Pen & Paper - Spielsysteme > Harnmaster
[HM] Kampfsystem
tarinyon:
Ich finde, die Rüstungswerte kann man locker improvisieren. Ich arbeite bei HM ja sehr gerne mit den Begegnungstabellen. Dh, da kann es sein, dass ich schnell Werte brauche. Und dann schaut man halt in den Kampftabellen nach, welchen Wert welche Rüstung für welches Körperteil hat und handwedelt das. Ansonsten gibt es auch eine kostenlose Software, die man bei Columbia Games downloaden kann. Damit kannst du dir mit einem Klick einen nsc generieren.
Gwynplaine:
Ich finde für Zufalls- /improvisierte Begegnungen das hier immer ganz hilfreich:
https://www.lythia.com/download/armours-and-characters/.
Da hast Du zum einen typische Rüstungskombinationen mit den entsprechend schon aufaddierten Werten je Körperzone, zum anderen "typische" Statblocks mit jeweils mehreren Varianten für die typischsten Begegnungen (außer Monster). In Kombination hast Du damit instant passende Gegner zur Hand. (Hârnmaster 3)
Streunendes Monster:
@Feuersänger: ist das Thema für Dich durch? Mein Angebot, einen anderen Testkampf (nach Deiner Wahl) zu würfeln und hier aufzuschreiben steht noch.
Gwynplaine:
Ich hatte mal vor Ewigkeiten (eventuell sogar mal hier im Forum) einen sehr kurzen Testkampf mit HM3 aufgeschrieben:
Ausgangsbedingungen:
Charakter 1: Artun
Rüstung: Lederrüstung, Lederkappe, Tuchhose, Lederschuhe (knöchelhoch)
Waffe: Streitkolben
Charakter 2: Brynet
Rüstung: Plattenhalbhelm + Kettenhaube und wattierte Unterhaube, Gambeson, Kettenhemd(lang), Plattenschultern, Lederhandschuhe, Lederhose, Lederkniestiefel
Waffe: Breitschwert & Rundschild (Holz)
Ort: Rittersaal einer Burg, in der Mitte ein langer Holztisch mit Bänken, an einer Seite ein offener Kamin, an der anderen Seite eine L-förmige Treppe nach oben auf eine Empore
Die Charaktere sind 8 Hexfelder (40 Fuß) voneinander entfernt.
Artun (A) steht auf der einen Seite des Tisches (vor dem Kamin).
Brynet (B) steht am Fuße der Treppe.
Runde 1:
Artun beginnt, da er die höhere Initiative hat.
Er macht einen Sturmangriff über den Tisch hinweg (3 Felder Bewegung, Sprungtest auf den Tisch gerade so geschafft (1 Feld), 4 weitere Felder Bewegung in die Angriffszone des Gegners).
Artun: Angriff (Streitkolben, hoch zielen, stumpfer Schadensaspekt)
[Anmerkung: Bei Hârnmaster wird der Angriff so angesagt:
1. Mit welcher Waffe wird angegriffen
2. Wohin wird gezielt (niedrig, mittel, hoch -> mittel gibt keine Abzüge und ist der Standardwert, wenn nichts angesagt wird)
3. Welcher Schadensaspekt der Waffe wird genutzt (Stumpf, Scharf oder Spitz). Wird nichts angesagt, so wird der höchste der drei Werte als Standard angenommen. Der Streitkolben von Artun hat die Werte 6/0/0.]
Brynet: Verteidigung (Blocken mit Schild)
[Anmerkung: Es gibt prinzipiell 4 Möglichkeiten, sich zu verteidigen:
a) Blocken (Mit Schild oder Waffe)
b) Gegenangriff (meist sehr blutig)
c) Ausweichen/Wegspringen
d) ignorieren
Die Werte, auf die gewürfelt werden, sehen so aus:
[Anmerkung: W100 System, Wert muss unterwürfelt werden, Würfe die durch 5 teilbar sind, sind kritische Erfolge bzw. Misserfolge]
A: 84 (Skillwert Streitkolben) - 10 (Traglast) - 10 (hoch zielen) = 64
B: 88 (Skillwert Schild) - 30 (Traglast) + 15 (Waffenvergleich Streitkolben/Rundschild) = 73
Würfe:
A: 39 (Erfolg)
B: 92 (Fehlschlag)
= A*1 Treffer [Anmerkung: das A steht für Angreifer, die 1 für 1W6 Punkte auf den Schaden der Waffe (Streitkolben: Stumpf 6)]
Trefferzone: 28 = Gesicht -> Detailwurf: 14 = Kiefer
[Anmerkung: da hoch gezielt wurde sind Kopf und Oberkörpertreffer wahrscheinlicher, die Beine können z.B. gar nicht getroffen werden]
Trefferwucht = 6 (Schadensaspekt) + 1 (W6-Wurf) = 7
Brynet trägt einen Halbhelm, das Gesicht ist somit nicht geschützt. Die volle Trefferwucht kommt zur Anwendung -> S2 Treffer am Kinn (schwerer Bruch)
Schockwurf (2W6): 7 -> OK [Anmerkung: bei jeder Verletzung findet ein Schockwurf statt. Es werden so viele W6 gefürfelt, wie der Charakter Verletzungsstufen erhalten hat (inklusive der gerade erhaltenen Verletzung). Das kumulierte Ergebnis muss unter der Endurance des Charakters liegen, sonst fällt dieser in Ohnmacht (aufgrund von Schmerz, langsamem Blutverlust etc.). In unserem Fall hat Brynet 2 Verletzungsstufen (durch den gerade erhaltenen S2 Treffer). Er würfelt mit 2W6 eine 7, was unter seiner Endurance von 15 liegt - er bleibt also kampfbereit]
Trotz des gebrochenen Kiefers kämpft Brynet weiter und greift seinerseits Artun an:
B: Angriff (Breitschwert, scharfer Schadensaspekt)
A: Blocken (mit Waffe)
Werte:
B: 93 (Skillwert Breitschwert) - 30 (Traglast) -10 (Verletzungen) +10 Waffenvergleich(Breitschwert/Streitkolben) +/-0 (Zielzone Mitte, da keine Ansage) = 63
A: 84 (Skillwert Streitkolben) - 10 (Traglast) = 74
Würfe:
B: 25 (Kritischer Erfolg)
A: 19 (normaler Erfolg)
=A*1 Treffer
Trefferzone: 40 = rechte Hand (gerade=rechts, ungerade=links)
Trefferwucht: 5 (Schadensaspekt) + 5 (W6) = 10
Artun trägt an der Hand keine Rüstung, daher kommt die volle Trefferwucht zur Anwendung -> S3 Treffer an der Hand (tiefer Schnitt)
Schockwurf (3W6): 10 < 14 (Endurance) = OK
Patzerwurf: 61 < 74 (effektiver Skillwert Streitkolben) = OK [Anmerkung: Bei Treffern an Händen oder Armen wird ein Patzerwurf fällig (ob z.B. gehaltene Gegenstände fallen gelassen werden). Analog ist bei Treffern an den Beinen oder Füßen ein Stolperwurf fällig (dann nicht gegen den Skillwert der Waffe sondern gegen den Ausweichen-Wert)]
Runde 2:
Artun greift wiederum an (Streitkolben, hoch zielen)
Brynet versucht mit seinem Schild zu blocken
Werte:
A: 84 (Skillwert Streitkolben) -10(Traglast) -15(Verletzungen) -10(Zielzone Hoch) = 49
B: 88 (Skillwert Rundschild) -30(Traglast) -10(Verletzungen) +15(Waffenvergleich) = 63
Würfe:
A: 86 (Fehlschlag)
B: 17(Erfolg)
= kein Treffer
daraufhin geht Brynet wieder zum Gegenangriff über (Breitschwert)
Artun versucht 1 Feld zurückspringen
Werte:
B: 93 (Skillwert Breitschwert) -30(Traglast) -10(Verletzungen) +/-0 Waffenvergleich (Breitschwert/Wegspringen) = 53
A: 75 (Skillwert Ausweichen) -10(Traglast) -15(Verletzungen) = 50
Würfe:
B: 44 (Erfolg)
A: 65 (kritischer Fehlschlag)
= A*2 Treffer
Trefferzone: 89 (linkes Knie)
Trefferwucht: 5 +7 (2W6) = 12 -1(Rüstung) [Artun trägt eine Stoffhose, die mit 1 Punkt gegen Schnitte schützt)] = 11 -> S3 Treffer (tiefer Schnitt)
Schockwurf (6W6) = 18 > 14 : Artun fällt zu Boden und wird ohnmächtig.
Brynet hat den Kampf somit gewonnen.
Sard:
Danke,
darum habe ich das System lieben gelernt: du siehst jede Aktion wie einen Film in Zeitlupe vor dir.
Kein anderes mir bekanntes System ist derart konkret und plastisch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln