Autor Thema: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers  (Gelesen 2164 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Taktikus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 126
  • Username: Taktikus
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #50 am: 13.03.2025 | 11:22 »
@JollyOrc Finde ich klasse, genau meine Meinung, ich bin schon gestraft genug wenn ich nicht spielen darf weil jemand fehlt

@Weltengeist Fürs Protokoll, ich habe geantwortet, nicht begonnen.

Grundsätzlich will ich spielen. Wenn ich dann von Spielern abhängig bin die nicht spielen warum auch immer möchte ich eine Verfahrensweise, die mir trotzdem spielen ermöglicht, ganz selbsüchtig.
Veni, Vidi, Vomiti

Ich kam, ich sah, ich übergab mich

Offline Torsten (Donnerhaus)

  • Experienced
  • ***
  • Donnerhaus Studio Berlin
  • Beiträge: 378
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rattazustra
    • Donnerhaus - Blog, Seite und Shop
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #51 am: 13.03.2025 | 20:34 »
Und dann hatten wir heute tatsächlich völlig unerwartet und überraschend einen Spieler-Ausfall. Und dann auch noch beim Livestream von "Krawall im Kiez". Glücklicherweise war es an einer Schnittstelle des Spiels, wo wir damit direkt planen und Plot draus machen konnten. Das funktioniert aber nur 1-2x und wird danach zunehmend problematisch.

In dem Fall ist dann eben ein Charakter vorübergehend verhaftet worden. 😅

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.411
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #52 am: 13.03.2025 | 23:22 »
Das erinnert mich ja daran, dass ich die erste Sitzung noch nicht ganz geschaut habe...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #53 am: 30.03.2025 | 11:07 »
So von meiner Seite noch als eine Art Abschluss des Threads:

Daher die Frage: Habt ihr noch andere (bessere?) Lösungen für das Abwesende-Spieler-Dilemma?

Leider nein. Ich mache mir halt klar, dass eine suboptimale Session immer noch besser ist als gar keine Session.

Mir ist in den letzten Wochen zunehmend klar geworden, dass es für mich genau umgekehrt ist: Es gibt so viele tolle Dinge, die ich tun könnte, dass ich eigentlich keine Lust mehr habe, meine Zeit in etwas zu investieren, was nur so la-la läuft. Die Konsequenz daraus wird wohl sein, dass ich meine aktuellen Abenteuer noch zu Ende bringe und dann der Tatsache ins Auge sehe, dass das, was ich mir vom Rollenspiel erhoffe, "in diesen Zeiten" scheinbar nicht mehr möglich ist.

Ich habe keine Ahnung, wie Leute es heutzutage schaffen, beispielsweise gemeinsam in einer Band zu spielen ("Heute fehlt der Schlagzeuger. Blöd. Letzte Woche hat der Keyboarder gefehlt. Wir tun dann immer so, als hätten wir einen..."). Aber in meinen Runden klappt die Kombination "regelmäßig und vollständig" einfach nicht mehr. Das ist von niemandem böser Wille, sondern eine Mischung aus zu vielen Projekten und gesundheitlichen Themen. Aber trotzdem ein Fakt, der wohl dazu führen wird, dass ich meine Zeit ab dem Herbst wohl für etwas anderes verwende.
On Probation.

Offline HEXer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 204
  • Username: Der HEXer
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #54 am: 30.03.2025 | 11:09 »
Wir ignorieren den abwesenden Spieler komplett.

 >;D

Das geht mir auch so. Selbst wenn ich versuche, den Charakter einzubeziehen, vergesse ich ihn schlicht irgendwann. Und die anderen Spieler auch. Warum also den Stress machen?
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +2/+1 vs Trolle
  • Beiträge: 358
  • Username: Streunendes Monster
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #55 am: 30.03.2025 | 11:17 »
Für einige kleinere Splittergruppen haben wir separate Story-Arcs, die wir dann lösgelöst von der Hauptgruppe spielen.

Wäre das eine Option?
Klappt bei uns recht gut 👍🏼
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #56 am: 30.03.2025 | 11:22 »
Wäre das eine Option?
Klappt bei uns recht gut 👍🏼

siehe Startposting: In einer Stadt o.ä. mag das alles gehen, aber in einem Dungeon? Auf einer Überlandreise? Oder wenn die SC die Crew eines Luftschiffs sind?
On Probation.

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +2/+1 vs Trolle
  • Beiträge: 358
  • Username: Streunendes Monster
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #57 am: 30.03.2025 | 11:32 »
Okay, ich hole mal aus.

Wir haben (im selben Setting) unterschiedliche Gruppenkonstellationen laufen.
Wenn also Spielerin A fehlt, dann leitet die SL halt mit B, C und D mit anderen Charakteren an einem anderen Fleckchen des Settings.
Ich halte es sogar in unterschiedlichen Geschichtlichen Epochen, damit die SC auch etwas Geschichte erleben können. Führte zu ziemlich coolen Ergebnissen, wenn der Hauptgruppe aufeinmal aufgeht, dass sie ja da-und-daran beteiligt waren  ;D

Ist halt für einen SL geeignet, der gerne und viel vorbereitet. Gerüchteweise hast Du mehr Ideen und Material, als Du eigentlich jemals leiten könntest  >;D

Auch gut, wenn in unterschiedlichen Kostellationen uU die SL wechselt.
Für einsteigende SLs gut geeignet in bekanntem Rahmen sich mal auszuprobieren.
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #58 am: 30.03.2025 | 11:46 »
Ah, jetzt verstehe ich dich besser.

Nein, das wird schon aus Gründen der Vorbereitungszeit (und auch aus Gründen, die was mit meiner Geduld und meinem Gedächtnis zu tun haben ;)) für mich nicht funktionieren. Aber pfiffig ist das natürlich, wenn man eine wirklich stabile Gruppe und viele Jahre Zeit hat.
On Probation.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.849
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #59 am: 30.03.2025 | 11:47 »
Mir erschließt sich ehrlich gesagt das eingangs erläuterte Problem nicht.

Das ist nen Hobby und das hat sich Lebensumständen unterzuordnen. Bei uns ist “es fehlen ein bis zwei Leute” der Standardfall, natürlich machen wir uns darüber keine Gedanken. Ist eh schon viel zu wenig Zeit zum Spielen da.

Ich mag da Jolly Orcs B-Movie-Schnitterklärung tatsächlich sehr gern. Ist so; kein Grund sich darüber Gedanken zu machen. Den Anspruch hätte ich ans Rollenspiel gar nicht.  ~;D

Wenn ich das unbedingt mit einplanen will (meine OSR-Kampagne hat keine feste Gruppe zum Beispiel), dann plane ich das von Anfang an in den Spielstil ein. Aber das ist dann halt Nischenspiel und denke ich nicht die typische Kampagne, um die es vielen hier geht.

Was ich mir auch komplett abgewöhnt habe sind komplette Spotlight-Sessions. Klar, jeder Charakter hat seinen eigenen Story Arc, aber der kommt halt nur Szenenweise durch. Dann hat man auch kein Problem, wenn mal jemand fehlt.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.912
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #60 am: 30.03.2025 | 12:48 »
Daher die Frage: Habt ihr noch andere (bessere?) Lösungen für das Abwesende-Spieler-Dilemma? Also abgesehen von "dann musst du halt deine Spielvorlieben abändern"?
Ich würde mir da gar nicht so viele Gedanken darum machen. Ein SC eines abwesenden Spielers nimmt einfach nicht (aktiv) am Abenteuer bzw. Spielgeschehen teil. Punkt.Aus.Basta. Und da ist es mir als SL in dem Fall auch egal, warum der SC nicht da ist und wo er dann sich stattdessen gerade rumtreibt (auf der Spielwelt). Wozu sich Gedanken machen, wenn er sowieso nicht teilnimmt? Die Zeit & Energie kann man sinnvoller (in andere Dinge) investieren.
Außerdem ist es imho die Aufgabe des betreffenden Spielers, sich über solche Dinge Gedanken zu machen und nicht die Aufgabe des SL. Immerhin ist es ja der Charakter des Spielers und kein NSC.

Das ist mal grundsätzlich meine Ansicht dazu. Natürlich gibt es auch "Spezialfälle" wie z.B., dass der Charakter des abwesenden Spielers zwingend mit dabei sein müsste (aus welchen Gründen auch immer). Dann muss man halt überlegen, ob es nicht doch auch irgendwie ohne den betreffenden Charakter geht - und falls nicht, dann muss man das Abenteuer entweder umbauen oder eben was Anderes spielen. Oder aber man verschiebt die Session auf einen anderen Termin. Wenn es aber irgendwie möglich ist, (auch) ohne den Charakter zu spielen, würde ich das eindeutig bevorzugen.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.848
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #61 am: 30.03.2025 | 13:41 »
Mir ist in den letzten Wochen zunehmend klar geworden, dass es für mich genau umgekehrt ist: Es gibt so viele tolle Dinge, die ich tun könnte, dass ich eigentlich keine Lust mehr habe, meine Zeit in etwas zu investieren, was nur so la-la läuft. Die Konsequenz daraus wird wohl sein, dass ich meine aktuellen Abenteuer noch zu Ende bringe und dann der Tatsache ins Auge sehe, dass das, was ich mir vom Rollenspiel erhoffe, "in diesen Zeiten" scheinbar nicht mehr möglich ist.

Tut mir leid zu lesen, finde ich allerdings absolut nachvollziehbar - wenn du andere tolle Alternativen hast, warum solltest du dich auch weiter "quälen"? Rollenspiel ist nun mal ein sehr "voraussetzungsreiches" Hobby: Man braucht genug Mitspieler mit möglichst ähnlichem Spielstil, die zudem viel Zeit und (sofern man Kampagnen präferiert) langfristiges Commitment mitbringen. Speziell im Vergleich zu anderen unter RPGlern besonders verbreiteten Hobbies (Computerzocken ich schau dich an) ist das extrem.
Ich persönlich habe Computerzocken vor vielen Jahren bewusst aufgegeben und Rollenspiel ist mein Lieblingsgesellschaftshobby. Gleichzeitig schaffe ich es oft ganz gut, meine perfektionistische Seite im Zaum zu halten. Daher geht es mir nur selten so, dass ich auf andere Dinge mehr Lust habe als auf eine zumindest mittelprächtige laufende RPG-Session.
 
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Torsten (Donnerhaus)

  • Experienced
  • ***
  • Donnerhaus Studio Berlin
  • Beiträge: 378
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rattazustra
    • Donnerhaus - Blog, Seite und Shop
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #62 am: 30.03.2025 | 15:59 »
Das geht mir auch so. Selbst wenn ich versuche, den Charakter einzubeziehen, vergesse ich ihn schlicht irgendwann. Und die anderen Spieler auch. Warum also den Stress machen?

Wie ist das mit NSC und Tieren? Die sind doch auch da und sitzen nicht am Tisch. Werden die auch vergessen oder ist irgendwas bei denen anders?

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.921
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #63 am: 30.03.2025 | 16:47 »
Bei uns wird normal weiter gespielt und einer der Spielenden bekommt den Charakterbogen. Das machen die Spieler unter sich aus. Und es kann sogar passieren, dass der Bogen im Laufe des Abends von einem zu anderem wandert.
Und dann läuft der Charakter auf Sparflamme mit. Keiner würde gerne auf die zusätzlichen Fähigkeiten verzichten, die der Charakter bereit stellt.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.389
  • Username: tartex
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #64 am: Gestern um 11:13 »
Wie ist das mit NSC und Tieren? Die sind doch auch da und sitzen nicht am Tisch. Werden die auch vergessen oder ist irgendwas bei denen anders?

Kommt bei uns andauernd vor, dass die Spieler die Tiere ihrer SCs vergessen. Dabei sind das ja ihre Schatzis. Und viele NSCs werden auch öfters übersehen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #65 am: Gestern um 12:46 »
Kommt bei uns andauernd vor, dass die Spieler die Tiere ihrer SCs vergessen. Dabei sind das ja ihre Schatzis. Und viele NSCs werden auch öfters übersehen.

Oh ja, das kenne ich...
Eine Zeitlang hatte ich mal eine Kuscheltier-Version meines Vertrauten vor mir auf dem Spieltisch stehen, damit ich an ihn denke. Und sogar dann konnte es vorkommen, dass ich ihn vergessen habe...
On Probation.

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.848
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #66 am: Gestern um 12:57 »
Kommt bei uns andauernd vor, dass die Spieler die Tiere ihrer SCs vergessen. Dabei sind das ja ihre Schatzis.

Bei uns ebenso. Es korreliert aber damit, wie nützlich ein Tier bei Herausforderungen ist. Das Reitpferd Plötze, welches als reines Packtier fungiert, wird schnell vergessen. Der Puma Leonidas, der ein magischer Vertrauter und daher ein äußerst gefährliches Wesen ist, bleibt auf dem Radar ;D.


Eine Zeitlang hatte ich mal eine Kuscheltier-Version meines Vertrauten vor mir auf dem Spieltisch stehen, damit ich an ihn denke. Und sogar dann konnte es vorkommen, dass ich ihn vergessen habe...

Copyright Infringement!  ;)
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.451
  • Username: Isegrim
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #67 am: Gestern um 13:03 »
Kommt bei uns andauernd vor, dass die Spieler die Tiere ihrer SCs vergessen. Dabei sind das ja ihre Schatzis. Und viele NSCs werden auch öfters übersehen.

Ja, kenn ich. Ein Spieler in einer DSA-Kampagne vor tausend Jahren wollte für seinen Streuner unbedingt einen kleinen Hund. Gut, warum nicht. Die ersten Sessions wurde das Tier konsequent vergessen. Als die Frage dann mal aufkam, als die Gruppe grad mit einem Boot aus einer brennenden Stadt flüchtete, was soll ich sagen... Boomer hat es nicht geschafft...

In der gleichen Runde, viele Sessions später, hat ein anderer Spieler für eine Weile eine Hexe gespielt. Da wurde der Vertraute nicht vergessen (zumindest nicht so konsequent...), warum auch immer. Ich vermut, es hat wirklich damit tu tun, wie zentral das Tier für das Charakterkonzept ist, und wie oft man es gewinnbringend einsetzen kann.
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Selis

  • Adventurer
  • ****
  • Rollenspiel Rebell
  • Beiträge: 951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Selis
    • Rollenspiel Rebellen
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #68 am: Gestern um 14:10 »
Ich spielte einst in einer Runde mit, nicht sehr lang wohlgemerkt, wo der Charakter exakt dort verblieb wo er zuletzt gespielt wurde, wie in einem MMO. Dabei war es vollkommen gleichgültig ob die Gruppe sich schon hunderte Meilen / Kilometer oder Tagesmärsche entfernt befand.

Heute würde es mir als Abschiedsspiel einen großen Spaß bedeuten, die Spielleitung auf zwei getrennte Abenteuer aufzuteilen aber auch damals, der kampfhafte Versuch inkl. unnötig Steine in den Weg zu schmeißen hat die Hauptgruppe viel zu lange im Standby gehalten.

Wir ignorieren die Charaktere fehlender Spieler.
Höchstens und da kommt es auf das Verhältnis zum SL an, wird der als NPC eingesetzt aber eher selten.
Sollte eine Begründung notwendig werden, hat die Person halt etwas anderes zu tun.
Was sowohl in Star Wars und Legend of the five Rings kein Problem darstellt.
Zur Not, wenn dem Plot nicht sinnvoll gefolgt werden kann, gibt es halt eine Zwischensequenz.
Power Gamer: NaN% | Butt-Kicker: 33% | Tactician: 33% | Specialist: 54% | Method Actor: 96% | Storyteller: 71% | Casual Gamer: NaN%

spiele: L5R, FFG Star Wars, 7te See, Monster of the Week, Monsterhearts, the Troubleshooters, Vaesen, the Between
leite: Monsterhearts
SL Backlog: the Troubleshooters, 7te See, Dragon Age

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 597
  • Username: gilborn
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #69 am: Gestern um 20:54 »
Das ist nen Hobby und das hat sich Lebensumständen unterzuordnen. Bei uns ist “es fehlen ein bis zwei Leute” der Standardfall, natürlich machen wir uns darüber keine Gedanken. Ist eh schon viel zu wenig Zeit zum Spielen da.
Das ist nicht ein Hobby, das ist DAS Hobby ; )

Rollenspiel ist bei mir so eine Schwarz Weiß Geschichte - nur halb ausgeführt bringts für mich nicht (ist ein bisschen wie Pokern ohne Geld).

Ja, kenn ich. Ein Spieler in einer DSA-Kampagne vor tausend Jahren wollte für seinen Streuner unbedingt einen kleinen Hund. Gut, warum nicht. Die ersten Sessions wurde das Tier konsequent vergessen. Als die Frage dann mal aufkam, als die Gruppe grad mit einem Boot aus einer brennenden Stadt flüchtete, was soll ich sagen... Boomer hat es nicht geschafft...

In der gleichen Runde, viele Sessions später, hat ein anderer Spieler für eine Weile eine Hexe gespielt. Da wurde der Vertraute nicht vergessen (zumindest nicht so konsequent...), warum auch immer. Ich vermut, es hat wirklich damit tu tun, wie zentral das Tier für das Charakterkonzept ist, und wie oft man es gewinnbringend einsetzen kann.
Ich betrachte es als fortgeschrittene Kunst des SL daseins, mitlaufende NPCs, Familiars, Hirelings und auch abwesende SCs nicht zu vergessen - und versage regelmäßig darin...
Dabei nimmt der SC aber eine Sonderstellung ein, und da ich eigentlich meist mit dem Hintergrund der SCs arbeite und auf ihn eingehe, wiegt es besonders schwer.

Eine zufriedenstellende Lösung für die eingangs gestellte Frage gibt für mich nicht.

Dass ich oder andere Spieler den SC für eine Runde übernehmen, mag ich nicht - die Charaktere sind bei uns Charaktere, auch mit nicht immer offen kommunizierten Backgrounds, Zielen und Wesenheiten. Da wird dann bestenfalls eine einigermaßen gelungene Karikatur des SCs rauskommen.

Meist versuche ich den fehlenden SC als SL durch innerweltliche Logik aus dem Spiel zu nehmen, das ist für mich befriedigender, als wenn er eine Runde lang stumm mitläuft (a la "the gamers"), die nächste wieder Pläne schmiedend mit dabei ist.
Wenn das nicht geht, und die Backgroundgeschichte des fehlendes SCs gerade bespielt wird, habe ich auch schon Runden deshalb abgesagt - manchmal ist ein Charakter genau für diese eine Session essentiell.

Seit der Spielrythmus bei uns von eine auf zwei Wochen gewechselt ist, wiegt dies jedoch sehr schwer, da es dann bedeutet, dass man nur 1x im Monat seiner Würfel- und Expositionssucht nachkommen kann ; )

Die beste Lösung (die ich auch hier anzubieten habe) deshalb: Es wird wieder auf 1 wöchentlich umgestellt und der Tag gewechselt, so dass auch der Spieler, wegen dem es 2wöchentlich wurde, dabei sein kann.
Aber da braucht es eben Spieler die das einigermaßen verbindlich mitmachen. Und wenn mal eine Runde nicht zusammen geht, hat man nur 2 Wochen Pause.

Mich stört es extrem, wenn jemand fehlt.
Ich mag eine kontinuierliche Geschichte, die sich um die Hintergründe der Charaktere dreht, alles andere ist mir irgendwie fad geworden.

Letztens habe ich deshalb eine Runde in der ich Spieler war, verlassen, weil ich mit 2 kleinen Kindern meine eigenen Standards, was Zuverlässigkeit angeht, nicht einhalten konnte.

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #70 am: Gestern um 21:27 »
Eine Runde, die sich jede Woche verbindlich und fast vollzählig trifft... *hysterisches Gelächter*

So habe ich mir das auch immer vorgestellt. Eigentlich mein ganzes Rollenspielerleben lang. Geklappt hat das aber eigentlich nur in Online-Runden.
On Probation.

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 597
  • Username: gilborn
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #71 am: Heute um 05:20 »
Eine Runde, die sich jede Woche verbindlich und fast vollzählig trifft... *hysterisches Gelächter*

So habe ich mir das auch immer vorgestellt. Eigentlich mein ganzes Rollenspielerleben lang. Geklappt hat das aber eigentlich nur in Online-Runden.
Irgendwie deprimiert mich das.
Du bist einer meiner Top 4 Tanelornis mit denen ich gerne mal an einem Spieltisch sitzen würde, du hast Begeisterung für das Hobby, zeigst immer wieder Sozialkompeten und findest dennoch keine regelmäßige Runde, so dass du das Hobby im Herbst auslaufen lässt...  das kann es doch irgendwie nicht sein :-[

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #72 am: Heute um 08:20 »
Irgendwie deprimiert mich das.
Du bist einer meiner Top 4 Tanelornis mit denen ich gerne mal an einem Spieltisch sitzen würde, du hast Begeisterung für das Hobby, zeigst immer wieder Sozialkompeten und findest dennoch keine regelmäßige Runde, so dass du das Hobby im Herbst auslaufen lässt...  das kann es doch irgendwie nicht sein :-[

Du glaubst gar nicht, wie es mich deprimiert. Wobei das kein Vorwurf an meine Spieler ist, da ist niemand unzuverlässig. Die sind vielmehr zuverlässig in allen Bereichen ihres Lebens, und davon haben sie halt noch etliche andere als unsere Rollenspielrunden. Und gegen Krankheiten etc. kann auch keiner was machen.
On Probation.

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.848
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #73 am: Heute um 08:49 »
Irgendwie deprimiert mich das.
Du bist einer meiner Top 4 Tanelornis mit denen ich gerne mal an einem Spieltisch sitzen würde, du hast Begeisterung für das Hobby, zeigst immer wieder Sozialkompeten und findest dennoch keine regelmäßige Runde, so dass du das Hobby im Herbst auslaufen lässt...  das kann es doch irgendwie nicht sein :-[

Gilborn spricht mir aus der Seele. Wirklich sehr schade.

Edit: Habe ich schon mal erwähnt, dass es tolle Rollenspielvereine gibt, die auch Online Runden anbieten? Da ist es für Runden kein Todesstoß, wenn bei mehreren Mitspielern das Rollenspiel an Priorität verliert.
« Letzte Änderung: Heute um 09:53 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.187
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers
« Antwort #74 am: Heute um 08:58 »
Eine Runde, die sich jede Woche verbindlich und fast vollzählig trifft... *hysterisches Gelächter*

So habe ich mir das auch immer vorgestellt. Eigentlich mein ganzes Rollenspielerleben lang. Geklappt hat das aber eigentlich nur in Online-Runden.

Wenn du bereit für einen Umzug in den Norden bist: bei uns klappt das mit der vollständigen Anwesenheit an 9 von 10 Terminen.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters