen und stilistisch gar nicht mehr dazu passen. Sowas finde ich sch...ade.

Raven Nash:
Das kritisiere ich z.B. an LevelUp! - es gibt keinen durchgängigen Stil. Abgesehen davon, dass ich die meisten Illus für "hingeklatscht" halte, variiert der Stil einfach zu stark. Einiges wirkt deutlich ausgereifter, anderes mehr als hätte man mitten in der Ausarbeitung aufgehört.

Eine Mischung kann durchaus Sinn machen - wenn sie ein Konzept hat. Ich habe z.B. bei meinem Settingbuch doppelseitige Vierfarbbilder als Kapiteltrenner, die Illus im Text sind aber alle Schwarz-Weiß Lineart.

Swanosaurus:

--- Zitat von: Weltengeist am  5.05.2024 | 10:05 ---Ich selbst mag trotz ihrer Unterschiedlichkeit den bonbonbunten D&D-Stil genauso wie die Optik von Shadows of Esteren, von Coriolis, von Against the Darkmaster oder von Malmsturm. Aber es nervt mich (und da sind wir vermutlich beim Thema des Threads), wenn irgendwelche Sachen in verschiedenen Stilrichtungen zusammengeworfen werden (hier mal ein Manga, dort CG-Stil, da mal 8.-Klasse-Selbstgemacht, und wie wäre es hier noch mit einer künstlerisch wertvollen impressionistischen Illu zur Auflockerung?), weil man die Bilder einfach irgendwie zusammengekauft hat. Was soll denn das - man verwendet doch auch nicht auf jeder Textseite einen anderen Font oder andere Farben?

--- Ende Zitat ---

Für das Zusammenwerfen bin ich ehrlich gesagt durchaus auch zu haben, wenn dann die thematische Klammer stark genug ist. Bei Numenera finde ich das Artwork sehr gelungen zusammengeworfen, da passt die stilistische Vielfalt m.E. sogar inhaltlich.  Das kann zumindest gelingen.

Wenn du aber z.B. ein Universalregelwerk hast, dann brauchst du eine stilistische Klammer, damit nicht alles auseinanderfällt. Fate Core macht das m.E. gut; GURPS 3rd Edition hat das auch sehr gut hinbekommen, da konnte das Bild eines Mannes, dem der Inhalt seines Mixers ins Gesicht gespritzt ist (Als Illustration des Nachteils Pechvogel) gut neben Fantasy-Motiven stehen, weil stilistisch ganz gut eine Linie durchgehalten wurde.

Ich finde Star Reeves in der Beziehung vom Durchschauen gar nicht so problematisch, das vermittelt ganz gut eine geschlossene grafische Identität (mich spricht es ehrlich gesagt auf der Ebene überhaupt nicht an, aber das ist wieder eine andere Frage), und ich könnte da nicht auf Anhieb rauspicken, was jetzt Stock Art ist. Das wirkt insgesamt rund. Aber es gibt andere Kandidaten, da springt einen das grauenhafte Mischmasch auf allen Ebenen wirklich an.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln