Pen & Paper - Spielsysteme > 7te See
[7te See] Chaosium bringt eine 7te See 3e aus. Wie würde diese aussehen?
Totemtier:
Wie anderswo bereits beschrieben,
Studio Agate (franz. Verlag) & Chaosium bringen gemeinsam eine 7te See 2e Kampagne heraus. Und die scheint auch ihre Abnehmer zu finden.
Das Thema 7te See scheint somit noch beliebt zu sein bzw. auch 2024/2025 noch Unterstützer/Kundschaft zu haben.
Darum soll es aber hier nicht gehen. :) Auch nicht um die 2e an sich.
Meine Frage an euch: Was müsste die (fiktive) 7te See 3. Edition bieten, damit ihr sie kaufen, euch ins Regal stellen und sogar wieder aktiv spielen würdet?
Noch ein Hinweis: Chaosium besitzt ja die Rechte/Lizenz/was auch immer. John Wick nicht mehr.
Somit hat der Verlag (Chaosium) freie Bahn und könnte ALLES mit 7te See anstellen. Erscheinungsform, neues Regelsystem, alles ist möglich.
Was würdet ihr tun? Und wie sähe diese 3e aus?
aikar:
Für mich bräuchte es ein komplett neues Regelsystem. 7te See 2e war kurzzeitig spaßig und interessant neu, aber dieses "Zuerst Würfeln dann Erfolge einsetzen" hat sich irgendwie nie wirklich intuitiv angefühlt.
Outgunned Adventure oder Cypher System oder etwas ähnliches könnte ich mir (für mich) gut vorstellen. Oder etwas Richtung Fabula Ultima.
Leonidas:
Es müsste irgendwie das schnelle, klingenklirrende Hin und Her eines Kino-Fechtduells einfangen, ohne dabei zu crunshy zu werden.
nobody@home:
--- Zitat von: aikar am 5.02.2025 | 13:45 ---Für mich bräuchte es ein komplett neues Regelsystem. 7te See 2e war kurzzeitig spaßig und interessant neu, aber dieses "Zuerst Würfeln dann Erfolge einsetzen" hat sich irgendwie nie wirklich intuitiv angefühlt.
Outgunned Adventure oder Cypher System oder etwas ähnliches könnte ich mir (für mich) gut vorstellen. Oder etwas Richtung Fabula Ultima.
--- Ende Zitat ---
Bei Chaosium würde ich ja vermuten, daß sie in so einem Fall versuchen würden, das Spiel auf ihr Haussystem BRP aufzusetzen -- ob gut oder schlecht, sei mal dahingestellt, aber eben mit Prozentwürfeln und den bekannten Attributen (einschließlich Größe). Ist ja nicht gerade so, als ob sie damit nicht schon von RuneQuest/Mythras/Sturmbringer/Elric und noch ein paar obskureren Projekten her einschlägige Fantasyerfahrung hätten...
Boba Fett:
Ich persönlich würde ein bereits bekanntes System nehmen, dass pulpige Piraten und Musketier Action erlaubt.
Deswegen muss es schnell von der Hand gehen (ohne lange Regelrecherche) und spezielle Moves erlauben.
Das alte Star Wars d6 System wäre so eines, aber vermutlich ist das vielen zu "altbacken".
Genesys (Star Wars EotE System) wäre ein anderes, so mit Talentbäumen und so.
Und mir fällt das AGE System ein, bei dem der Action Dice coole Sondermoves erlaubt.
Chaosium würde möglicherweise deren W100 System nutzen und MSea draus machen.
Jeder andere vernünftige macht ein D&D5 Derivat daraus. Das würde kommerziell am erfolgreichsten sein.
Arrrrh! :fecht:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln