Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Conjure Minor Elementals & Spirit Guardians etc in 2024

<< < (2/4) > >>

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Ainor am 14.01.2025 | 01:40 ---Bei zwei Angriffen erst ab 50% Trefferchance. So gross ist der Unterschied also erstmal nicht.
--- Ende Zitat ---
Die hast du aber jetzt da es kein -5/+10 mehr gibt aber in der Regel.


--- Zitat von: Ainor am 14.01.2025 | 01:40 ---Wenn alle vergleichbaren Zauber nicht so gut sind sollte dieser vielleicht auch nicht so gut sein (insbesondere wenn er nacher besser wird). Ist ja auch nicht so als wäre Hex oder Hunters Mark auf höheren Stufen besonders gut.
--- Ende Zitat ---
Kommt drauf an was du als Vergleichbare Zauber betrachtest.
Bei Konzentrations basierte Schadenszauber hast du noch eine ganze Menge alternativen, z.B. Summons, Spiritual Weapon, Flaming Sphere, Spirit Guardians, Shadow Blade, Conjure Animals, Conjure Woodland Beings, Haste, Guardian of Nature ...


--- Zitat von: Ainor am 14.01.2025 | 01:40 ---Ist ja auch nicht so als wäre Hex oder Hunters Mark auf höheren Stufen besonders gut.
--- Ende Zitat ---
Dafür sind sie als Level 1 Zauber aber auch deutlich billiger. Und CME wäre mit 2d8 once per turn nicht viel besser.

Ainor:
Vergleichbare Zauber sind in erster Linie solche die Bonusschaden bei Angriffen machen.
Bei 2 Angriffen und 65% Trefferchance hat man:

CME ( 2d8 once per turn) 7.8975
Spirit Shroud: 5.85
Fount of Moonlight: 9.1
Hex: 4.55
CME 5 ( 4d8 once per turn) 15.795
Spirit Shroud 5: 11.7

Mit anderen Worten:  auch so ist CME auf 4 gut dabei und überholt auf 5 alles andere. 


--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 14.01.2025 | 14:41 ---Dafür sind sie als Level 1 Zauber aber auch deutlich billiger. Und CME wäre mit 2d8 once per turn nicht viel besser.

--- Ende Zitat ---

Hilft dem Warlock ja nicht. Und ja, es ist viel besser.

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Ainor am 14.01.2025 | 18:22 ---Vergleichbare Zauber sind in erster Linie solche die Bonusschaden bei Angriffen machen.

--- Ende Zitat ---
Also ich würde das weiter sehen und auf andauernde Schadenszauber generell schauen.
Spirit Guardians wäre auf Level 4 z.B. 4d8 save for half (also ca. 13,5 DPR) als AOE.
Ein Level 4 Spiritual Weapon wäre 3d8+Wis (=12,05 DPR)
Ein Typischer level 4 Summon wäre ca 2x(1d8+7) (=15,04 DPR)


--- Zitat von: Ainor am 14.01.2025 | 18:22 ---Bei 2 Angriffen und 65% Trefferchance hat man:

--- Ende Zitat ---
Ich denk ehrlich gesagt das man mindestens 3 Angriffe haben sollte wenn man diese Zauber nutzt.

 

--- Zitat von: Ainor am 14.01.2025 | 18:22 ---Hilft dem Warlock ja nicht. Und ja, es ist viel besser.

--- Ende Zitat ---
Weshalb man als Warlock spätestens wenn man 4th Level Pact Slots hat auch mMn aufhören sollte mit ihnen Hex zu Casten (vermutlich schon bei 3rd level slots).

Ainor:

--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 14.01.2025 | 21:47 ---Also ich würde das weiter sehen und auf andauernde Schadenszauber generell schauen.
Spirit Guardians wäre auf Level 4 z.B. 4d8 save for half (also ca. 13,5 DPR) als AOE.
Ein Level 4 Spiritual Weapon wäre 3d8+Wis (=12,05 DPR)
Ein Typischer level 4 Summon wäre ca 2x(1d8+7) (=15,04 DPR)

--- Ende Zitat ---

Spiritual Weapon hat 20er Bewegung, der können Einzelgegner leicht entkommen. Und je nach Gegner sind summons schnell weg.

Spirit Guardians ist von den Bedingungen sehr vergleichbar. Aber: das ist halt so ziemlich der beste Klerikerzauber (Druide und Magier haben ihn nicht), auf Grad 5 ist es wieder sehr kanpp (und auf 6 ist CME vermutlich wieder besser), und starke Einzelgegner haben auf diesen Stufen oft gute saves. Insofern wäre selbst auf Grad 4 der runtergeregelte CME noch eine recht ordentliche Option.


--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 14.01.2025 | 21:47 ---Ich denk ehrlich gesagt das man mindestens 3 Angriffe haben sollte wenn man diese Zauber nutzt.

--- Ende Zitat ---

Das haben aber wenige SCs und wenige Zauber. Deshalb finde ich einmal pro Runde gut, weil es dann eher generell nützlich ist und
nicht nur für ein paar spezielle Kombos.


--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 14.01.2025 | 21:47 --- Weshalb man als Warlock spätestens wenn man 4th Level Pact Slots hat auch mMn aufhören sollte mit ihnen Hex zu Casten (vermutlich schon bei 3rd level slots).

--- Ende Zitat ---

Dann wird das mit den 3 Angriffen aber schwer  :)

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Ainor am 15.01.2025 | 14:24 ---Spirit Guardians ist von den Bedingungen sehr vergleichbar. Aber: das ist halt so ziemlich der beste Klerikerzauber (Druide und Magier haben ihn nicht),

--- Ende Zitat ---
Druiden haben Conjure Woodland Beings, das ist in 2024 ziemlich ähnlich zu Spirit Guardians.


--- Zitat von: Ainor am 15.01.2025 | 14:24 ---auf Grad 5 ist es wieder sehr kanpp
--- Ende Zitat ---
Mein punkt war ja auch das 2d8 für einen level 4 Zauber zu wenig ist. 4d8 für level 5 ist aucg nicht toll, aber zumindest eingermaßen akzeptabel.


--- Zitat von: Ainor am 15.01.2025 | 14:24 ---a
Das haben aber wenige SCs und wenige Zauber.
--- Ende Zitat ---
Weshalb diese Zauber auch nicht bei allen Builds sinn machen.


--- Zitat von: Ainor am 15.01.2025 | 14:24 ---Deshalb finde ich einmal pro Runde gut, weil es dann eher generell nützlich ist und
nicht nur für ein paar spezielle Kombos.
--- Ende Zitat ---
Also 2d8 once per Turn als 4th level Druid/Wizard Zauber ist mMn für sogut wie niemanden nützlich.


--- Zitat von: Ainor am 15.01.2025 | 14:24 ---Dann wird das mit den 3 Angriffen aber schwer  :)
--- Ende Zitat ---
Mit einem Bladelock machbar, und Warlock ist auch etwas ein Spezial Fall.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln