Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Wie "klingt" euer D&D?

<< < (3/8) > >>

tartex:

--- Zitat von: Seraph am 13.05.2024 | 13:51 ---Nur fürs Protokoll - ich meinte, welche Lieder zwingend am häufigsten bei euren Tischrunden laufen, sondern welches Lied repräsentativ für euer D&D ist (falls das missverständlich war).

--- Ende Zitat ---

Klar. Ich habe schon jahrzehntelang gar keine Musik mehr beim Rollenspiel laufen. Manche Spieler fanden Musik nämlich störend.

Seraph:

--- Zitat von: tartex am 13.05.2024 | 14:06 ---Klar. Ich habe schon jahrzehntelang gar keine Musik mehr beim Rollenspiel laufen. Manche Spieler fanden Musik nämlich störend.

--- Ende Zitat ---

Oh Gott, wie unterschiedlich Spielrunden doch sein können  ;D
Ich könnte mir Rollenspiel ohne Musik/Sounds überhaupt nicht mehr vorstellen

tartex:

--- Zitat von: Seraph am 13.05.2024 | 15:05 ---Oh Gott, wie unterschiedlich Spielrunden doch sein können  ;D
Ich könnte mir Rollenspiel ohne Musik/Sounds überhaupt nicht mehr vorstellen

--- Ende Zitat ---

Spielen am Spektrum. Ihr seid wohl nicht ganz vorne dabei.  ;)

Lyonesse:
Von der Lautstärke her in jedem Fall dezent und dann in diese Richtung:
Auf der Dungeontreppe hinab in die ungewisse Tiefe
Abend in einer südlich gelegenen Stadt
Aufbruch in ein episches Abenteuer
Morgendlicher Ritt entlang des Waldrands, während sich der Zwergenkämpfer und die Halblingsdiebin
über die Effektivität von Schleudern streiten.
Nach einem harten Reisetag auf der Suche nach einem sicheren Lagerplatz
im orkverseuchten Hügelland.
Als die Waldläuferin endlich mit dem feuchten Holz das Lagerfeuer in Gang
bekommen hat und alle sich auf das Abendessen freuen, erfolgt der Überfall
einer Bukra der Orks der gelben Kralle.

KhornedBeef:

--- Zitat von: Lyonesse am 13.05.2024 | 15:33 ---Von der Lautstärke her in jedem Fall dezent und dann in diese Richtung:
Auf der Dungeontreppe hinab in die ungewisse Tiefe
Abend in einer südlich gelegenen Stadt
Aufbruch in ein episches Abenteuer

--- Ende Zitat ---
Witzig, ich dachte bei dem ersten direkt an Genesis, und das ist ja wirklich von Peter Gabriel  ;D schön stimmungsvoll, kommt in die Sammlung

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln