Autor Thema: Je älter der SL umso geerdeter die Abenteuer?  (Gelesen 3985 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.526
  • Username: nobody@home
Re: Je älter der SL umso geerdeter die Abenteuer?
« Antwort #50 am: 22.09.2024 | 21:55 »
"Dungeons" sind ja auch wirklich in erster Linie eine Mischung aus schlechter Gewohnheit und versuchter Gehhilfe für "Leute, die's einfach noch nicht besser wissen". Was insbesondere außerhalb der Rollenspielhobbyblase so unter dem Begriff Abenteuer kursiert, beschränkt sich ja schließlich ebenfalls in den seltensten Fällen auf das bloße Erkunden, Durchmetzeln, und Plündern eines mehr oder weniger abgeschlossenen Tunnelsystems allein -- will ich mich also an diesen Vorbildern orientieren, dann sollte dergleichen auch im Spiel von vornherein eher die gelegentliche Ausnahme sein, und dabei habe ich noch gar nicht angefangen, mich über die "klassisch" präsentierte Verliesanlage mit ihren Dutzenden von jeweils sorgsam an Ort und Stelle festgenagelten Einzelbegegnungen, verrückten Fallen und Rätseln, und anderen Fisimatenten im Detail aufzuregen! ;)

Offline Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 720
  • Username: Namo
Re: Je älter der SL umso geerdeter die Abenteuer?
« Antwort #51 am: 23.09.2024 | 11:00 »
Heute sind meine Abenteuer eher derart das ich zwra auch noch in Fantasy unterwegs bin aber es oft genug eher etwas mit Detektivegeschichten zu tun hat als mit "Haud drauf und schluss"

tatsächlich spiele ich aber, wenn es zu einem kampf kommt, sehr gerne sehr taktisch. Sogar noch taktischer als zu meinen Anfängen.

Das passt momentan genau zu meinem Gemütszustand. Es verfestigt sich bei mir auch immer deutlicher zur Zeit, dass ich eher solche Mystery Abenteuer bzw. einfach social encounter Abenteuer mag und Kämpfe eher seltener, aber eben noch seltener irgendwelche Dungeons oder ähnliches. Das mag dann aber auch der wenigen Zeit geschuldet sein die wir zum spielen haben. Wenn wir jetzt nur alle 4-6 Wochen mal 6 Stunden spielen, ist jedes Stunde die wir mit einem Kampf verbringen, eine Stunde die für andere Sachen fehlt. Insofern biete ich Kämpfe nur noch punktuell und storyrelevant an. Früher waren die sogar eher mal "Füllerelement". Das Thema Zufallsbegegnungen findet insofern bei mir auch überhaupt nicht statt.

Umgekehrt stelle ich aber auf fest, dass Kämpfe auf einer Art battle map mir jetzt viel mehr geben bzw. den Kämpfen eine ganz neue Dimension und taktischere Note geben. Haben wir früher alles - selbst Bosskämpfe im Kopftheater gespielt, merke ich wie eine Kampfkarte auch für die Spieler eine ganz neue Note herein bringt. Imho auch eine bessere. Vielleicht kommt dass aber aus meiner Brettspielzeit der letzten Jahre, wodurch ich mich mehr daran gewöhnt habe und das eher als Teil vom Rollenspiel zulassen kann. 

Offline Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 720
  • Username: Namo
Re: Je älter der SL umso geerdeter die Abenteuer?
« Antwort #52 am: 13.03.2025 | 18:17 »
Sehr viele spannende Antworten dabei.  :d

Im Kern würde ich daraus eigentlich drei Punkte heraus lesen:

1. Grundsätzliche Einstellung was man mag und was nicht! Dies wird durchs älter werden dann nochmal mehr verstärkt bzw. man lebt es konsequenter.
2. Welche Medien werden konsumiert die einen inspirieren? Lese ich viele verschieden RPG Sourcebooks oder Bücher dürfte die Inspiration höher sein wie durch die tägliche Tagesschau und Fußballergebnisse (passendes Beispiel von mir selbst: der Beef zwischen Demokraten und Reps in den USA hat mich zu dem herrschenden Streit zwischen zwei Fürstenhäusern in meiner Kampagne inspiriert und wird entsprechend umgesetzt)
3. Welche Monster/Orte/Handlungen wurden jahrelang schon hoch und runter bespielt und in welcher Form finde ich etwas ganz anderes was noch nicht da war?

Ich zitiere mich mal selbst, da ich nach über einem halben Jahr weiter auch eine Veränderung bei mir feststelle. Ich kann nun wirklich nicht darauf abstellen, ob das am Alter liegt, dass man eher bodenständiger oder menschlicher spielen mag so wie Eingangs von mir geschildert. Ich glaube Punkt 2. ist doch extrem relevant. Inzwischen habe ich neben den Intrigen und Handlungen immer mehr Eingebungen für fantastische Begebenheiten. Ich nehme an, dass kommt daher, dass ich die letzten 12 Monate neben meiner Kampagnen und Abenteuerentwicklung die praktische täglich stattfindet- wenn auch meistens nur in Gedanken -, mich eben auch wieder viel mehr mit Fantasy- und vor allem Rollenspielliteratur befasse um Input zu bekommen. Und ich merke wie da ein stückweit auch der alte Weltenbauer und darüber hinaus sehende SL wieder in mir erwacht. Wir spielen ein Jahr und ich habe neben der Welt in der wir spielen schon wieder eine weitere Dimensionsebene eingeführt. Wenn auch nur für die Spieler kurz. Aber diese wird immer mal wieder vorkommen und eine Rolle spielen.

Und dennoch muss für mich alles irgendeiner inneren Logik folgen und darf nicht einfach mit "ist halt Fantasy" erklärt werden. Das ist die Linie die ich für mich nicht überschreiten kann. Aber die innere Entwicklung ist für mich extrem spannend zu verfolgen. Die Frage ist natürlich wie weit die Spieler diese am Ende auch mitgehen können und werden. 

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +2/+1 vs Trolle
  • Beiträge: 381
  • Username: Streunendes Monster
Re: Je älter der SL umso geerdeter die Abenteuer?
« Antwort #53 am: 6.04.2025 | 14:02 »
Auf mich persönlich trifft die Prämisse zu.

Wenn ich an das FrüherTM zurückdenke, mit Over-the-Top-Action-Adventures, übermächtigen N/SCs, Mary Sues mit PlotArmour, wandelnden Göttern, Weile-Weile-Winke-Kontinent-Versinke-Zauberei und dergleichen mehr ... dann finde ich meine aktuelle Spielvorliebe darin nicht wieder.

Ich mag es heldig. Also schon kompetenter als Ottonormalo. Aber eben auch etwas bodenständig.
Keine Lootlisten mehr. Keine unplausiblen Encounter um EXP zu farmen sowie Gegenstände abzugreifen und flottikarotti an Macht zu gewinnen.

Darum auch lieber HârnMaster und RuneQuest statt D&D.
RoleMaster mit Allem und Scharf, statt SaWo.

Wichtig: dabei meine ich nicht den Gegenpol zum DamalsTM, was in etwa einigen TLFL-DSA-Runden entsprechen könnte. Da gilt für mich: jedem Tierchen sein Pläsierchen. Also  Bauern am Lagerfeuer und bei Einkaufstouren (ohne Dukaten!) zu spielen, jede noch so kleine KLeinigkeit auszuhandeln und seinen peniblen Klamotteneinkauf, Outfittery und Rationenbeutel auszuwirtschaften .. das schaffe ich zeitlich und bocklich einfach nicht.
Ich finde DSA spannend, solange man dieserlei Spielstil nicht auslebt.

Also eher Ilias und Odysse, Edda und Gralssuche statt Superhelden, Weltenzerstörung und Universenvernichtung.

Ob das jetzt und geerdet fällt ... muss jede/r für sich bewerten  ;D
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Online gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.929
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Je älter der SL umso geerdeter die Abenteuer?
« Antwort #54 am: 6.04.2025 | 14:39 »
Auf mich trifft es nicht zu.
In der letzten Zeit eher mehr abgehoben als früher. Gerade die letzte D&D5 Kampagne, bevor wir auf Pathfinder 2 umgestiegen sind, war ein ganz wilder Tripp. Mit Dimensions- und Weltensprüngen, töten Gott und Überschüttung mit Magischen Gegenständen. Wilden Prophezeiung und Helden, die von Stufe 1 bis weit über Stufe 20 hochgepowert waren.

Und bei Pathfinder 2 zuerst das Schreckensgewölbe und jetzt den Kingmaker sind nicht gerade blumenwiesen Abenteuerpfade.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"