Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Spielweisen und -gewohnheiten - Ein Laberthread

<< < (5/5)

Edgar Allan Poe:
Ja, es gab beim SNES ein paar spiele, die sogar die 129,95 übersprungen haben. Mir fällt da vor allem Donkey Kong Country ein, dass damals je nach Laden 149,95 oder 159,95 gekostet hat.

Metroid war ähnlich.


--- Zitat von: Raven Nash am  5.02.2025 | 08:46 ---Zumindest bei den PC-Games bekam man damals aber auch noch etwas für sein Geld. Zum einen mal physische Datenträger anstatt einem Download, zum anderen gedruckte Manuals, Karten und oft noch irgendwelche Gimmicks.

--- Ende Zitat ---

True! Ich vermisse die physischen Boxen manchmal - auch wenn ich Download-Portale wie Steam inzwischen wirklich zu schätzen weiß und nicht mehr missen will. Ich glaube, wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich bei Steam und co. bleiben. Aber früher bekam man häufig so viel Zeugs, das heute schon als Deluxe-Edition verkauft werden würde.

Sashael:
Man muss aber dazu auch sehen, dass damals die Spiele von sehr kleinen Teams gemacht wurden und heute nach dem Ende 10 Minuten lang die Credits über den Bildschirm laufen.

Damals hatte man also deutlich mehr Budget für Gimmicks zur Verfügung UND 120 DM sind keine 60 €, was die Kaufkraft angeht, sondern deutlich mehr.  ;)

Dass heutzutage Spieleflatrates wie Xbox Pass oder Steamsales mit Nachlässen von bis zu 90% existieren, ist für mich allerdings immer noch ein merkwürdiges Wunder.  :D

Taktikus:
Ich habe mich mal gefragt, wie groß der Vertriebsanteil bei einem Produkt wie einer Zeitung und der längsten Romanreihe der Welt ist. Mir ging es darum einschätzen zu können, ob ein elektrisches Abo mir den selben Wert bietet wie ein gedrucktes, oder ob es vergleichsweise billig oder teuer ist.

Nach meiner Recherche liegen die Vertriebskosten in dem Bereich bei 80 - 90%! Wenn ich also eine Zeitung oder einen Heftroman kaufe für 1€ (ich weiss, zu billig, ist aber gut zum rechnen), dann landen 10 - 20 Cent beim Verlag. Wenn mir der Verlag dann ein Abo anbietet, bei dem das Heft 30 Cent kostet ziehen sie mich also über den Tisch. Vorher mit 10 - 20% haben sie Gewinn gemacht, jetzt verteilen sie elektrische Kopien übers kostenfreie Internet und wollen mehr Geld als vorher.

Wieso ist das nicht OT? Überlegt mal, wie aufwändig es war Spiele im Karton zu vertreiben und wie einfach es ist, sie zum Download bereitzustellen. Da ist viel Geld drin, bei dem Verkaufsvorgang, das dann mit aufwändigen Werbemaßnahmen verschleiert werden kann (die auch im elektrischen Vertrieb VIEL billiger geworden sind).

Ich bin übrigens schon lange bei Steam und mein Steam-Verzeichnis ist ca. 1,6TB groß. Aber ich bin mittlerweile so weit, daß ich eher Geld als Zeit und Bequemlichkeit habe und deshalb meist damit leben kann, daß mir da das Geld aus der Nase gezogen wird. Aber gog.com tuts auch.

Blizzard:

--- Zitat von: Sashael am  2.02.2025 | 12:23 ---Was seid ihr für Gamer? Wie habt ihr euch im Laufe der Jahre verändert? Wie schnell langweilen euch Spiele? Reagiert ihr auf Achievements? Welches Genre ist euer Favorit?
--- Ende Zitat ---
Bei mir hat damals alles mit dem C64 angefangen, den jedoch nicht ich, sondern mein ältester Cousin damals hatte. Mit ein paar wenigen Spielen (keine Ahnung mehr, welche das waren). Dem C64 folgte nach kurzer Zeit der Amiga 500. Da gab es dann schon ein paar Spiele mehr, und nach dem Amiga 500 folgte dann der Amiga 2000. Mit noch mehr Spielen und damals standen dann auch schon die ersten Spiele-Boxen im Regal (Pizza Connection, Monkey Island, Indiana Jones, und noch einige andere Spiele). Allerdings fand auch die Amiga-Ära noch komplett bei meinem ältesten Cousin statt.

Irgendwann später hielt dann auch der erste PC bei uns Einzug, ein 486er mit 8MB RAM. Und MS-DOS damals noch als Betriebssystem (da gab es noch kein Windows). Gespielt habe ich damals alles, wenn auch nicht so viel, weil es damals nur den einen Rechner gab, und den sich mein Vater, mein älterer Bruder und ich teilen mussten. Der 486er erfuhr irgendwann ein Upgrade auf 16MB RAM, und dann kam einige Zeit später der erste "richtige" PC: Ein Pentium 133. Mit CD-ROM Laufwerk. War damals ein richtig krasses Teil!
Gezockt habe ich da alles mögliche, in erster Linie Ego-Shooter und Echtzeit-Strategiespiele. Aber auch Rennspiele, Adventures und Wi-Sims waren dabei.
Den 486er haben wir vorerst noch behalten und dann haben mein älterer Bruder und ich damals über LAN Multiplayer gespielt - mit den Spielen, die halt auf einem 486er gelaufen sind und MP-fähig waren. Das war schon cool 8).
Toll war auch, dass man damals WarCraft 2 im MP spielen konnte, und nur eine CD dafür gebraucht hat.

Und dann bin ich irgendwann von zu Hause ausgezogen zum Studium...und hatte dann auch meinen ersten PC. Den habe ich damals in einem Fachgeschäft in der Stadt gekauft, das weiß ich noch. Aber nicht mehr, was das für einer gewesen war. Im Laufe der Jahre kamen dann immer mal wieder neuere, bessere Modelle dazu...und mit meinem aktuellen PC bin ich mehr als zufrieden.
Ich denke, sowohl mein Spielerprofil als auch meine Spielvorlieben haben sich im Laufe der Jahre dann doch etwas gewandelt. Während ich früher echt alles mit annähernd gleicher Begeisterung gespielt habe, und vor allen Dingen RTS und Ego-Shootern etwas abgewinnen konnte, bevorzuge ich mittlerweile Spiele mit einer etwas ruhigeren Gangart. Also wo es in erster Linie nicht auf hektische, schnelle Bewegungen und Reaktionen sowohl an der Peripherie als auch auf dem Bildschirm ankommt. Das hat auch was mit Konzentration zu tun...und wenn ich nach 8-10 Stunden Arbeit mich an den PC setze und etwas zocken will, dann fehlt mir da auch einfach die entsprechende Konzentration.

Deswegen spiele ich seit einigen Jahren am liebsten rundenbasierte (Fantasy) Strategispiele oder RPGs mit rundenbasierten Kämpfen. Oder Adventures. Wobei RPGs, in denen man die Kämpfe pausieren kann, auch ok sind. RPGs mit Echtzeitkämpfen spiele ich schon auch...aber eher weniger. Und schon gar nicht Dark Souls, Elden Ring oder Konsorten...das ist was für Geißelmönche. Viele der Ego-Shooter und Action-Adventures sind mir mittlerweile einfach zu schnell und zu hektisch (geworden; auch von der Steuerung her), so dass ich von denen mittlerweile lieber die Finger lasse. Das ist für mich Stress (zumindest teilweise) und hat nichts mehr mit Spielen zu tun...
Bei den RTS wie z.B. WarCraft oder StarCraft finde ich Entwicklung schade, die solche Spiele in den letzten Jahren durchgemacht haben. Irgendwie dreht sich alles nur noch um Expansions(zwang) und wer als erster und am schnellsten irgendwelche zusätzlichen Rohstoffquellen erbeutet. Ja, das gab es in früheren Spielen schon auch, und ja, da war das natürlich auch schon wichtig (dass man mehr Ressourcen als der Gegner besitzt). Aber damals konnte man sich trotzdem noch "einigeln" und sich auch mit dem Aufbau der Basis zumindest ein bisschen Zeit lassen. StarCraft & StarCraft 2 habe ich damals eigentlich nur wegen der tollen Kampagne gespielt. Der Multiplayer hat mich aus o.g. Gründen da nie wirklich gereizt (Stichwort: E-Sports).

Ich glaube, der letzte Ego-Shooter, den ich gespielt habe, war eine Neuauflage von Doom vor einigen Jahren. Da hab'ich aber schon nach kurzer Zeit aufgegeben, weil das irgendwie mit den alten Doom-Teilen, wie ich sie kannte, nicht mehr viel gemeinsam hatte.
Das letzte, klassische RTS, das ich gespielt habe, war tatsächlich Age of Mythology: Retold. Und nach einer kurzen Eingewöhnungsphase war das sogar ganz gut spielbar. Aber davor lange,lange nichts in dem Bereich. Ich erinnere mich an Act of Aggression, Meridian:New World und Grey Goo, kann aber nicht mehr sagen, welches von den 3en ich als Letztes gespielt hätte (vor AoM:Retold).

Abgesehen davon bin ich kein Konsolero. Egal ob PS, Switch oder X-Box: Ich hatte nie das Bedürfnis, mir eine Konsole (neben dem PC zuzulegen). Und sah auch nie eine Notwendigkeit dafür. Mit dem PC an sich bin auch nach all den Jahren höchst zufrieden und sehe keinen Grund, mir eine Konsole anzuschaffen. So ein bisschen wie Donald Duck mit seiner 313.;) Und die (Spiele)Technik ist ja inzwischen so (weit) fortgeschritten, dass es ja inzwischen auch Cross-Play gibt und PCler & Konsoleros zusammen spielen können. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln