Pen & Paper - Spielsysteme > Dungeon Crawl Classics

DCC Mondsklaven des Kannibalenreichs - Erfahrung mit Käsekästchen-Crawl?

(1/1)

klatschi:
Hallo  :t:

Donnerstag ist es endlich soweit und wir werden die Mondsklaven spielen. Freue ich mich schon lange drauf, super evozierender Titel, tolles cover, mega Storyelemente, die meine Nerd-Freuden kitzeln: Dschungel, Dinos, Alien Technology. Das mit den drei Schwestern klingt auch alles machbar, passt schön in meinen Fewshot.

Aber
Das Modul behauptet ja frecherweise von sich: "This adventure includes a jungle/ruins-based hexcrawl, as well as keyed locations and encounters." Es ist halt leider kein Hexcrawl, sondern crawlt auf einer karierten DinA4 Karte (die wunderschön gezeichnet ist), und zwar 1/4 Meile / 400m pro Stunde. So viele Keyed Locations sind da nun auch nicht und die Wahrscheinlichkeit beim Crawlen nichts zu finden aus Zufallsbegegnungen ist auch nicht vollkommen gering (immerhin 25% keine Begegnung und nochmal 25% Umweltbegegnung).
Ehrlich gesagt erscheint es mir etwas dröge, 12-16 mal am Tag zu sagen: Ihr geht 400m und durchsucht die Gegend. Leute in schwerer Rüstung machen bitte den Check ob sie nen Herzinfarkt bekommen. Ich würfle, was ihr begegnet. Ah nix, weiter gehts. Das schmückt man am Anfang sicherlich noch aus und dann wird das alles eher repetitiv.

Ich überlege also gerade, dass ich das vergrößere und etwas abstrakter gestalte, aber ich bin halt auch so durch das Internet über DCC belehrt worden, dass die Module einfach gut funktionieren. Darum meine Frage an jene, die es schon gespielt haben: Habt ihr euch an die Prozedur gehalten? Hat's funktioniert? Und wenn nicht, wie habt ihr das angepasst?

Zenzilla:
Ein tolles Abenteuer! Ich halte mich da auch nicht genau an den Hexcrawl und interpretiere es so, wie es den aus meiner Sicht größten Spielspass bringt.

Zu Beginn der Inselerkundung ist es für mich ein kurzer Hexcrawl und die ersten 1-2 Zufallsbegegnungen im Dschungel vermitteln gut die Stimmung und setzen die SC unter Druck. Sobald die SC ein paar Orte kennen und mehr Infos haben, wird es eher zu einem Pointcrawl. Die 400m pro Stunde helfen mir dabei einzuschätzen, wie lange die SC brauchen um zu einem Ziel zu gelangen (ist auch wichtig, die Tage zu zählen, um die veränderten Mondkonstellationen zu beschreiben). Pro Reisetag würfle ich dann einmal auf der Tabelle der Zufallsbegegnungen, und spiele die Begegnung nur dann aus, wenn ich finde, dass sie dem Spielspass förderlich ist.

Rorschachhamster:
 :think: Ich kenne das Abenteuer nicht, aber wenn du 8 Kästchen pro Tag einrechnest, dann kann ich mir schlecht vorstellen, das du auf einer 5mm pro Feld A4 Karte tagelang nichts findest - mindestens einen Fluß oder was. Du must ja nicht jedes Feld einzeln ansagen, außer "Ihr bewegt euch eine weitere Stunde nach Westen durch den adjektiv adjektiv Dschungel, wollt ihr die Richtung ändern?" Außerdem Dschungel, bedrückende Hitze und ausgehende Rationen... hört sich für mich gut an - gerade wegen der möglichen Eintönigkeit. Es ist kein Bug, es ist ein Feature.  ~;D Oh, und Zufallsbegegnungen kriegen so ihren eigenen Reiz. Und wenns zu langweilig werden sollte, kann man ja ein wenig nutzloesen, aber athmosphärischen Müll aus den Ruinen im Dschungel rumliegen lassen.
Außerdem, gibt es Flüsse oder Berge und andere Geländemerkmale an denen man sich Orientieren kann, wenn man mal den Himmel sehen kann? Wenn nicht, dann kann man die ja hinzufügen.  :D
Du könntest dir auch ein wenig über Conquistadoren auf der Suche nach El Dorado oder so anlesen oder ansehen.  ;)

Aber wenn Hexcrawl drauf steht, dann sollte es auch Hexcrawl sein, nicht Kästchencrawl.  :P

Verdammt, jetzt will ich mir das Abenteuer anschauen...  ;D

EDIT: Ha! Hab ich bei einem Bundle dabeigehabt!  ;D

klatschi:

--- Zitat von: Zenzilla am  3.02.2025 | 21:10 ---Ein tolles Abenteuer! Ich halte mich da auch nicht genau an den Hexcrawl und interpretiere es so, wie es den aus meiner Sicht größten Spielspass bringt.

Zu Beginn der Inselerkundung ist es für mich ein kurzer Hexcrawl und die ersten 1-2 Zufallsbegegnungen im Dschungel vermitteln gut die Stimmung und setzen die SC unter Druck. Sobald die SC ein paar Orte kennen und mehr Infos haben, wird es eher zu einem Pointcrawl. Die 400m pro Stunde helfen mir dabei einzuschätzen, wie lange die SC brauchen um zu einem Ziel zu gelangen (ist auch wichtig, die Tage zu zählen, um die veränderten Mondkonstellationen zu beschreiben). Pro Reisetag würfle ich dann einmal auf der Tabelle der Zufallsbegegnungen, und spiele die Begegnung nur dann aus, wenn ich finde, dass sie dem Spielspass förderlich ist.

--- Ende Zitat ---

Zum Pointcrawl werde ich wohl nicht wechseln, weil ich die Entscheidung ob Rüstung oder nicht offen halten will. Aber ich habe mir auch ein paar coole Ruinen überlegt und hoffe dass die Spieler darauf stoßen - da ich den Hintergrund angepasst habe, können sie da auch lasergewehre finden :)


--- Zitat von: Rorschachhamster am  3.02.2025 | 21:31 --- :think: Ich kenne das Abenteuer nicht, aber wenn du 8 Kästchen pro Tag einrechnest, dann kann ich mir schlecht vorstellen, das du auf einer 5mm pro Feld A4 Karte tagelang nichts findest - mindestens einen Fluß oder was. Du must ja nicht jedes Feld einzeln ansagen, außer "Ihr bewegt euch eine weitere Stunde nach Westen durch den adjektiv adjektiv Dschungel, wollt ihr die Richtung ändern?" Außerdem Dschungel, bedrückende Hitze und ausgehende Rationen... hört sich für mich gut an - gerade wegen der möglichen Eintönigkeit. Es ist kein Bug, es ist ein Feature.  ~;D Oh, und Zufallsbegegnungen kriegen so ihren eigenen Reiz. Und wenns zu langweilig werden sollte, kann man ja ein wenig nutzloesen, aber athmosphärischen Müll aus den Ruinen im Dschungel rumliegen lassen.
Außerdem, gibt es Flüsse oder Berge und andere Geländemerkmale an denen man sich Orientieren kann, wenn man mal den Himmel sehen kann? Wenn nicht, dann kann man die ja hinzufügen.  :D
Du könntest dir auch ein wenig über Conquistadoren auf der Suche nach El Dorado oder so anlesen oder ansehen.  ;)

Aber wenn Hexcrawl drauf steht, dann sollte es auch Hexcrawl sein, nicht Kästchencrawl.  :P

Verdammt, jetzt will ich mir das Abenteuer anschauen...  ;D

EDIT: Ha! Hab ich bei einem Bundle dabeigehabt!  ;D

--- Ende Zitat ---

Ich hab es nun ein bisschen angepasst, mit nem Bildbearbeitungsprogramm die Kästchen reduziert und dann in Foundry ein Hex drübergelegt, das die Bewegung nun in 2h-Slots steuert. Das passt mir gut und es passiert tatsächlich genug, dass die von mir befürchtete Langeweile sich nicht einstellt :)
Die Topographie lasse ich aber auch einfließen - sei es über das Ignorieren von Zufallsergebnissen oder dass sie Boni bekommen :)

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,126008.msg135260511.html#msg135260511

Hier gibt’s die Berichte.
Macht bisher gut Spaß!!

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln