Autor Thema: Erster Charakterbau - Artificer (Armorer)  (Gelesen 633 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Memnoch

  • Experienced
  • ***
  • 2-11-13-4
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Memnoch
Erster Charakterbau - Artificer (Armorer)
« am: 16.06.2024 | 13:31 »
Hallo,

ich bin gerade dabei, meinen ersten Charakter für DnD5E zu bauen. Ich habe vor etlichen Jahren einige Male 3.5 gespielt und bin kürzlich durch die Dice Actors wieder auf den Geschmack von DnD gekommen.

Meine Wahl ist auf einen Hügelzwerg Magieschmied gefallen. Als Unterklasse habe ich mich für den Armorer entschieden.
Der Charakter wird auf dem 5. Level erschaffen. Attributsboni kann ich frei verteilen; habe mich daher für +2 INT und +1 KON entschieden.
Nur bin ich noch ein wenig mit der ganzen Auswahl überfordert. Zum Beispiel habe ich mich bei den Zaubertricks für Dröhnende Klinge entschieden, um damit den Standard-Angriff deutlich aufzuwerten, schwanke für den zweiten Zaubertrick allerdings noch zwischen Ausbessern und Magierhand. Oder wäre vielleicht statt Dröhnende Klinge die Grünfeuerklinge sinnvoller? Ich bin mir noch unsicher, was da sinnvoller ist. Vielleicht habt ihr noch einen anderen guten Vorschlag.
Auch bin ich mir noch unsicher, welche vier Infusions ich wählen soll. Was wäre da sinnvoll?
Würdet ihr auf Stufe 4 eher Intelligenz von 17 auf 19 hochziehen oder lieber ein Talent wählen? Habt ihr da gute Empfehlungen für Talente? Ich hatte an das Talent Zwergische Standhaftigkeit gedacht, bin aber offen für andere Vorschläge. Danke für eure Hilfe.
« Letzte Änderung: 16.06.2024 | 13:33 von Memnoch »

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Erster Charakterbau - Artificer (Armorer)
« Antwort #1 am: 16.06.2024 | 15:06 »
Also ich würd ja lieber Extra Attack nutzen statt da mit Cantrips zu hantieren...

Ansonsten willst du ja dann vermutlich die Waffen der Rüstung verwenden. Da gibt es eigentlich keine so wahnsinnig gute Feats dann, weil Sharpshooter und Greatweapon Master damit AFAIK ned gehen. Ich würd vermutlich erstmal Int erhöhen.

Und sonst: Du willst ja tanken und supporten als Artificer/Armorer. Also nimmt auch Zauber wie Blur und Mirror Image mit, die dich robuster machen. Und sieh zu dass die KON gut ist und/oder du anderweitig genug Trefferpunkte hast.

Viel Glück
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Erster Charakterbau - Artificer (Armorer)
« Antwort #2 am: 16.06.2024 | 16:09 »
@Memnoch

Welche Rüstungs Variante willst du nehmen, die mittlere mit dem Fernkampf Angriff oder die Schwere mit den Fäusten?

Da du Dröhnende Klinge nehmen willst vermute ich mal die Schwere Rüstung. Dann wäre Vermutlich War Caster eine Gute Wahl um zu verhindern das deine Konzentartion gebrochen wird. Alternativ würde sich bei Int 17 auch ein Half feat mit Int +1 an bieten, da wäre vermutlich Fey Touched oder Telekinetic gute optionen.

Bei den Zaubertricks denk ich auch das sich Dröhnende Klinge nicht wirklich lohnt da du ja auf level 5 Extra Attack hast.
Gute Optionen Wäre Vermutlich:
- Magic Stone: damit hast du einen Int Basierten Angriff auf Distanz, der mit Extra Attack kompatibel ist, falls du mal nicht in den Nahkampf kommst.
- Guidance: +1d4 auf all Attributs Checks ist eigendlich out of Combat immer gut
- Thorn Whip: Schaden ist zwar nicht so toll aber Gegner in Spell Effekte ziehen zu können (vorallem ohne Save) kann auch ganz nützlich sein

Bei Infusions kenn ich mich nicht so aus, und da ist dann natürlich auch die frage ob du sie selber nutzen oder an andere Chars abgeben willst.





Ansonsten willst du ja dann vermutlich die Waffen der Rüstung verwenden. Da gibt es eigentlich keine so wahnsinnig gute Feats dann, weil Sharpshooter und Greatweapon Master damit AFAIK ned gehen. Ich würd vermutlich erstmal Int erhöhen.
Also der Lightning Launcher sollte mit Sharpshooter kompatibel sein.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Memnoch

  • Experienced
  • ***
  • 2-11-13-4
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Memnoch
Re: Erster Charakterbau - Artificer (Armorer)
« Antwort #3 am: 16.06.2024 | 16:11 »
Das mit der Extra Attack ist ein guter Hinweis. Mir war nicht bewusst, dass man nach dem Cantrip die Extra Attack nicht mehr nutzen kann, weil im Cantrip das als Nahkampfangriff deklariert ist. Daher ging ich davon aus, dass man nach dem ersten Nahkampfangriff noch die Extra Attack machen kann.
Allerdings skaliert der Schaden des Cantrips mit den späteren Leveln weiter hoch. Weitere Extra Attacken bekomme ich jedoch nicht.
KON ist auf jeden Fall mein zweithöchster Wert und als Hügelzwerg habe ich pro Levelaufstieg zusätzliche Trefferpunkte.
Daher auch die Überlegung mit dem Talent Zwergischer Standhaftigkeit, womit KON nochmal eins hochgehen würde und ich mittels einer Ausweichenaktion mich im Kampf selbst hochheilen kann. Alternativ wäre Zäh auch eine Option um die TP noch mehr hoch zu bekommen.

Edit: Ja, es geht primär um die schwere Rüstung mit den Fäusten. Das mit War Caster ist eine gute Idee. Da muss ich mal einen Blick auf die Zauber werfen, die ich primär nutzen würde.
Da ich ihm gerne einen Schild geben möchte, fand ich auch Schildmeister interessant. Allerdings wäre der Schild zusätzlich ein Argument für den War Caster
« Letzte Änderung: 16.06.2024 | 16:31 von Memnoch »

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Erster Charakterbau - Artificer (Armorer)
« Antwort #4 am: 16.06.2024 | 16:28 »
Das mit der Extra Attack ist ein guter Hinweis. Mir war nicht bewusst, dass man nach dem Cantrip die Extra Attack nicht mehr nutzen kann, weil im Cantrip das als Nahkampfangriff deklariert ist. Daher ging ich davon aus, dass man nach dem ersten Nahkampfangriff noch die Extra Attack machen kann.
Das können nur Bladesinger Wizards.

Allerdings skaliert der Schaden des Cantrips mit den späteren Leveln weiter hoch. Weitere Extra Attacken bekomme ich jedoch nicht.
Wobei sich dann auch die frage stellt ob du den Char überhaupt bis level 11 spielst.

KON ist auf jeden Fall mein zweithöchster Wert und als Hügelzwerg habe ich pro Levelaufstieg zusätzliche Trefferpunkte.
Daher auch die Überlegung mit dem Talent Zwergischer Standhaftigkeit, womit KON nochmal eins hochgehen würde und ich mittels einer Ausweichenaktion mich im Kampf selbst hochheilen kann.
hast du eine Ungerade Kon? Sonst bring es dir ja recht wenig (und wenn deine Kon auch Ungerade ist, warum hast du dann nicht Int+1 Kon+2 genommen).
Das Problem mit dem Heilen ist, das du mit einem Hit Die daraus auch besten falls genug HP kriegst um einen Treffer mehr aus zu halten.

Alternativ wäre Zäh auch eine Option um die TP noch mehr hoch zu bekommen.
Da bin ich wie gesagt skeptisch ob die 10 HP einen Feat wert sind.

btw. ich bin mir nicht sicher wie gut die Builds sind, und ob der macher irgendwelche komischen Optimizer tricks nutzt, aber die zwei videos könnten dir vielleicht weiter helfen.

https://www.youtube.com/watch?v=JaGsXOfDFKQ

https://www.youtube.com/watch?v=nM-WJMamBKM
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Memnoch

  • Experienced
  • ***
  • 2-11-13-4
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Memnoch
Re: Erster Charakterbau - Artificer (Armorer)
« Antwort #5 am: 16.06.2024 | 16:37 »
Danke, das sind wirklich gute Hinweise, die ich nicht bedacht habe.
Tatsächlich bleibe ich mehr und mehr bei dem War Caster hängen. Mit dem kann ich ja bei einer AoO statt einem Angriff auch einen Zauber nutzen. Ist das dann auf Zauber beschränkt, die man als Bonusaktion wirken kann oder könnte ich bei den Gelegenheiten dann ggf Dröhnende Klinge nutzen, um a) keinen Zauberslot zu verbrauchen und b) auszunutzen, dass das Ziel sich in dem Moment ja auf jeden Fall freiwillig bewegt und den zusätzlichen Schallschaden abbekommt?
Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Das kommt davon, wenn man gerade nur überfliegen kann. Habs mir selbst beantwortet.
« Letzte Änderung: 16.06.2024 | 16:40 von Memnoch »

Online Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 112
  • Username: Smoothie
Re: Erster Charakterbau - Artificer (Armorer)
« Antwort #6 am: 16.06.2024 | 16:46 »
man kann dröhnende Klinge bis Level 5 nehmen und die Cantrip später dann wegtauschen, oder?
Ansonsten: Warcaster ist nett, aber Artificer als Halbzauberer haben meist nicht, die krass spieländernden Zauber in der Konzentration wie Vollzauberer.
Da reicht die Proficiency in Konstitution eigentlich aus, später gibts auch noch dieses Infusion dafür.
Von daher würde ich auch ein Intelligenz auf 18 bringendes Half-Feat wie Fey Touched empfehlen.
Als weitere Infusion ist der Homunculus wirklich nett, der Schaden ist v.a. am Anfang nicht zu verachten. Mein Homunculus hat sich da sehr ausgezahlt.
Ob du Blur oder Mirror Image anwirfst musst du dann in der Situation entscheiden. Du willst als Tank ja angegriffen werden, wenn du mit hoher Rüstungsklasse und Blur quasi nicht mehr zu treffen bist, funktioniert der Soft Taunt der Handschuhe nicht mehr so gut..
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Erster Charakterbau - Artificer (Armorer)
« Antwort #7 am: 16.06.2024 | 17:09 »
Tatsächlich bleibe ich mehr und mehr bei dem War Caster hängen. Mit dem kann ich ja bei einer AoO statt einem Angriff auch einen Zauber nutzen. Ist das dann auf Zauber beschränkt, die man als Bonusaktion wirken kann oder könnte ich bei den Gelegenheiten dann ggf Dröhnende Klinge nutzen, um a) keinen Zauberslot zu verbrauchen und b) auszunutzen, dass das Ziel sich in dem Moment ja auf jeden Fall freiwillig bewegt und den zusätzlichen Schallschaden abbekommt?
Ja du kannst dann Dröhnende Klinge nutzen und bekommst den Bonus Schaden.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Memnoch

  • Experienced
  • ***
  • 2-11-13-4
  • Beiträge: 168
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Memnoch
Re: Erster Charakterbau - Artificer (Armorer)
« Antwort #8 am: 16.06.2024 | 18:17 »
@Smoothie: Kleine Frage zu den Homunkuli. Der Charakter startet ja auf Level 5. Bisher erschienen mir die Homunkuli wegen der relativ geringen TP eher als wenig nützlich oder täuscht das? 1W4+ÜB erscheint auf den ersten Blick auf dem Level auch nicht mehr so hoch. Aber vielleicht übersehe ich da auch was.

Online Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 112
  • Username: Smoothie
Re: Erster Charakterbau - Artificer (Armorer)
« Antwort #9 am: 16.06.2024 | 18:28 »
klar. Aber jede Art von Schaden mit einer Bonusaction ist gut, v.a. wenn du sonst nicht so viel tust mit deinen Bonusaction. Auf Level 5 sinds im Schnitt nur 5,5 Punkte.
Und relativ oft, stehen Gegner halt auch mit sehr wenig Schaden noch rum, und das reicht dann. Oder man braucht einen zusätzlichen Fernkampfangriff, um einen gegenerischen Zauberer zu einem Rettungswurf zu zwingen.
Abgesehen davon ist der Homunculus auch in Nichtkampfsituationen recht nützlich.
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Erster Charakterbau - Artificer (Armorer)
« Antwort #10 am: 17.06.2024 | 12:08 »
btw. ich bin mir nicht sicher wie gut die Builds sind, und ob der macher irgendwelche komischen Optimizer tricks nutzt, aber die zwei videos könnten dir vielleicht weiter helfen.

https://www.youtube.com/watch?v=JaGsXOfDFKQ

https://www.youtube.com/watch?v=nM-WJMamBKM
Nach dem ich mir die Builds angesehen hab muss ich sagen, dass ich die Idee mit dem Mobility Feat durch aus interessant finde.

Das gibt dir die Möglichkeit einen Gegner zu zwingen entweder einen anderen Char mit disadvangate anzugreifen oder einen Gelegenheits Angriff zu provozieren um an dich ran zu kommen.

Hat auch eine Gute Synergy mit Dröhnende Klinge.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline BobMorane

  • Hot Pink Motorblockschläger
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.969
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BobMorane
Re: Erster Charakterbau - Artificer (Armorer)
« Antwort #11 am: 21.06.2024 | 12:10 »
Ich spiele in unserer Eberon Gruppe einen Armorer mit schwerer Rüstung.

Ich finde als Talent ja die Heavy Armor Mastery schick, 3 Punkte weniger Schnitt,Stich und Hiebschaden hält dich ne Weile länger im Kampf.

Bei den Infusions ist ab der 6ten Stufe Repelling Shield gut. Du bekommst einen +1 Schild und kannst 3 mal am tag einen gegner nach einem Treffer 15 Fuß zurück schleudern, wenn der einen DC 15 Str RW vergeigt.

Energieresistenz in die Rüstung ist auch nett, weil du dann entsprechend anpassen kannst.

Als Cantrips habe ich Thorn Whip und Ray of Frost genommen.

Ich spiele den Charakter als Magotechnishcen Iron Man, daher versuche ich alles irgenwie durch Gadgets abzubilden. Ansosnten ist Guidance natürlich auch eine Super Wahl.