Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Spielweisen und -gewohnheiten - Ein Laberthread
Namo:
Mein Muster hat sich aufgrund der Lebensumstände doch extrem verändert. Leider.
Ich zocke jetzt seit nahezu fast genau 40 Jahren. Mein schlechter, sich nie um mich kümmernder Vater, hatte damals gemeint er käme allen seinen versäumten Erziehungspflichten nachkommen, indem er mir einfach in der Grundschulzeit nen C64 mit allem Pipapo hinstellt. So fing es dann halt an. Ich hatte auch gar nicht mal so viele Sicherheitskopien und erinnere mich noch an die Spielesammlungen die ich mir gerne gekauft habe. Ich habe nahezu alles gezockt - wenn auch nicht durchgezockt - was ich in die Finger bekam. Eins meiner absoluten Lieblingsspiele war "Defender of the crown". Aber auch andere Wirtschaftsspiele. Kaiser, Oil Imperium und wie sie alle hießen. Damals war wohl klar wohin mein beruflicher Weg mal führen würde.
Dann kamen Amiga 500, Sega Mega Drive, SNES, PC, alles Xboxen bis heute, Playstation 3 und 4, Nintendo Wii und Switch.
Ich habe immer gerne Rollenspiele gespielt und daher in dem Bereich auch viel gespielt. Hauptsächlich die SSI Spiele aufm C64 damals und später aufm Amiga. Dann viele JRPGs auf dem Mega Drive und SNES. Die waren mir dann aber irgendwann zu bunt und zu viel Grind. Obwohl sie ja stellenweise epische Storys und eben auch ernste Themen hatten. Aber irgendwann konnte ich keine Kopffüßler mehr sehen. Daher zurück zum PC (zunächst hautpsächlich wegen Wing Commander III). Hier dann schön in die 3d Shooterzeit gerutscht. Aber eben auch die beiden Baldurs Gate Perlen und andere PC Rollenspiele der Zeit mitgenommen.
Anfang dieses Jahrtausends kam dann eine Zäsur. Bei nem Freund die erste Xbox erlebt und hin und weg gewesen. Halo, Dolby Surroundsound. Hammer. Und umbauen konnte man sie sich auch noch lassen für Sicherheitskopien aus der Videothek. Seither treuer Xbox Anhänger. Auch hier habe ich quasi alles gespielt was ging. Spiele in 5.1 Sound zu spielen war wirklich der Hammer. Dazu "ernsthafte" westliche Grafik und keine Kopffüßler mehr. Das war meine intensivste Zockerzeit. Hier habe ich auch nahezu alle meine Spiele durchgespielt, was in der 90er Zeit nicht immer so war. Da jagte aber auch eine Perle die nächste. Insbesondere Bioware war einfach Klasse. Knights of the old Republic, Dragon Age und Masse Effect. Alles sagenhafte Titel. Dazu auf der 360 eins der für mich besten JRPGs mit Lost Odyssey. Das war einfach der Wahnsinn. Man spielte einen Unsterblichen der damit klar kommen musste, dass alle um ihn herum sterben. Diese Gefühle wurden in vielen Textschnipseln erläutert und gaben eine unheimlich dichte Atmosphäre in einem sonst relativ "normalen" JRPG. Dazu Oblivion, Skyrim und Co. eine tolle Zeit war das damals. Ich dachte auch, dass dieses Hobby für mich niemals enden würde.
Die letzten Jahre fehlt mir leider stark die Zeit zum spielen, so dass ich nicht mehr so intensiv wie früher spielen kann. Einmal im Jahr kommt es immer mal noch vor, dass mich ein Spiel packt und ich irgendwie Zeit dafür finde.
Gecheatet oder ähnliches habe ich dabei aber tatsächlich nie. Das hätte mir den Spaß am Spiel kaputt gemacht. Lange Zeit war ich allerdings Achievementsüchtig bei der Xbox. Da hatte ich schon ein Spiel durchgespielt um alle Erfolge zuholen. Das ist mir glücklicherweise inzwischen auch egal.
Feuersänger:
Die Historie war bei mir fast umgekehrt. Als Kind wollte ich immer gern einen C64 haben aber habe keinen bekommen. Irgendwann hat der damalige Freund meiner Schwester uns einen abgehalfterten XT angedient (640K RAM, 20MB HDD). Immerhin hatte der schon eine VGA-Karte, aber viel los war in Sachen Spiele natürlich nicht damit. Mein bester Freund damals hatte ein NES, und irgendwann nach Jahren habe ich dann auch so eins bekommen, da war ich im Himmel. Meistgespielte Spiele darauf waren Super Mario, Legend of Zelda, Adventure of Link.
Dann ein paar Jahre später habe ich mir meinen ersten eigenen PC gekauft, ein 386SX20 war das, und habe nie zurückgeblickt. Damals war freilich das Goldene Zeitalter der Grafikadventures, das war auch mein Lieblingsgenre. Und Flugsimulatoren. Und die eine oder andere Wirtschaftssimulation. Also hauptsächlich Genres die es auf Konsolen praktisch nicht gab. Vor allem bin ich ein großer Freund der Maussteuerung geworden (naja, außer für Flightsims) und das ist bis heute so geblieben. Umgekehrt habe ich den Jump'n'Runs quasi komplett den Rücken gekehrt.
Mein erstes Computerrollenspiel war glaub ich Might & Magic 3, aber das habe ich auf keinem Auge geblickt und relativ bald aufgegeben. Dann irgendwann Wizardry VII, aber da bin ich auch nicht wahnsinnig weit gekommen. Also kurz, CRPGs und ich hatten einen recht holprigen Start miteinander. Auch die DSA-Spiele hab ich zwar alle an- aber keines durchgespielt. Glaube das erste, was mir richtig gut gefallen hat war dann erst Planescape Torment. Besonders zu erwähnen wäre dann auch noch Neverwinter Nights, das hab ich auf zwei PWs gesuchtet bis zum umfallen.
Raven Nash:
Den C64 "durfte" ich mir damals vom Weihnachts- und Geburtstagsgeld zusammensparen. Hat gedauert, und zu Anfangs hatte ich nur eine Datasette dazu, weil sich das Floppy-Laufwerk nicht ausging. Da war nicht viel mit RPGs...
Die 80er in einem Satz für mich: "Können wir uns nicht leisten."
Smoothie:
--- Zitat von: Raven Nash am 3.02.2025 | 11:19 ---Den C64 "durfte" ich mir damals vom Weihnachts- und Geburtstagsgeld zusammensparen. Hat gedauert, und zu Anfangs hatte ich nur eine Datasette dazu, weil sich das Floppy-Laufwerk nicht ausging. Da war nicht viel mit RPGs...
Die 80er in einem Satz für mich: "Können wir uns nicht leisten."
--- Ende Zitat ---
oh je, Datasette. Hatte ein Freund von mir auch, ich hatte noch keinen Computer. Er hat uns erzählt, dass man bei der Datasette immer leise sein muss, wenn man speichert. Der Anblick von fünf angestrengt stummen und leise atmenden Kindern beim Blick auf einen unendlich langsamen Speicherfortschrittsbalken ist eine meiner liebsten Erinnerungen aus der Zeit
6:
Mein Vater ist SEHR technikaffin und dem entsprechend war der C64 sehr früh bei uns im Hause. Mein Bruder und ich hatten eher Probleme ihn von der Kiste wegzubekommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln