Der zweite Durchlauf der Tolle-Abenteuereinstiege-ChallengeErschaffe den packenden Auftakt eines Abenteuers. Schreibe Deine Idee so auf, dass sie von vielen Spielleitungen für ihre Gruppen übernommen werden können. Denke Dir einen Abenteuer-Einstieg aus, der Rollenspielgruppen sofort in ihren Bann zieht und sie nicht mehr loslässt.
• Verfasse einen selbstgeschriebenen Text mit einem packenden Anfang eines Abenteuers.
• Sollte Deine Einreichung mehr skizzieren als die erste Spielsession, so wird nur der Einstieg bewertet.
• Alle Einreichungen sind bis zum Ende des Wettbewerbs anonym.
Ob Du eine taktisch oder diplomatisch herausfordernde Szene, eine emotional mitreißende oder eine ganz andere Szene beschreibst: Auf jeden Fall soll es ein Abenteuer-Einstieg sein, den die Spielgruppe unbedingt weiterspielen möchte.
Das Abenteuer, das mit Deinem Einstieg beginnt, kann irgendwo im Laufe der Karriere der Spielgruppe stattfinden - es muss also kein Gemeinsamer-Kennlern-Abenteuer-Einstieg sein.
Rahmenbedingungen• System / Genre: beliebig
• Du kannst zwei Abenteuer-Einstiege einreichen
• Maximale Länge: Der Text darf nicht mehr als 8000 Zeichen haben (mit Leerzeichen)
• Layout: Für die Einreichung als PN an Zed sind die Layoutmöglichkeiten eingeschränkt. Rechtefreie Bilder (KI-Material erlaubt) können eingepflegt werden. Keine Cloudlinks, keine PDFs.
• Einreichung als PN an Zed, Betreff: „Abenteuereinstieg 2025, <Titel> <Genre>“
• Rechte: Ihr stellt Eure Einreichung unter
CC BY-SA 4.0• Gewinne: Die drei höchstplatzierten Einreichungen gewinnen je einen 50€-Gutscheine für den Einkauf bei ausgewählten Rollenspielverlagen.
• Anonymisierung: Ich leite die Beiträge anonymisiert an die Jury weiter, denn das Ansehen der Person soll hier keine Rolle spielen. Wird die eigene Anonymität vor dem Ende des Wettbewerbs gelüftet, dann führt dies zum Ausschluss aus dem Wettbewerb.
• Jury: Die Jury besteht aus vier neuen ausgesuchten Tanelornys mit je einer Stimme, außerdem haben alle anderen Tanelornys eine gemeinsame, fünfte Jurystimme: Alle können für die drei besten der Einreichungen abstimmen.
• Auswertung: Aus den fünf Wertungen werden die ersten drei Platzierten ermittelt. Erringen zwei oder mehr Einreichungen diegleiche Punktzahl, wird die kürzer verfasste Einreichung höher gerankt.
• Kreis der Teilnehmenden: Alle Tanelornys dürfen mitmachen, nur die Jury und die Organisation sind von der Wettbewerbsteilnahme ausgeschlossen.
HinweiseWenn der Zusammenhang, in dem das Abenteuer steht, wichtig ist, beschreibe ihn so kurz wie möglich, zum Beispiel so: "Der Steuereintreiber hätte vor drei Tagen aus der Lammsharde zurückkehren müssen. Weil Ihr das Vertrauen der Baronin mit Euren Erfolgen erworben habt, bittet sie Euch, die Sache diskret aufzuklären, und Ihr reist nach Lammsharde." Und dann folgt der packende Einstieg, der in Lammsharde stattfindet.
Solltest Du einen eher taktischen Einstieg wählen, so reicht es wahrscheinlich, nicht mehr als die ersten Kampfrunden zu skizzieren. Solltest Du einen diplomatischen Einstieg wählen, dann beschreibe nicht mehr als das, was in der Hälfte dieser ersten Spielsitzung geschehen könnte: Es geht ja nur um einen gelungenen Einstieg in das nächste Abenteuer - die einige Rollenspielende sowieso ergebnisoffen weiterspielen - nicht um fertige Abenteuer.
Best-Practice-Beispiele findest Du bei den Ergebnissen der ersten Challenge.
Hier kannst Du außerdem nachlesen, wie die erste Jury und engagierte
nys die Einreichungen bewertet hatten.
Der Zeitplan• Einreichschluss ist Montag der 24.02.2025
• Am Dienstag, den 25.02. werden alle Einreichungen veröffentlicht, damit auch die

nys in einer Blindabstimmung mit abstimmen dürfen. Diskussionen bitte erst nach Ende der Challenge.
• Am Montag, den 03.03., werden die Entscheidungen veröffentlicht, die der Jury und die drei Favoriten aus der bis dahin geheimen Abstimmung. Die Anonymität der Einreichenden und der Jury wird aufgehoben, und Siegeseinreichungen werden gekürt.
Kriterien zur Bewertung für die Jury• Der allergrößte Teil Eurer Wertung soll Eure Antwort auf die Kernfrage sein: "Für Spielende: Wie packend ist der Einstieg in das Abenteuer, und wollen Spielgruppen diesen Einstieg unbedingt weiterspielen?" Beschreibt die Einreichung mehr als den Einstieg - vielleicht sogar eine Reihe von Sessions - so bewertet trotzdem nur den Einstieg.
• Ein kleinerer Anteil Eurer Wertung soll Eure Antwort auf die Frage sein: "Für Spielleitungen: Wie inspirierend für Spielleitungen ist dieser Abenteuer-Einstieg?" Setzt die Einreichung auch Deine Phantasie als SL in Gang?
• Ein noch kleinerer Anteil Eurer Wertung soll Eure Antwort auf die Frage sein: "Wie gut lässt sich die Idee auf viele Szenarien übertragen?"
• Der kleinste Anteil Eurer Wertung soll sich auf die Schönheit der Präsentation, Rechtschreibung und/oder Layout, beziehen, denn dies ist ausdrücklich eine "kleine niedrigschwellige Challenge" für zwischendurch, die die gute Idee im Mittelpunkt hat und nicht ihre Darstellung.
• Die Nutzung oder Nicht-Nutzung gendergerechter Sprache soll keine Rolle bei der Bewertung spielen.
Ich organisiere den Wettbewerb und bin dafür verantwortlich. Die Rahmenbedingungen sind mit dem Moderationsteam abgesprochen, ansonsten ist es nicht beteiligt (und darf daher gerne selbst Beiträge einreichen).
Für Fragen und Anmerkungen gibt es einen eigenen Thread.