Pen & Paper - Spielsysteme > Harnmaster

Columbia Games vs. Kelestia Productions

(1/2) > >>

tarinyon:
Liebe HârnMaster-Freunde,

anders als der Thread-Titel suggeriert, möchte ich micht nicht mit dem rechtlichen Dissens zwischen den beiden Firmen beschäftigen. Vielmehr würde mich interessieren, welche Produkte ihr bei HârnMaster bevorzugt.

Ich habe mich letztes Jahr eingehend mit den Sachen von Kelestia Productions befasst. HârnMaster Gold fand ich persönlich total abturnend in der Aufmachung. Aber mit HârnMaster Kethîrà ist KP echt ein Coup gelungen. Ich hab mir dann im Sale so ziemlich alle Setting-Bände geholt, die es zu Venarive gibt (leider ja nur als PDF). Im Verlgeich zu den HârnMaster-Modulen muss ich aber sagen, dass mir die Venarive-Settingbände einfach zu viel Fließtext enthalten, der mich nicht abholt. Wenn ich mir dagegen die Sachen von Columbia Games anschaue, dann ist das schon vom Layout her viel einfacher zu nutzen als die Venarive-Geschichten. Auch habe ich den Eindruck, dass mir bei CG viel mehr Abenteuerideen entgegenspringen als bei KP. Ich finde das schade, weil es auf Lythia ja richtig coole Länder gäbe, aber irgendwie fehlt mir da ein mit HârnWorld vergleichbares Modul, das mir den Zugang eröffnet. Bei Hârn war ich am Anfang auch überfordert, aber die Regionen grenzen sich untereinander einfach perfekt ab. Was mir ebenfalls fehlt, ist so eine detaillierte Beschreibung von Städten und Locations. Wenn ich das richtig verstehe, gibt es diese Art von Beschreibung nur für Chelemby.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie sich das alles entwickeln wird. 2026 kommen ja sowohl das neue HM-Regelwerk als auch das Settingbuch von KP für Hârn.

Wie seht ihr das Ganze? Spielt ihr auf Venarive oder nur auf Hârn? Wo wird zukünftig euer Fokus liegen?

Streunendes Monster:
Ich bin da ein klarer Verfechter der Ambiguität.

Nicht "entweder, oder", sondern "und".

Gut, ich spiele/leite nicht auf Hârn und nutze das Material als Steinbrüche für meine Abenteuer und Kampagnen.
Dafür lässt sich das Material beider Verlage sehr gut nutzen.

Dennoch bin ich bei Dir. Das Material von CG ist dichter, atmosphärischer und hat viel mehr Ideen zum Ausgestalten.
Wenn ich Guthe Bridge / Silver Way hernehme, dann ist das ein ganz phantastischer Start für eine längere Kampagne. Etwas Vergleichbares findet man bei KP halt nicht.

Colgrevance:
Ich sehe das ähnlich, was meiner Meinung nach daran liegt, dass die Kelestia Press-Produkte etwas zu weit "herausgezoomt" sind - da fehlen einfach coole Details, die man direkt in ein Abenteuer einbauen kann. Bezeichnenderweise ist das einzige richtige Abenteuer von KP On The Silver Way, spielt also wieder auf Hârn...

Ich finde das sehr schade, denn auch wenn ich die Ausgestaltung der Insel mag, halte ich das Setting (insbesondere die Religionen) für zu unplausibel und auch teilweise inkonsistent, um da eine längere Kampagne spielen zu wollen. Da gefällt mir Venârivè deutlich besser, aber es ist halt nicht so inspirierend.  :-\ Ich hatte mir mal vorgenommen, meiner lokalen Rollenspielrunde eine Kurzkampagne für HârnMaster anzubieten, wenn ein entsprechendes Abenteuer auf dem Kontinent veröffentlicht wird - ich schätze, da wird in den nächsten Jahren aber nichts draus.

HEXer:
Sorry für die kurze Off-topic Nachfrage: ist schon irgendwas bekannt zum neuen HM Regelwerk? Ist es von KP oder von CGI? Ich höre grad das erste Mal davon…

tarinyon:

--- Zitat von: HEXer am  3.03.2025 | 11:55 ---Sorry für die kurze Off-topic Nachfrage: ist schon irgendwas bekannt zum neuen HM Regelwerk? Ist es von KP oder von CGI? Ich höre grad das erste Mal davon…

--- Ende Zitat ---

Also es gibt ja bereits ein neues HârnMaster-Regelwerk von Kelestia Productions. Das ist letztes Jahr erschienen und heißt HârnMaster Kèthîra: https://www.kelestia.com/hmk-se

Ich bezog mich bei meinem Post auf die anstehende neue Edition von HârnMaster aus dem Hause Columbia Games, die im Jahr 2026 erscheinen wird. Es gibt dazu noch keine offizielle Ankündigung, aber im Lythia-Forum wurde von Seiten des Hârn-Writer-Teams schon drüber berichtet. Ich denke, es wird analog zu der Jubiläumsausgabe von HârnWorld aus dem Jahr 2023 auch eine Jubiläumsausgabe werden (HârnMaster erschien ja 1986). Sicher ist bis jetzt nur, dass HM4 auch ein Hardcover sein wird. Davor wird in diesem Jahr (voraussichtlich Ende des Jahres) noch Evael als Hardcover erscheinen. Dann sind die Hârn-Regionalmodule komplett (mit Ausnahme von Barbarians).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln