Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
Matz:
Ich habe immer wieder mal die Szene im Kopf wo Mace Windu die Blitze des Imperators mit seinem Lichtschwert einfach so aufhält. Hier ist es relativ klar das es eine Class-Skill wäre.
Nehmen wir jetzt eine Situation im D&D-Raum:
"Böser Zauberer wirft einen Blitzstrahl gegen die Gruppe und Charakter-X tritt dazwischen mit seinem Schwert und fängt den Blitz einfach ab."
EDIT: D.h.: Er muss nichtmal einen Rettungswurf machen, nein er "nullifiziert" den Effekt direkt mit seiner Reaktion!
DAS könnte jetzt durchaus einfach eine recht stimmungsvolle Umschreibung eines simplen Counterspell sein.
Aber was könnte es sonst sein?
Die Fähigkeit einer besonderen Waffe?
Ein Feat das per Reaktion erlaubt einen Zauber zu blockieren?
Die Fähigkeit eine besonderen Martial-Klasse die auf das kontern von Zauberwirkern spezialisiert ist?
Eure Ideen interessieren Mich! :d
Streunendes Monster:
Rettungswurf geschafft - denk Dir den Fluff selbst aus.
Matz:
--- Zitat von: Streunendes Monster am 27.02.2025 | 14:12 ---Rettungswurf geschafft - denk Dir den Fluff selbst aus.
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber das was Ich da beschrieben habe ist definitiv KEIN Rettungswurf :)
caranfang:
--- Zitat von: Matz am 27.02.2025 | 14:51 ---Sorry, aber das was Ich da beschrieben habe ist definitiv KEIN Rettungswurf :)
--- Ende Zitat ---
Ich würde dies auch als erfolgreichen Rettungswurf interpretieren.
Zed:
In "Beyond Time" (in Progress) ist es ein Feature von Magiekundigen, das ich auch anderen Klassen zugestehen würde:
--- Zitat von: Aus der Vorstellung von "Beyond Time" ---Magieduelle und Magie aufheben
Es kann gerne wie die Plasmaduelle in Harry Potter aussehen: Jeder Zauber kann vorbereitet oder spontan mit einem beliebigen Gegenzauber aufgehalten werden, indem die Zaubernden in ein magisches Duell eintreten. Je höher der eingesetzte Zaubergrad und je höher das Zauberattribut, desto größer die Chance, dass der Zauber den gegnerischen Zauber schnell vernichtet. Bei ausgeglichenen Zauberern oder Würfelpech kann es aber auch zwischen einer und vier Runden dauern, es sei denn, ein Zaubernder gibt nach.
Magie aufheben sollte kein Zauber, finde ich, sondern schlicht eine magische Grundfertigkeit sein. Entsprechend kann jeder Zauber so umgeformt werden, dass er zum Aufheben gegnerischer Zauber genutzt wird.
--- Ende Zitat ---
(Hier mit mehr Kontext.)
Bei Lichtschwertkampfkundigen, die keine Zauberslots als Gegenzauber einsetzen können, müsste man schauen, was sie stattdessen einsetzen könnten: Lebenspunkte? Erschöpfung? Psi-Punkte?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln