Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
"Anybody home?" - von entvölkerten Fantasywelten
Shihan:
--- Zitat von: nobody@home am 18.07.2024 | 19:37 ---Ich denke, die meisten Weltenbauer haben einfach von plausiblen Bevölkerungsdichten und -wachstum keinen blassen Schimmer und saugen sich einfach Zahlen aus den Fingern, die sich für sie plausibel anhören -- würde ich ja im ersten Reflex auch machen, also kann ich da nicht mal mit Steinen werfen. ;)
--- Ende Zitat ---
Das war für mich auch immer der Hintergrund, wenn solche Zahlen nicht passen. Sei es nach unten oder oben (wir hatten das mal in einem anderen Thread, dass rein rechnerisch die Bevölkerungsgröße bei WH40k auch viel zu wenig ist).
Vielleicht haut man einfach Zahlen raus, ohne sich vorher ein paar Gedanken zu machen. War das nicht in irgendeinem Cyberpunk-Setting, wo eine extrem dicht bevölkerte Stadt im Vergleich mit echten Städten auch mega ausgedünnt bewohnt war? Das war weit weg von Kowloon, was afaik die Inspiration sein sollte.
Wie dem auch sei: einige dieser Welten kommen aus Zeiten, wo Recherche noch den Gang in die Stadt-/Uni-Bibliothek bedeutete. Vielleicht war das einfach zu aufwendig, sodass sich viele Leute mit den erst besten Schätzungen zufriedengegeben haben. Und solange sich keiner beschwert...?
Gilt ja nicht nur für Bevölkerungen. Auch geographische Features sind oft reichlich daneben, weil sich halt niemand über Ausbreitungen von Gebirgen, Wind- und Wetterseiten, etc. große Sorgen gemacht hat.
War es nicht in Aventurien, wo die Gebirge bei dem Verhältnis von Höhe zur Ausdehnungsfläche wie gigantische Fertigbauwände wirken würden, die ein Riese in 90° in den Boden gerammt hat?
manbehind:
--- Zitat von: Feuersänger am 18.07.2024 | 19:03 ---Ich habe es schon oft en Passant moniert; zuletzt im Thread über Magiebegabung:
Mal als realweltliche Benchmark: in Frankreich ist für 1345 (also _vor_ der Großen Pest) von 20 Millionen die Rede, oder eine Bevölkerungsdichte von ca 100/km². Die deutschen Lande etwas weniger, lass es 15 Mio sein. Großbritannien ist damals deutlich kleiner, mit nur ca 5 Millionen iirc.
--- Ende Zitat ---
Laut Wikipedia hat Frankreich in 2024 ca. 68.373.433 Einwohner und ca. 105 Einwohner pro km². Runtergebrochen auf 1345 mit ca. 20.200.000 Einwohner bedeutet das eher 31 Einwohner pro km². Offensichtlich kann man bei der Berechnung schon mal schnell um den Faktor 3 danebenliegen ^^
Aber Spaß beiseite: Wozu ist das Ganze denn wichtig? Ich behaupte, dass die Spieler ohnehin nicht mitkriegen, ob die Gegend, durch die ihre Charaktere reisen, im Mittel eine Bevölkerungsdichte von 4, 8 oder 50 Einwohnern pro km² hat.
nobody@home:
Ein Meta-Grund ist vermutlich auch in Settings, wo die Leute sich ihre Schätze aus Dungeons holen sollen, die schlichte Tatsache, daß das schlecht ginge, wenn die alle in den letzten ein-, zweihundert Jahren schon ausgeräumt worden wären. Also muß es wohl auch unbevölkerte Landstriche mit Ruinen und Untergrundkomplexen geben, die schon ewig kein Außenseiter mehr auch nur gesehen hat...und die drücken dann den Durchschnitt natürlich nach unten.
ThinkingOrc:
Ich wusste gar nicht das Fantasy Settings so konkrete Zahlenangaben haben. Ist mir nie untergekommen.
Einzelne Städte ja, aber sonst?
Mein Argument wäre: Bildung und Wohlstand! Die durchschnittliche Fantasybevölkerung ist gebildeter und reicher als unser echtes europäisches Mittelaltervolk.
Magie ermöglicht auch zuverlässigere Verhütung.
Mehr kinderlose Partnerschaften. Wenn so viele Abenteurer unterwegs sind, die zu einem viel höheren Anteil keine Kinder kriegen (zumindest nach meiner Erfahrung), dann wirkt sich das vielleicht auch schon aus?
Ansonsten würde ich mich manbehind anschließen: Die konkrete Zahl ist doch unwichtig. Da zählt doch keiner nach oder?
ghoul:
--- Zitat von: manbehind am 18.07.2024 | 20:40 ---Aber Spaß beiseite: Wozu ist das Ganze denn wichtig? Ich behaupte, dass die Spieler ohnehin nicht mitkriegen, ob die Gegend, durch die ihre Charaktere reisen, im Mittel eine Bevölkerungsdichte von 4, 8 oder 50 Einwohnern pro km² hat.
--- Ende Zitat ---
Es ist z.B. wichtig, wenn SC oder NSC Truppen ausheben wollen oder einen Aufstand anzetteln.
Oder wenn SC in der Wildnis eine Burg bauen und Siedler anwerben wollen, ist es gut zu wissen, wo es eine Überbevölkerung gibt.
Oder wenn es zu Flüchtlingsströmen kommt,
Usw. usf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln