Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D2024 - Smalltalk
aikar:
--- Zitat von: Runenstahl am 5.02.2025 | 01:18 ---Stimmt. Ist super einfach. Man muß nur eine Kreatur besiegen / bzw ihre legendären Resistenzen aufbrauchen. Dann muß man nach diesem Kampf (aber solange sie noch lebt) noch die nötigen Zauberslots übrig haben (z.B. den Stufe 6 Slot für Magic Jar) und dann muß die Kreatur noch den Rettungswurf gegen Suggestion verkacken. Zuletzt muss der SL noch Rulen das die Kreatur den Befehl sich gegen Magic Jar nicht zu wehren für sich und ihre Verbündeten als völlig ungefährlich betrachtet. Ich weiß auch nicht wo da das Problem sein sollte. Ist also komplett broken.
--- Ende Zitat ---
;D :d
--- Zitat von: Hereagain am 4.02.2025 | 17:15 ---Und dann gibst du ihnen ein bisschen mehr Konstitution, Strength und Dunkelsicht und malst sie grün an und schon sind es Orks.
Who cares... Ich benutze für Gegner die Tabelle aus Forge of Foes und keiner meiner Spieler merkt es.
--- Ende Zitat ---
Jup.Viel Lärm um nichts. Ist wieder das typische "Es wird was verändert, das ich kenne, die Welt geht unter! Und außerdem ist es so woke!"
--- Zitat von: Sphinx am 4.02.2025 | 23:04 ---Vielleicht ganz interessant am Rande in dem Video von Ende letzten Jahres sind wohl ein paar Zahlen zum "Erfolg" der 2024 edition versteckt.
https://www.cnbc.com/2024/12/28/50-years-in-dungeons-dragons-is-still-popular-and-profitable.html
Demnach wurden 3,6 Millionen Charaktere mit den 2024 Regeln auf Beyond erstellt. Bei 19 Millionen aktiven Beyond Nutzern :/
Und in 3 Monaten haben sie mehr "Produkte" verkauft als die 2014 Bücher innerhalb eines Jahres. Damals war der Markt aber auch erheblich kleiner und das Interesse an DnD sehr gering.
Kann alles noch werden, aber ist wohl kein so gutes Zeichen. Den DnD bringt viele ins Hobby (Einstiegsdroge) die dann auch andere System probieren. Läuft es mit DnD schlecht ist das irgendwie kein gutes Zeichen.
--- Ende Zitat ---
Kannst du mir evtl. etwas ausführlicher erklären, worum es dir geht? Irgendwie steh ich am Schlauch. Natürlich bastelt nicht jeder aktive Benutzer neue Charaktere, viele haben wohl noch laufende Kampagnen und werden nicht zwischendrin wechseln. Sie haben in 3 Monaten mehr verkauft als von der 2014er in einem Jahr. Wohl mehr davon digital, dass ist schon seit Jahren typischer Trend. was genau deutet für dich da darauf hin, dass es mit DnD schlecht läuft?
Nicht falsch verstehen, vielleicht hast du recht, mir erschließt sich nur nicht, wie du auf diese Meinung kommst. Danke
Sphinx:
--- Zitat von: aikar am 5.02.2025 | 07:14 ---Kannst du mir evtl. etwas ausführlicher erklären, worum es dir geht? Irgendwie steh ich am Schlauch. Natürlich bastelt nicht jeder aktive Benutzer neue Charaktere, viele haben wohl noch laufende Kampagnen und werden nicht zwischendrin wechseln. Sie haben in 3 Monaten mehr verkauft als von der 2014er in einem Jahr. Wohl mehr davon digital, dass ist schon seit Jahren typischer Trend. was genau deutet für dich da darauf hin, dass es mit DnD schlecht läuft?
Nicht falsch verstehen, vielleicht hast du recht, mir erschließt sich nur nicht, wie du auf diese Meinung kommst. Danke
--- Ende Zitat ---
Mir geht es um um gar nichts spezielles. Ich Diskutiere nur gerne über alle Rollenspielthemen. Und da DnD immer noch mit abstand das größte ist, sehe ich es als wichtigen Faktor wie es in dem ganzen Bereich läuft.
Und sie Sprechen ja deshalb von DnD 2024 ist das best verkaufende Produkt weil ihnen das erlaubt alles zusammen zu ziehen. Sie können z.B. wenn man ein Bundle Buch+Digital kauft das als 2 Verkäufe zählen. Sie können ein DnD2025 Würfelset mit zu Produkt zählen,... Sie haben gezielt nicht gesagt das PHB2025 hat sich in 3 Monaten mehr verkauft als das DnD5e PHB in einem Jahr. Hätten sie IMO bestimmt gemacht wenn die Zahlen gut genug wären.
Dann rutschen in einem Interview noch konkrete Zahlen raus die im Prinzip sagen das nur 18% der Aktiven (Was auch immer als Aktiv zählt. Und vermutlich künstlich aufgebläht) DnDBeyond nutzer hätte einen Charakter erstellt. Aber ein Spieler könnte mehrere Charaktere erstellen. Also sinkt die Zahl der aktiven 2025 Nutzer noch mal.
Auch absolut richtig das viele noch in Kampagnen spielen nach den alten Regeln und nicht sofort umziehen. Wobei in meinen Gruppen (Alle möglichen System über die Jahre), gab es immer ein Interesse auf neue Editionen zu wechseln. Einfach weil "neu und glänzend". Zumindest haben Einige ihren aktuellen Char mit den neuen Regeln nachbauen, alleine um zu schauen ob er "Geiler" geworden ist.
Ich glaube auch nicht mal da es mit DnD schlecht läuft. Aber nur wenn wir DnD als Synonym für 2014 und 2024 (Oder 2025 weil erst mit dem MM alles Spielmaterial da ist? Oder hat man sich doch auf 5.5 eingependelt? Hat sich die Community je auf was eingeschossen?) Version ansehen. Für die 2024er Version alleine würde ich bei den Zahlen behaupten das es nicht gut läuft, zumindest nicht nach der Metrik die ein Geldgeiles Hasbro anlegen wird.
flaschengeist:
--- Zitat von: Runenstahl am 5.02.2025 | 01:18 ---Stimmt. Ist super einfach. Man muß nur eine Kreatur besiegen / bzw ihre legendären Resistenzen aufbrauchen. Dann muß man nach diesem Kampf (aber solange sie noch lebt) noch die nötigen Zauberslots übrig haben (z.B. den Stufe 6 Slot für Magic Jar) und dann muß die Kreatur noch den Rettungswurf gegen Suggestion verkacken. Zuletzt muss der SL noch Rulen das die Kreatur den Befehl sich gegen Magic Jar nicht zu wehren für sich und ihre Verbündeten als völlig ungefährlich betrachtet. Ich weiß auch nicht wo da das Problem sein sollte. Ist also komplett broken.
--- Ende Zitat ---
Also in meinen Runden hätte das in der Vergangenheit in 90% der Kämpfe mit einer solchen Kreatur geklappt - ist ja eine Frage der Zeit, wenn man genug Slots hat. Ich glaube, du spielst mit der gritty rest Optionalregel, oder? Da ist das natürlich eine andere Kiste.
Und der SL muss imho leider nicht rulen, die neue Suggestion sagt wie gesagt nicht mehr "reasonable" sondern nur noch "achievable".
Runenstahl:
--- Zitat von: flaschengeist am 5.02.2025 | 08:22 ---Also in meinen Runden hätte das in der Vergangenheit in 90% der Kämpfe mit einer solchen Kreatur geklappt - ist ja eine Frage der Zeit, wenn man genug Slots hat. Ich glaube, du spielst mit der gritty rest Optionalregel, oder? Da ist das natürlich eine andere Kiste.
Und der SL muss imho leider nicht rulen, die neue Suggestion sagt wie gesagt nicht mehr "reasonable" sondern nur noch "achievable".
--- Ende Zitat ---
Richtig, wir spielen mit Gritty Rest. Im normalen Abenteuerformat (sprich Fertigabenteuer) kommt man allerdings auch nicht voll ausgeruht in den Endkampf sondern hatte da vorher auch stets einige Begegnungen. Das paßt also.
Wenn viele Gruppen das Spiel anders spielen und meist voll ausgeruht im Endkampf ankommen dann spielt man nicht so wie die Designer sich das vorgestellt haben und muss damit leben das das Balancing dann nicht mehr ganz so gut hinkommt.
Meiner Meinung nach ruled der SL immer noch. Der ganze Satz heißt:
--- Zitat ---The suggestion must sound achievable and not involve anything that would obviously deal damage to the target or its allies.
--- Ende Zitat ---
Nun kann man natürlich am Wortlaut kleben und sagen das Magic Jar ja gar keinen "Schaden" macht. In den allermeisten Fällen wird aber wohl offensichtlich sein das der gestohlene Körper gestohlen wird um in zukünftigen Begegnungen eingesetzt zu werden (vermutlich sogar gegen seine Verbündeten) was ich so interpretieren würde das Schaden dabei offensichtlich ist.
flaschengeist:
--- Zitat von: Runenstahl am 5.02.2025 | 10:58 ---Richtig, wir spielen mit Gritty Rest. Im normalen Abenteuerformat (sprich Fertigabenteuer) kommt man allerdings auch nicht voll ausgeruht in den Endkampf sondern hatte da vorher auch stets einige Begegnungen. Das paßt also.
--- Ende Zitat ---
Für einen so großen Preis würde ich als Vollcaster mich bis zum Endkampf auch bissel zurück halten. Und wäre ich Wizard mit der beliebten Diviner Subclass, müsste ich mir dank portent noch weniger Gedanken machen, dass meine teuflischer Plan schnell zum Erfolg führt.
--- Zitat von: Runenstahl am 5.02.2025 | 10:58 ---Meiner Meinung nach ruled der SL immer noch. Der ganze Satz heißt:
Nun kann man natürlich am Wortlaut kleben und sagen das Magic Jar ja gar keinen "Schaden" macht. In den allermeisten Fällen wird aber wohl offensichtlich sein das der gestohlene Körper gestohlen wird um in zukünftigen Begegnungen eingesetzt zu werden (vermutlich sogar gegen seine Verbündeten) was ich so interpretieren würde das Schaden dabei offensichtlich ist.
--- Ende Zitat ---
Den kritischen Punkt hast du nicht bei Magic Jar sondern bei Nystul's Aura, die eine willing creature voraussetzt. Hier sehe ich es so:
Bei Suggestion wird nicht umsonst der Regelbegriff "Damage" statt etwa "Harm" verwendet, denn die wollten offenbar den Spruch weniger schwammig machen (deswegen wurde imho auch "sound reasonable" gestrichen). Sprich: Die Suggestion klappt, wenn sie nicht unmittelbar Schaden verursacht. Die Aura verursacht keinen Schaden, Sack zu.
Wenn ich nun wie du (wenn ich es richtig verstanden habe) unmittelbar durch "auf jede theoretisch denkbare Weise, egal in wie vielen weiteren Schritten, und zwar auch noch nach Ablauf der Zauberdauer von Suggestion" ersetze, ist der Zauber noch viel schwammiger als vorher. Gegen eine solche Interpretation spricht zudem die Formulierung "that would obviously deal damage to the target or its allies."
Aber damit wir uns nicht falsch verstehen:
1. Ich mag D&D 2014/2024 gerne und halte es für ein insgesamt sehr gutes System.
2. Die Kombo würde ich persönlich, genau wie den Move mit Planar Binding, nie an einen Spieltisch bringen - da brauche ich keinen DM, der das mit Hausregel verbietet.
Noch schöner wäre es allerdings, wenn solche Kombos nicht RAW wären. Ich halte es hier mit dem Kobold (Pack Tactics): Greift nicht die Boten an sondern den Großkonzern, der die Regeln verantwortet (und aus meiner Sicht besonders wichtig: nicht korrigiert, obwohl in manchen Fällen die Probleme seit 10 Jahren auf dem Tisch liegen).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln