Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Wann gehört ein Spiel zur OSR?

<< < (33/37) > >>

Rorschachhamster:

--- Zitat von: Reginleif am 18.12.2024 | 23:33 ---Bin ich gerade drüber gestolpert: Die bisher beste Zusammenfassung/Geschichte der OSR-Bewegung die ich kenne.
https://osrsimulacrum.blogspot.com/2021/12/a-historical-look-at-osr-part-v.html#comment-form

--- Ende Zitat ---
Hmmmm, naja. Die Behauptung,man könnne DCC oder MörklBörkl Abenteuer nur mit Aufwand leiten - hah! Jedenfalls wenn man die Grundmechaniken verinnerlicht und sich ein bißchen mit den anderen Spielen beschäftigt hat.  :D Durchlesen sollte man den Scheiß ja eh.
Außerdem:
--- Zitat ---I think any serious reflection would make a person realize that a so-called movement that can encompass D&D, Bunnies & Burrows, Traveller, and Teenagers From Outer Space is conceptually useless except in the broadest categorizational sense (i.e. "RPGs"), but as this confusion occurs all the same I felt it worth covering.
--- Ende Zitat ---
Eine Bewegung ist immer eine vage Geschichte, und wenn diese "confusion" immer wieder passiert.... Huh? Vielleicht passiert sie nicht ohne Grund, wenn viele der Namen, die er vorher gedropt hat, sich mit einigen der anderen alten Spiele beschäftigt haben? Komisch, woher kommt diese "confusion" bloß?  ::) Und warum "so-called"?  wtf?
Aber meine Position habe ich ja schon mehrfach klargestellt.

EDIT: Er sagt sehr viele Dinge, aber:

--- Zitat ---The person pointing out that perhaps discussions of old Nissans, no matter how capable or how aged a vehicle they are, don't belong on a forum for old Fords becomes that most dreaded of elitist figures: the gatekeeper.
--- Ende Zitat ---
Das Forum heißt "Alte Autos"... und nur weil sehr viele Ford-Fans unterwegs sind, heißt das nicht, das die Diskussion über Nissans vielleicht sogar denen Spaß macht... Weil Leute nun mal keine One-Trick-Ponys sind und die OSR eben auch nicht. Genauso mit den Gruppierungen - die da, die anderen da - es gab viele, moi included, die aus beidem Ideen und Anregungen schöpften (und schufen?). Ich kann verstehen, das "Tribalism" in den USA im Moment hoch im Kurs steht, aber ganz so schlimm war das da nicht, außer vielleicht in den extremsten Ecken. :P

EDIT2: Oh, das spricht er im übernächsten Punkt an.  :d
Außerdem: Mit dem meisten was er sagt gehe ich zu 90% mit. Nur um das hier nicht als rein negatives Gemecker erscheinen zu lassen. Commerzialisierung, die NSR und so, stimmt fast alles was er sagt, meiner Erfahrung nach.  :d

EDIT3: Mit seinen Schlußfolgerungen gehe ich aber gar nicht mit. Ich glaube, er denkt, eine Bewegung (deswegen auch "so-called movement") muß klar definiert sein. Nö. Ich bin mehr Punk als Du!  ~;D

Reginleif:
Der Fehdehandschuh wurde aufgenommen! (Spaß). Aber nur ein paar Anmerkungen:

Er sagt ja nicht, dass MB und DCC-Abenteuer kompliziert an sich sind, sondern schwieriger zu konvertieren wenn man sie beispielsweise mit B/X bespielen will:


--- Zitat ---"However, much more conversion work than usual is typically required, and going the other way--attempting to use old-school/OSR rules to run modules made expressly for these systems (such as DCC or 5th ed modules)--takes yet more work again."
--- Ende Zitat ---

Die "confusion" kommt laut Keith Hann daher, dass der ursprüngliche Begriff schnell seinen ursprünglichen Kontext verlassen hat (Dragonsfoot, Knights and Knaves, etc.) um dann via stille Post ein Begriffswandel zu erfahren.


--- Zitat --- "Old-School" was very clear when used in its original context, in the places where it was born: there was no need to specify "Old-School D&D" because that was obvious, any more than you would feel the need to add "Ford" to the name of a Ford-based movement about old Fords on a Ford forum: it could be taken for granted.  However, after some 15 years of playing Telephone across multiple social media outlets, each time seeing various core components of the OSR stripped away, it's created a lot of vagueness and even hostility, as gamers sensitive to being ostracized and ignorant of the movement's history treat being presented with the original definition of OSR as an exclusionary effort attempting to take ownership of the concept of "old-school" in general.  The result is that when someone tells another that no, Traveller or RuneQuest or Rolemaster or whatever is not OSR, the person being told doesn't hear "that's not an accurate label for those; this is no judgement of the quality of these games; arbitrary dates alone are no rung on which to hang a design movement".  Instead they hear "I am declaring this game you like to be insufficiently old-school", with the implication that old-school equals authentic, and not-old-school equals shallow/bad.
--- Ende Zitat ---

Mit "so-called" meint er vermutlich, dass es nie eine Bewegung gegeben hat, die versucht hat all diese Spiele unter dem Label OSR zu erfassen. Sondern es gab, historisch belegbar, eine Bewegung die sich um ältere DnD-Versionen geschart hat.
An den Rändern franst das immer aus, und Jeff Rients schreibt auch mal über Battletech oder Wraethtu, Zak Smith hat sich auch zu CoC Gedanken gemacht... Rob Conley vertritt ja auch in den Kommentaren eine an deine angelehnte Position ;)


--- Zitat --- EDIT: Er sagt sehr viele Dinge, aber:Das Forum heißt "Alte Autos"... und nur weil sehr viele Ford-Fans unterwegs sind, heißt das nicht, das die Diskussion über Nissans vielleicht sogar denen Spaß macht...
--- Ende Zitat ---

Auf die Gefahr hin, Keith Hann Wörter in den Mund zu legen: Das Forum hieß ja eben nicht "alte Autos", sondern es gab ja dann bereits sehr früh Aufspaltungen in Ford Thunderbird, Ford Torino, also Dragonsfoot, Knights and Knaves, ODD74, um die Analogie mal auszuwalzen :D

Ich glaube nicht, dass er für eine legalistische Definition von OSR plädiert, aber ein Mindestmaß an intersubjektiver Nachvollziehbarkeit muss gegeben sein, sonst sind wir konstant (wie in diesem Thread ja auch) damit beschäftigt herauszufinden, was der andere eigentlich unter OSR versteht.


Alexandro:

--- Zitat von: ghoul am 12.12.2024 | 22:48 ---gibt es irgendeinen Beleg dafür?

--- Ende Zitat ---
Gary R. Switzer (Erfinder der Thief-Klasse)
Alarums & Excursions
Class Abilities in dem, was dann einmal Arduin werden sollte
Thief "Con" Ability in Proto-Warlock
Ken St. Andre!

ghoul:

--- Zitat von: Alexandro am 23.12.2024 | 22:37 ---Gary R. Switzer (Erfinder der Thief-Klasse)
Alarums & Excursions
Class Abilities in dem, was dann einmal Arduin werden sollte
Thief "Con" Ability in Proto-Warlock
Ken St. Andre!

--- Ende Zitat ---

Ok, welche "skills" außer thief skills und wie erkennst du dass sie die häufigste Hausregel waren?

Skaeg:

--- Zitat von: Prisma am  3.12.2024 | 21:56 ---Wann gehört ein Spiel in die Klassifikation OSR? Welche Kriterien sind da mindestens zu erfüllen? Und, kann ein neues Spiel "oldschool" sein?
--- Ende Zitat ---
Wenn Spiele als solche, und nicht Gruppen oder Spielweisen "oldschool" sein sollen, dann können das logischerweise nur neue Spiele sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln