Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Planet of the Apes RPG

<< < (3/13) > >>

JollyOrc:
Mir geht es ähnlich: Ich finde die Idee, den Planet der Affen als Setting herzunehmen erst einmal spannend, wüsste aber ad hoc nicht, welche Sorte Geschichten ich da spielen wollte oder sollte.

Andererseits ist genau das der Grund, warum ich auf das Buch gespannt bin - idealerweise hilft es genau das herauszufinden! :)

Raindrop:
Ja, es soll ja eine Kampagnenbox kommen.

Ansonsten hat Waldviech ja schon die Fernsehserie vorgeschlagen. Dort gab es eine Gruppe: zwei menschliche Astronauten und einen Schimpansen. Die hatten in jeder Episode eine Aufgabe zu erledigen. Z. B. sind sie in die Ruinen einer Menschenstadt vorgedrungen, weil es dort ein altes Archiv geben sollte, wodurch die Astronauten lernen könnten, wie es damals abgelaufen ist beim Untergang der Menschheit. In einer anderen Folge hatte ein Schimpanse ein Fluggerät entwickelt, was für die Orang-Utans natürlich Ketzerei war und sie mussten ihn beschützen. Diese Konflikte innerhalb der Affengesellschaft finde ich schon spannend (die Forscher, die Bewahrer, die Krieger) und dann hat man als Mensch natürlich ständig Konflikte mit den herrschenden Affen.

Von den fünf Filmen würde ich den ersten, zweiten und fünften als Muster für Abenteuer auf dem Affenplaneten empfehlen.

1: Die Astronauten kommen auf dem Planet der Affen an, müssen herausfinden, was los ist, den Affen entkommen, jemanden befreien etc.
2: Queste in die Verbotene Zone und die (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Zündung der Atomrakete verhindern.
5: Das war ja auch eine Reise in eine zerstörte Menschenstadt (mit feindseligen Bewohnern), wo es etwas zu finden gab, und zurück - dann Konfrontation mit dem Mob, der (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)die Stadt vernichten will.

Sphyxis:

--- Zitat von: Raindrop am 29.05.2024 | 20:06 ---Die fünf Originalfilme - das wird toll!

https://icv2.com/articles/news/view/56684/planet-apes-role-playing-game

--- Ende Zitat ---

Ah, die schrecklichen alten Filme...
Den allerersten fand ich ja noch gut, aber danach...
Es hatte eeinen Grund, warum ich dann die neuen gefeiert hab.


Okay, Nostalgia as Fuck... :( - ich bin raus!

Eiserne Maske:
Warum man jetzt gleich abfällig werden muss verstehe ich ja nicht, aber nun gut...

Arkam hat allerdings schon recht:

--- Zitat ---"Planet der Affen" gehört für mich zu den Hintergründen bei denen ich mich frage was man darauf spielen soll.
Die Filme nachspielen stelle ich mir langweilig vor
--- Ende Zitat ---

Es wurde bereits angekündigt, dass man die Gelegenheit haben wird wahlweise eine Affenspezies, Astronauten auf der Flucht oder Stammesmenschen zu spielen.  Man spielt also im Grunde die Charaktere der Filme, auch die erwähnten Schauplätze sind bisher dieselben wie im Film (Ape City, Freiheitsstatue, etc...). Das Ganze kann eigentlich nur funktionieren, wenn die Macher neue Geheimnisse für den Planeten erfinden. Bloß, nach dem bahnbrechenden Plot-Twist des ersten Teils kann was immer jetzt an neuem "Metaplot" erfunden wird eigentlich nur abfallen.

Raindrop:
Jedes postapokalyptische Szenario birgt doch potenziell unzählige Geheimnisse der Vergangenheit, die man in den Ruinen finden kann? Mich interessiert aber auch einfach der Alltag in Ape City, die Gesellschaft der Affen, die Schauplätze.

Letztlich kann man doch mindestens alles damit spielen, was auch mit Mutant: Jahr Null geht.

Die neuen Filme haben mich leider bisher nicht interessiert. Das ist nicht bloß Nostalgie. Allein die Masken aus den alten Filmen sind doch viel cooler als CGI-Affen. Ich will mir aber den aktuellen Film ansehen, vielleicht habe ich ja doch was Entscheidendes verpasst, was die Trailer nicht transportieren konnten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln