Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Wechsel zu D24?

<< < (5/8) > >>

Ludovico:

--- Zitat von: Selganor [n/a] am  2.12.2024 | 01:37 ---Bei deb Zahlen die dort zitiert wurden waren iirc nur die "normalen" Buchhandlungen gezählt. Nicht aber Rollenspielläden und die Verkaufszahlen von WotC selbst ( die ja schon einen Monat früher auf dem GenCon alleine 3000 PHBs verkauft haben).

--- Ende Zitat ---

Laut Wikipedia konnte BookScan 2009 75% der verkauften Bücher abbilden, zumal auch die Informationen über die Verkäufe der vorherigen Bücher nicht die Daten über Verkäufe via WotC (wurde auch die 5. Edition auf der Gencon 2014 angeboten?) oder Rollenspielläden beinhaltete.
Es geht hier zudem um die erste Woche.
Rechnet man die 3.000 Stück von der Gencon mit ein, was bei der Annahme zulässig ist, dass es keinen Vorverkauf der 5. bei der Gencon 2014 gab, so sind die Verkaufszahlen der physischen Bücher von Version 2024 dennoch wesentlich geringer in der ersten Woche als bei DnD 5.

Deshalb halte ich den Schluss für valide, dass DnD 5 sich physisch wesentlich besser verkaufte als DnD 2024.

aikar:

--- Zitat von: Ludovico am  2.12.2024 | 07:34 ---Rechnet man die 3.000 Stück von der Gencon mit ein, was bei der Annahme zulässig ist, dass es keinen Vorverkauf der 5. bei der Gencon 2014 gab, so sind die Verkaufszahlen der physischen Bücher von Version 2024 dennoch wesentlich geringer in der ersten Woche als bei DnD 5.

Deshalb halte ich den Schluss für valide, dass DnD 5 sich physisch wesentlich besser verkaufte als DnD 2024.
--- Ende Zitat ---
Klingt zumindest faktengestützt und plausibel. Interessant. Aber wie gesagt: Es ist keine komplett neue Edition. Viele haben sich die 2014er wohl einfach nach dem D&D-Winterschlaf aus Interesse geholt, dann entschieden, dass es nicht ihr Ding ist. Bei der 2024er wissen die meisten, was sie zu erwarten haben, da sie eine Fortführung der 2014er ist UND die Menge an (Video-)Rezensionen wohl auch deutlich höher ist inzwischen. +die Abwanderung in den digitalen Bereich. Und zu einem gewissen Teil wirkt die OGL-Debatte wohl auch noch nach (die ältere Spielende deutlich mehr beschäftigt hat als jüngere und die älteren greifen tendenziell eher zu phsysischen Büchern).
So überraschend ist es also auf den zweiten Blick nicht. Spannend wird, was die Verkaufsetagen bei WotC/Hasbro daraus für Schlüsse ziehen.

Was mich mehr überrascht hat, war die extrem hohe Zahl bei Tasha's Cauldron.

Ludovico:
Ich halte die Abwanderung in den digitalen Bereich auch für entscheidend.
Da muss man über einen längeren Zeitraum die Verkaufszahlen vergleichen auf DnDBeyond.

Dass es keine neue Version ist, halte ich auch für einen weiteren Faktor.

Auf der anderen Seite werden auch die Verkaufszahlen von Tashas Cauldron genannt, dass quasi eine Vorstufe zu DnD 2024 ist, bzw. die Spielerschaft darauf vorbereitete. Auch hier ist es wieder die gleiche Datenbasis, aber die Verkaufszahlen sind immens.

Ich denke, das WotC mit der 2024er Version zu kundenfreundlich war.
Es gibt unglaublich viel Material für die 5. Spielgruppen haben gar keinen Grund zu Wechseln, außer evtl. bessere Regeln (die es auf DnDBeyond in Form des PHB 2024 auch für lau in vereinfachter Fassung gibt).
Ein Wechsel zur neuen Version wäre nur notwendig, wenn die 5. von DnDBeyond gelöscht würde (was durchaus rechtens wäre, auch wenn s zu einem Aufschrei führen würde). Ich kann mir vorstellen, dass WotC bei solchen Verkaufszahlen das früher oder später tut. Der resultierende Shitstorm wäre nur temporär und ändern würde sich nicht wirklich was auf dem Markt.

Arldwulf:
5e kommt momentan so selten auf den Tisch, das es wenig Grund gibt sich die neuen Bücher zu holen.

Aber umgedreht wäre es wohl dementsprechend auch kein Unterschied ob jemand sagt "hey lass uns eine 5e Runde zocken" wenn damit 2014 oder 2024 gemeint sind. Nach allem was ich gelesen habe sind beide Editionen in ihren Kern Stärken und Schwächen immer noch gleich, und bei den Regelankündigungen war nichts dabei was aus meiner Sicht das Spiel besser oder vielfältiger machen würde.

Man kann sagen das ist nicht schlimm, es war immer eine gute Edition für Casual Spiel und scheinbar behält 2024 das bei. Oder sagen es ist eine verpasste Chance, mit einer Überarbeitung der Regeln etwas tatsächlich besser zu machen.

Nochmal kaufen würde ich es mir aber nur wenn mehr hinzukommen würde und eine grundsätzliche Überarbeitung des Regelkerns. Denn ohne dies sehe ich einfach keine Möglichkeit das Spiel wieder zu einem Regelwerk zu machen welches Dinge besser als andere macht und eine Chance hat auch mal für mehr als nur eine zwanglose kurze Runde interessant zu sein.

Marduk:
Ich sehe nicht, wie mir die 2024er Edition als SL wirklich was bringt, also lass ich sie erstmal aus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln