Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

Settings mit Geheimnissen: Schwachsinn?

<< < (27/30) > >>

Zed:

--- Zitat von: nobody@home am 12.02.2025 | 15:01 ---"Alles auf einmal und mit scharf" ist halt auch 'ne Core Story. Da hab' ich dann eben recht offensichtlich ein Setting, in dem sich Fantasyabenteurer, Sci-Fi-Aliens, Comic-Superhelden, Vampire und Zeitreisende regelmäßig guten Tag sagen...kann man allemal machen, scheint aber in der konkreten Spielpraxis dann doch ein wenig seltener vorzukommen. :)

--- Ende Zitat ---


Das ist bei unserer über 25jährige  Kampagne sehr ähnlich!

1of3:

--- Zitat von: Namo am 12.02.2025 | 14:37 ---Ich wüsste nicht warum ich mich durch ein System limitieren lassen sollte wie ich spiele.
--- Ende Zitat ---

Der Impetus ist, dass es mich spielen macht, wie ich allein nicht spielen würde. Die Spielarten, auf die ich selber nie gekommen wäre.

Aber natürlich, wenn wir in der Gruppe uns absprechen, dann machen wir das Spiel das uns gegeben ist zu unserem Spiel. Super. Je weniger das Produkt vorgibt, desto mehr muss aber das passieren. Du sagst es ja von einem "Systembaukasten" sprichst. Damit müssen wir erst bauen.

Und dann kommen wir unweigerlich zu zwei womöglich unangenehmen Wahrheiten:

1. Spiele ohne klare Core Story, sorgen dafür, dass Leute höchst wahrscheinlich die Core Story von D&D benutzen.
2. Wenn du das Bedürfnis hast, als einzelnes Entwicklerchen ein Spiel an Leute zu bringen, kannst du Baukasten lassen. Davon gibts genug.

JollyOrc:
ich war mal so frei und hab einen Nachbarthread zum Thema "Core Story" aufgemacht: https://www.tanelorn.net/index.php?topic=129911.new#new

Feuersänger:
Mich nervt gerade, wie hier von Einigen gewisse Aussagen unterstellt werden, die so von niemandem geschrieben noch gemeint wurden. So wie da sofort von "Wir einigen uns auf ein Thema" auf "es wird alles bis ins kleinste kaputtdefiniert" umgedeutet wird. Schicker Strohmann, lasst ihn brennen!

In meinem Umfeld liefen die Absprachen meistens so ab:
- entweder einer bietet an, eine Kaufkampagne zu leiten. "Kennt ihr Red Hand of Doom" oder "Wie wäre es mit Kingmaker" oder "Wenn ihr Piraten spielen wollt, ich hätte da Skull & Shackles".
- oder wenn keine Kaufkampagne, dann meist eine grobe Ansage. ZB "Wikinger-Flavour, so zwischen Vikings und 13th Warrior" oder "Terra Mystica im 16. Jahrhundert, Südamerika" oder auch "Forgotten Realms, Talländer, ab dem Jahr soundso". Und dazu noch die Core Story, also wer die SC sind und was sie machen wollen (etwa "Das sagenhafte El Dorado finden").

Wo ist das bitte "komplett abgesteckt" oder "kaputtdefiniert"?  wtf?

--

@Aedin: ja, dass gerade die Paizo-Autoren so einen derartigen Tentakelfetisch haben, dass sie absolut jedes Abenteuer mit diesem Cthulhu-Müll durchseuchen müssen, ist nochmal ein ganz eigenes Problem für sich.  :ctlu:

Skaeg:

--- Zitat von: Feuersänger am 12.02.2025 | 15:21 ---Wo ist das bitte "komplett abgesteckt" oder "kaputtdefiniert"?

--- Ende Zitat ---
Da, wo es abgelehnt wird, diese Rahmensetzungen zu erweitern, in eine andere Richtung zu gehen oder im Laufe der Kampagne in unerwartete Tiefen des Settings einzutauchen wie hier postuliert:

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,129891.msg135264198.html#msg135264198

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln