Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Wie generiert Ihr SC-Attribute? (in OSR-Systemen) / Charaktere mit schlechten Werten spielen?

<< < (19/26) > >>

Rorschachhamster:

--- Zitat von: Skaeg am  7.02.2025 | 22:58 ---Eben nicht wie von Rorschachhamster postuliert, einfach "der geschickte Dieb", sondern: Der geschickte, schwächliche, kränkliche, dämliche, unaufmerksame, unsympathische Dieb.

--- Ende Zitat ---
Na, wenn der keinen Charakter hat, der Charakter.  ~;D
Ja, ich persönlich finde den schon interessanter als jemanden mit nur guten Werten. Oder jemanden mit nur durchschnittlichen Werten. Außerdem, zumindest in dem einen oder anderen Attribut wäre er höchstwahrscheinlich nicht der Schwächlichste, Kränklichste, Dämlichste, Unaufmerksamste oder Unsympathischste - was bei nicht so großer Wichtigkeit der Attribute den Biß ja auch wieder etwas wegnimmt.  ;)
Am allerliebsten sind mir aber Charaktere mit beiden Extremen und irgendwas in der Mitte. Weil 6 Adjektive vielleicht zuviel Charakter für den Charakter ist...  ;D Und idealerweise nicht ideal, also nicht den Kämpfer mit hoher Stärke und hoher Konstitution und niedriger Intelligenz, lieber den Kämpfer mit hoher Stärke, niedriger Konstituion und hoher Intelligenz. Macht einfach mehr Spaß. :d
 :think: Deswegen nervt mich das Verteilen von Werten auch so, absichtlich so merkwürdig auszusuchen ist ja auch wieder quatsch. Die meisten Systeme sind dann auch darauf zugeschnitten, das man das eben nicht macht. Mindestwerte bei AD&D, zum Beispiel. 

Skaeg:

--- Zitat von: Rorschachhamster am  7.02.2025 | 23:29 ---Ja, ich persönlich finde den schon interessanter als jemanden mit nur guten Werten.
--- Ende Zitat ---
Warum? (Pedantisch muss ich darauf bestehen, dass das Äquivalent ein Charakter mit nur guten, d.h. 15+, Werten und einer 3-4 wäre.)

CK:

--- Zitat von: Skaeg am  7.02.2025 | 22:58 ---Frag CK.

--- Ende Zitat ---
Ich hab die Formulierung in meiner Erklärung nur als Umschreibung für "bessere Werte haben" gemeint. Ich hätte besser "Mein Charakter schafft alles" schreiben sollen, meinte an der Stelle jetzt keine speziellen Mechaniken oder Proben damit.

Rorschachhamster:

--- Zitat von: Skaeg am  8.02.2025 | 00:06 ---Warum? (Pedantisch muss ich darauf bestehen, dass das Äquivalent ein Charakter mit nur guten, d.h. 15+, Werten und einer 3-4 wäre.)

--- Ende Zitat ---
Weil es darum geht, trotz Schwierigkeiten zu bestehen. Sowieso. Und da kann man auch mal die Schwierigkeit auf 11 drehen (Auch wenn dies stark auf das System ankommt, wie gesagt).  :)
Während ein Charakter mit nur einem 3-4 Wert eine Schwäche hat. Und sonst generisch gut ist.  :think: Aber das ist persönliche Präferenz, vielleicht, bin auch eher für den Underdog. ¯\_(ツ)_/¯

EDIT: Oh,vielleicht weil die guten Werte in D20 Zeiten so die Norm waren... ;)

Fezzik:
In den 90ern hatten wir noch eine Variante
7× 3W6. Der schlechteste Wert kam Weg.

Das ganze in 3 Reihen. Dann durfte man sich eine Reihe aussuchen.

Da gabs brauchbare SC ohne Inflation. Wir hatten einen Elfenkämpfer mit ST & CH 17.
Einen lange gespielten Zwergenkleriker mit ST 9, IN 8 und CH 5. War gut so.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln