Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Empfehlt mir: Stereo Bluetooth Lautsprecher

(1/3) > >>

Feuersänger:
Ich habe seit geraumer Zeit keine einsatzfähige Störeo-Anlage mehr. Somit höre ich auch nur noch sehr wenig Musik, und wenn dann in schlechter Qualität: entweder auf dem Handy über dessen mittelmäßige interne Lautsprecher, oder zuweilen am PC, dann zwar auf einem leidlichen 2.1-System aber halt mit Störgeräuschen vom Rechner selber. Oder halt im Auto. Alles nit so dolle. Und Knopfhörer mag ich überhaupt nicht mehr.

Darum ist mal wieder die Idee erwacht, dass ich mir ein passables Boxensystem kaufen könnte, mit dem ich vernünftig Musik übers Handy laufen lassen kann. Leider kenne ich mich mit der Thematik so gar nicht aus, und erstes Googeln ist eher verwirrend als erhellend, zumal man hauptsächlich Werbung angezeigt bekommt.
Also lieber mal hier gefragt: welche Stereo-Bluetoothsysteme könnt ihr so empfehlen?
Gerne mit sowohl Netz- als auch Akkubetrieb, wenn es sowas gibt.

Keine Ahnung was man da preislich rechnen muss, so aus der Hüfte hätte ich mal gesagt 1-200€?

schneeland:
Ich habe hier für die Fälle, bei denen ich was mit mir rumtragen möchte, einen JBL Charge Essential 2 (Mediamarkt-Seite) - das ist schon noch merklich unterhalb eines Hifi-Systems, aber deutlich besser als Handylautsprecher oder 10€-Brüllwürfel. Und Du wärest mit 85€ dabei (im Black Friday-Angebot dann vermutlich auch für weniger).

Qualitativ ein ganzes Stück besser, aber halt auch deutlich teurer wäre ein Sonos Move - so ein Ding habe ich in der Küche stehen. Version 2 kann wohl auch Bluetooth (ich habe v1, die nur Airplay und das Sonos-Protokoll beherrscht).
Da landest Du aber dann im Bereich 300€+ und eigentlich lohnt sich das Ding m.E. auch schwerpunktmäßig, wenn Du mehr als einen Sonos-Lautsprecher in der Wohnung hast.

Flamebeard:
Wenn's für daheim sein soll: Da lohnt es sich eventuell, über einen Bluetooth-fähigen Verstärker und einen Satz klassischer Stereo-Boxen aus dem Gebrauchtmarkt nachzudenken.

Für Unterwegs führt in der Preisspanne momentan nichts an JBL oder Sonos vorbei. Anker SoundCore ist gerade im Kommen, aber die finden momentan noch ihren Platz (ich habe mir gerade einen Satz In-Ears von denen geholt - nicht das Schlechteste bei guten Preisen). Bose und Marshall machen halt auch was mit Bluetooth, aber da zahlst du viel für den Namen und hast die gleiche oder marginal bessere Qualität. Alle anderen machen das eher nebenbei, weil man das jetzt so macht oder sind Rebrands aus China.

Zed:
Stiftung Warentest listet folgende Bluetooth Lautsprecher mit Ton-Qualität "sehr gut" und bis 333€:

•. Teufel Rockster Cross
•. Bose SoundLink Revolve+ II
•. Dockin D Fine+ 2
•. Teufel Motiv Go

Feuersänger:

--- Zitat von: Flamebeard am 27.10.2024 | 23:34 ---Wenn's für daheim sein soll: Da lohnt es sich eventuell, über einen Bluetooth-fähigen Verstärker und einen Satz klassischer Stereo-Boxen aus dem Gebrauchtmarkt nachzudenken.

--- Ende Zitat ---

Hm, da hatte ich gar nicht dran gedacht dass es sowas geben könnte. ;) Aber klingt in der Tat ganz verlockend. Mobil muss der Kram eigentlich nicht sein, ich muss mir nur überlegen wo ich ihn dann hinstelle. Und es wäre halt wieder mehr Kabelsalat. Schade, dass man nicht mal eben den Klang direkt vergleichen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln