Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Locate Object: Wie würdetvIhr entscheiden?
Ainor:
--- Zitat von: nobody@home am 29.12.2024 | 12:02 ---Wobei das ohnehin interessant ist: wenn der Wirkungsbereich in dieser Version tatsächlich ausdrücklich ein Kreis ("Circle") und keine Kugel ("Sphere") oder meinetwegen auch ein Zylinder sein soll -- erfaßt der Zauber dann Höhe und Tiefe überhaupt mit, oder ist er schlicht streng zweidimensional? (Und wenn letzteres tatsächlich der Fall sein sollte: sucht er dann eher vom Kopf, der Körpermitte, oder den Füßen des Charakters aus? ;))
--- Ende Zitat ---
Naja, wenn der Kreis ein kleines Objekt (z.B. Schlüssel) schneiden müsste hätte er bestenfalls eine 1% Chance zu funktionieren. Das müsste dann schon irgendwie dabei stehen. Aber da es ein 2D Zauber ist bekommt man auch nur die 2D Richtung. In Türmen oder bei vergrabenen Schätzen ist das ein Problem.
Tudor the Traveller:
Aber woran wäre die Kreisebene auszurichten? Sealevel? Am Caster? Was wenn der Caster sich hinlegt? Oder auf einer schiefen Ebene steht?
Ainor:
Waagerecht. Die genaue Ausrichtung ist ja egal wenn Objekte unabhängig von ihrer Höhe gefunden werden.
Zumindest ist der Zylinderkreis immer Horizontal.
Das Bleisobjekt hat sogar eine offizielle Antwort:
https://www.sageadvice.eu/can-you-use-locate-object-to-locate-a-lead-box/
Tudor the Traveller:
Die Frage war ja, ob die Höhe eine Rolle spielt. Es ist schon markant, dass der Zauber explizit einen Kreis macht und keine Standard Area wie z.B. Emanation.
Wenn man nicht gerade auf dem Meer oder auf einer wirklich flachen Ebene ist, ist Höhe halt ein Thema.
Da spielt dann auch genau das Fließgewässer rein. Angenommen die Kreatur steht auf einem Hügel und der Caster jenseits des Flusses auch...
Edit: eventuell ist das auf Dungeonlevels hin designt? Also, dass Kreaturen nur auf dem gleichen Level gefunden werden sollen?
Feuersänger:
Hihi, interessante Fragen. ^^
Wir wissen leider nicht, wie sich der Effekt für den Zaubernden konkret darstellt -- wie Poe weiter oben schreibt, "Röntgenblick" oder "Gefühl"? Erscheint Blei als opaqe weiße Fläche wie auf einem Röntgenbild, oder spürt man da einfach gar nichts?
Im ersteren Fall würde man freilich bleierne Gegenstände problemlos finden können, im zweiten Fall nicht.
Achja der Vollständigkeit halber, auf die Sage Advice gebe ich keinen Pfifferling, die würfeln ihre Antworten auch oft nur aus. Zumal sich das hier verlinkte offenbar eh auf 5E bezieht, nicht auf 3E.
Dann könnte man noch diskutieren, was überhaupt ein "object" bzw "item" ist und was nicht. Ich bin offenbar viel zu phantasielos für dieses Spiel, denn mir ist in meiner ganzen D&D-Karriere noch nie der Gedanke gekommen, mit Locate Object eine Treppe finden zu wollen. Es mag keine Wörterbuchdefinition sein, aber "item" impliziert für mich etwas, das man einstecken und mitnehmen kann. Der Fußboden ist ja auch kein item.
_Ich_ stelle mir den Effekt von Locate Object ungefähr so vor, dass die Position des Gegenstands vor dem geistigen Auge als "blinkender roter Punkt" erscheint, durch sämtliche Mauern oder Hindernisse innerhalb der Reichweite hindurch, außer halt es liegt Blei dazwischen, dann erscheint kein Punkt.
Aber ob man damit eine Bleikiste finden können sollte, da kann ich mich nicht entscheiden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln