Das ist nen Hobby und das hat sich Lebensumständen unterzuordnen. Bei uns ist “es fehlen ein bis zwei Leute” der Standardfall, natürlich machen wir uns darüber keine Gedanken. Ist eh schon viel zu wenig Zeit zum Spielen da.
Das ist nicht ein Hobby, das ist DAS Hobby ; )
Rollenspiel ist bei mir so eine Schwarz Weiß Geschichte - nur halb ausgeführt bringts für mich nicht (ist ein bisschen wie Pokern ohne Geld).
Ja, kenn ich. Ein Spieler in einer DSA-Kampagne vor tausend Jahren wollte für seinen Streuner unbedingt einen kleinen Hund. Gut, warum nicht. Die ersten Sessions wurde das Tier konsequent vergessen. Als die Frage dann mal aufkam, als die Gruppe grad mit einem Boot aus einer brennenden Stadt flüchtete, was soll ich sagen... Boomer hat es nicht geschafft...
In der gleichen Runde, viele Sessions später, hat ein anderer Spieler für eine Weile eine Hexe gespielt. Da wurde der Vertraute nicht vergessen (zumindest nicht so konsequent...), warum auch immer. Ich vermut, es hat wirklich damit tu tun, wie zentral das Tier für das Charakterkonzept ist, und wie oft man es gewinnbringend einsetzen kann.
Ich betrachte es als fortgeschrittene Kunst des SL daseins, mitlaufende NPCs, Familiars, Hirelings und auch abwesende SCs nicht zu vergessen - und versage regelmäßig darin...
Dabei nimmt der SC aber eine Sonderstellung ein, und da ich eigentlich meist mit dem Hintergrund der SCs arbeite und auf ihn eingehe, wiegt es besonders schwer.
Eine zufriedenstellende Lösung für die eingangs gestellte Frage gibt für mich nicht.
Dass ich oder andere Spieler den SC für eine Runde übernehmen, mag ich nicht - die Charaktere sind bei uns Charaktere, auch mit nicht immer offen kommunizierten Backgrounds, Zielen und Wesenheiten. Da wird dann bestenfalls eine einigermaßen gelungene Karikatur des SCs rauskommen.
Meist versuche ich den fehlenden SC als SL durch innerweltliche Logik aus dem Spiel zu nehmen, das ist für mich befriedigender, als wenn er eine Runde lang stumm mitläuft (a la "the gamers"), die nächste wieder Pläne schmiedend mit dabei ist.
Wenn das nicht geht, und die Backgroundgeschichte des fehlendes SCs gerade bespielt wird, habe ich auch schon Runden deshalb abgesagt - manchmal ist ein Charakter genau für diese eine Session essentiell.
Seit der Spielrythmus bei uns von eine auf zwei Wochen gewechselt ist, wiegt dies jedoch sehr schwer, da es dann bedeutet, dass man nur 1x im Monat seiner Würfel- und Expositionssucht nachkommen kann ; )
Die beste Lösung (die ich auch hier anzubieten habe) deshalb: Es wird wieder auf 1 wöchentlich umgestellt und der Tag gewechselt, so dass auch der Spieler, wegen dem es 2wöchentlich wurde, dabei sein kann.
Aber da braucht es eben Spieler die das einigermaßen verbindlich mitmachen. Und wenn mal eine Runde nicht zusammen geht, hat man nur 2 Wochen Pause.
Mich stört es extrem, wenn jemand fehlt.
Ich mag eine kontinuierliche Geschichte, die sich um die Hintergründe der Charaktere dreht, alles andere ist mir irgendwie fad geworden.
Letztens habe ich deshalb eine Runde in der ich Spieler war, verlassen, weil ich mit 2 kleinen Kindern meine eigenen Standards, was Zuverlässigkeit angeht, nicht einhalten konnte.