Medien & Phantastik > Sehen

Neue D&D Serie angekündigt

<< < (7/11) > >>

caranfang:

--- Zitat von: Prisma am 19.02.2025 | 09:23 ---Ob das in der Serie vorkommt - da muss ich noch mal reinhören. Aber auf den Album-Covern sind Drizzt und andere abgebildet. Da sieht man sofort welche Hautfarbe Drow haben. Und das ist immer noch kein Problem. Man kann es natürlich zu einem Probelm konstruieren, wenn man sagt Drow wären z.B. Repärsentationen der afrikanischen Ethnie. Was aber auf vielen Ebenen einfach Quatsch wäre, weil sich da gar nichts überschneidet, selbst das Hauptkriterium "Hautfarbe" ist anders.

--- Ende Zitat ---
Rate mal weshalb die Hautfarbe der Drow nicht mehr schwarz, sondern blau oder violett ist! Weil es halt in den USA wegen der Kombination aus Hautfarbe und Gesinnung Rassismus vorwürfe gab. Und deshalb wird es wohl nie eine Serie oder einen Film mit Drow geben.

Edgar Allan Poe:
Auch auf den Album-Covern wird die Hautfarbe größtenteils nicht gezeigt. Fast überall ist so ein einheitliches Papyrus-Braun genutzt worden. Aber für alle Figuren. Auf die Schnelle habe ich 1 Episode gefunden, wo die Hautfarbe von Drizzt gezeigt wird. Episode 12. Aber auch da ist es blau.

In meiner Erinnerung gab es da auch mehr. Vielleicht ist das in späteren Auflagen verändert worden? Jedenfalls waren die Drow da aber halt auch nicht dunkelhäutig, sondern violett bis blau.

Prisma:

--- Zitat von: caranfang am 19.02.2025 | 09:34 ---Rate mal weshalb die Hautfarbe der Drow nicht mehr schwarz, sondern blau oder violett ist! Weil es halt in den USA wegen der Kombination aus Hautfarbe und Gesinnung Rassismus vorwürfe gab. Und deshalb wird es wohl nie eine Serie oder einen Film mit Drow geben.

--- Ende Zitat ---
Blau, violett, oder grau oder richtig schwarz (RGB, 0,0,0) oder eine Mischung von allem, hat es alles schon als Illus gegeben. Es gibt keine real existierenden Menschen die so aussehen. D&D wird instrumentalisiert.
Aber es gibt einige Computerspiele mit Drow, da scheint es kein Problem zu geben. Merkwürdig. In Elder Scrolls Spielen hat auch keiner ein Problem mit den Dunkelelfen. Seltsam.

Prisma:

--- Zitat von: Edgar Allan Poe am 19.02.2025 | 09:47 ---Auch auf den Album-Covern wird die Hautfarbe größtenteils nicht gezeigt.

--- Ende Zitat ---
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sca_esv=90548b20b23b480c&q=drizzt+lausch&udm=2&fbs=ABzOT_DDfJxgmsKFIwrWKcoyw2Rf7ED7CYyDAoRz3agYVnoe8RFFE6UEU2T82DK5yXvZDOtcUZY6Q2v3Om8_uu_pzK-YuBRRtC-SJSsBh7oXzainXgun6WdfEjyj3q7WljSsEqrSdcrHfWdfU6z5TS361QoAnBWmAW3PZx2mhOq1yxpZdAo9WcJ4AQAnFi6eKIsKFFnW_sNX&sa=X&ved=2ahUKEwjKhYf9o8-LAxVAhf0HHYHEOgIQtKgLegQIEBAB&biw=990&bih=843

Das kommt dabei heraus wenn ich in der Google Bildersuche "drizzt lausch" eingebe. Es gibt in der Tat mehrere Covervarianten, aber überall wird klar wie ein Drow aussieht.

caranfang:

--- Zitat von: Prisma am 19.02.2025 | 09:49 ---Blau, violett, oder grau oder richtig schwarz (RGB, 0,0,0) oder eine Mischung von allem, hat es alles schon als Illus gegeben. Es gibt keine real existierenden Menschen die so aussehen. D&D wird instrumentalisiert.
Aber es gibt einige Computerspiele mit Drow, da scheint es kein Problem zu geben. Merkwürdig. In Elder Scrolls Spielen hat auch keiner ein Problem mit den Dunkelelfen. Seltsam.

--- Ende Zitat ---
So seltsam ist dies nicht, denn Computerrollenspiele sind immer noch Nischenprodukte, während man bei den Pen&Paper-Rollenspielen wegen der Vergangenheit doch vorsichtiger ist. Gerade bei D&D steht man doch ziemlich unter der Fuchtel von Hasbro, die um jeden Preis eine Kontroverse vermeiden wollen, da man befürchtet, dass dies den ganzen Konzern schaden könnte. Und ein Film mit schwarzen Bösen, die vielleicht sogar noch von schwarz angemalten weißen Schauspieler gespielt werden, wäre ein gefundenes Fressen für all jene, die in D&D schon immer etwas schlechtes sahen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln