Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Einen Zauber parieren: Class-Skill? Item? Feat? Fluff?
Orok:
Hmmm...
Spontane Idee wäre ein magisches Artefakt, eben das Lichtschwert, das es ermöglicht. Dir muss eine Angriffsprobe gegen den Spell Save DC des Zaubernden gelingen. Möglicherweise Anwendungen pro Long Rest limitieren?
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: flaschengeist am 27.02.2025 | 16:41 ---Ein Feat, das per Reaktion Immunität gegen einen (elementaren) Schadenstyp gibt.
--- Ende Zitat ---
Statt Immunität könnte man auch einen Absorptionspool nehmen. Z B. X Punkte / Stufe oder 1d6 / Stufe.
Gruftengel:
Ein Jedi oder Sith kann bei unserer D&D -Gruppe Blitze nicht nur abwehren, sondern auch umlenken, falls er noch keine Aktion in der Runde hatte. Wir spielen aber eine Mischung aus D&D 3.5/5 und AD&D 2nd. Aber ich denke sowas lässt sich auch auf Nicht-Lichtschwertträger übertragen. Entweder als Talent oder spezielle Klassenfähigkeit oder in Form eines Gegenzaubers. Ich hänge mal unsere Version eines Lichtschwertträgers mit ran.
Feuersänger:
Ich versuche mal nur das zu listen, was mir aus dem D&D-Raum in der Richtung bekannt ist:
- Speziell das Eingangsbeispiel mit dem Blitzstrahl kommt quasi 1:1 in der "Schwert der Täler" Abenteuertrilogie vor. Da ist es eine Funktion der gleichnamigen magischen Waffe, aber das wissen die Spieler zu dem Zeitpunkt noch nicht. Böser Magier kommt, schmeisst Blitz auf die Gruppe, doch wenn einer das kurz zuvor gefundene SdT ausgerüstet hat, fängt dieses den Blitz ab und retourniert ihn an den Absender.
- Entweder in 3.5 oder PF gibt es auch ein Feat, das einem erlaubt, bestimmte magische Angriffe (ich glaube, Touch und Rays) mit dem Schild abzuwehren. Ist aber keine 100%-Lösung; es erlaubt lediglich den AC-Bonus des Schildes auf die für diese Art Angriffe herangezogene Touch-AC anzurechnen.
- in 3.5 Tome of Battle gibt es ein Manöver, mit dem man quasi jeden Angriff, auch magische wie Rays, parieren kann. Sprich, wenn jemand einen entsprechenden Zauber auf dich abfeuert, und du hast das Manöver parat, kannst du als Immediate Action selber einen Angriff würfeln und wenn das Ergebnis höher ist als der Angriffswurf des Gegners, hast du pariert. Das Manöver kann man im Endeffekt alle paar Runden einsetzen.
- in PF Path of War (3PP) gibt es sicherlich ähnliche Manöver, ad hoc fällt mir eines ein mit dem man Rays mit dem Schild reflektieren kann, auswendig hab ich die aber alle nicht parat.
Ainor:
Im Complete Warrior (3.5) gibt es den Occult Slayer der Spell Turning reaktiv einsetzen kann.
Gegen Blitze, also lightning bolt, hilft das aber nicht weil es ein Flächenspruch ist.
Allgemein ist weniger klar wie Parieren von Flächensprüchen funktioniert. Soweit ich weiss kann das nur die Tarrasque.
--- Zitat von: Feuersänger am 28.02.2025 | 12:24 ---- Entweder in 3.5 oder PF gibt es auch ein Feat, das einem erlaubt, bestimmte magische Angriffe (ich glaube, Touch und Rays) mit dem Schild abzuwehren. Ist aber keine 100%-Lösung; es erlaubt lediglich den AC-Bonus des Schildes auf die für diese Art Angriffe herangezogene Touch-AC anzurechnen.
--- Ende Zitat ---
Shield Ward im PhB2 (3.5).
Aber wie gesagt: gegen Sprüche mit Angriffswürfen gibt es recht viel.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln