Liturgien sind halt einfach Gebete ... von denen man dann irgendwann wusste welche Worte man wählen musste damit der jeweilige Gott reagiert.
Die Stoßgebete machten max. n paar Pünktchen bei einer Probe leichter. Egal ob Kampf, Talent oder sonstwas.
W20+7 Punkte Erleichterung.
Bei Talentwerten bis 18 und guten Eigenschaften bis 21 sind diese "paar Pünktchen" eine massive Verbesserung, die jeden Geweihten, der in dem gesteigerten Wert sowieso schon ganz gut ist, automatisch in von normalen Sterblichen nicht erreichbare Sphären hebt.
Leider wurden nur beim Rondra-Stoßgebet die zusätzlichen Vorteile solch übermenschlicher Verbesserung detailliert. Für andere musste man halt seine Fantasie walten lassen: Der Tsa-Geweihte, der auch bereits eigentlich tödliche Wunden mit Verbesserung von Heilkunde:Wunden noch heilen kann. Der Phex-Geweihte, der dank dem verbesserten Fesseln/Entfesseln-TaW auch aus massiven, mehrfach gesicherten Eisenketten entkommt etc.
Das mechanische Problem war eher, dass man solche Taten eigentlich durch extrem hohe Probenaufschläge handhaben sollte, aber durch das Würfelsystem es bei effektiven TaW unter 0 nicht mehr so wichtig war, wie viel unter 0 man nun genau war. Jemand mit passablen guten Eigenschaften (sagen wir 15, 16, 14) und TaW 15 hatte immer noch eine ganz gute Chance, eine Probe +30 zu schaffen. Das war bei DSA4 besser.
(Neben Regeln zum Abschleifen der Zufallsmechanismen beim Stufenaufstieg wäre eine Übernahme des DSA4-Probensystems etwas, das ich bei DSA3.5 einführen würde, wenn ich das noch mal spielen wollen würde.)