Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Diplomatie in der DnD-Familie: Auswürfeln oder Ausspielen?

<< < (2/15) > >>

Kaskantor:
Spiele DnD-artige Spiele seit AD&D.
Unser Favorit ist mittlerweile PF2.

Es wird bei uns (wie bei allen Social Skills) gespielt und dann gewürfelt (gewöhnlich ohne Bonus, aber je nach Situation schon) und dann gewürfelt.

Arldwulf:
Ich verwende für solche Spielaspekte Skillchallenges. (Oder falls diese nicht vorgesehen sind in der Edition vergleichbare Mechaniken)

Ist aus meiner Sicht einfach eine sehr gute Kombination aus Ausspielen und Würfeln bei dem beides ineinandergreift und sich gegenseitig unterstützt.

Früher war das anders, da spielten wir erst aus was versucht wurde, würfelten und spielten dann das Ergebnis aus.

Zanji123:
nicht jeder meiner Spieler ist so sehr im Charakterspiel daher wird das mal so mal so gehandhabt.

bei denen die das gerne machen -> erst reden dann würfeln (mit Bonus halt evtl.)

bei denen die das nicht gerne machen -> beschreiben wie man das sagt und was man Ansprechen will -> dann würfeln

ganz selten -> einfacher wurf

bobibob bobsen:
Wir würfeln erst und spielen dann aus. Dann kann man sich entsprechend des Ergebnisses anpassen.

PzVIE:
Meine Antwort ist "Wir würfeln die Skills wie in den Regeln und spielen das Ergebnis (manchmal) aus."

Primär spiele ich (von den D&D Dingen) Pathfinder 1. Wie schon oben angemerkt, CHA soll seine Berechtigung haben, genauso wie alle anderen Abilities. Und das schließt ja nicht aus, dass ein PC eine gute Idee als Verhandlungsbasis hat - von daher kann man dann schon auch als GM den DC nach unten korrigieren. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln