Autor Thema: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?  (Gelesen 1721 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.675
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #25 am: 22.03.2025 | 15:41 »
Also die Filme, die mir noch einfallen würden, sind alle teilweise weit unter 6; insofern wird es schwierig. Allerdings, wie etwa Fire & Ice auf stolze 6.5 Punkte kommt, ist auch fast nicht nachvollziehbar - muss dann wohl am Soundtrack liegen.
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan
Bree-land is generally a quiet place, excitement
being considered bad for the crops and the health
of the inhabitants.
MERP
Nobody im Bus
Vor Gericht mit Vanessa Lutz
Major Lennox Answered With His Life!

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.758
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #26 am: 22.03.2025 | 16:14 »
Also die Filme, die mir noch einfallen würden, sind alle teilweise weit unter 6; insofern wird es schwierig. Allerdings, wie etwa Fire & Ice auf stolze 6.5 Punkte kommt, ist auch fast nicht nachvollziehbar - muss dann wohl am Soundtrack liegen.

Oder nostalgische Gefühle.

Off-Topic-Einschub.
Es lässt sich nachweisen, dass es Gerne-Filme schwerer haben. Meine Frau hat neulich Rahmen einer (probabilitischen) Deep Learning-Weiterbildung an der ETH eine Vorhersage der IMDB-Bewertungen durchgeführt und eines ihrer Erkenntnisse war, dass bestimmte Genres (Horror, SciFi,  Adventure) in der Tendenz deutlich schlechter bewertet werden. Bei Fantasy gab es zwar keinen messbaren Ausschlag, sollte jedoch Horror oder Adventure gelistet werden, könnte es gegeben sein (Sword & Sorcery hätte z.B. beides). Animation hat wiederum einen positiven Effekt. Ebenso Regisseure. Die letzten beide Punkte, könnten also auch bei Fire and Ice greifen.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.485
  • Username: nobody@home
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #27 am: 22.03.2025 | 16:20 »
Vielleicht geben Zweihandschwertbarbaren einfach keine "guten" Filme im Sinne von "Mainstream-gut" her?

Ich mein, es gibt halt ne Menge sehr unterhaltsame Filme in dem Genre, die trotzdem unter "Trash" laufen.

Zweihandschwertbarbaren sind einfach schon vom Konzept her ähnlicher Trash wie "Die drei Musketiere mit Kalaschnikovs" -- vielleicht spielt also auch das ein bißchen mit hinein. ;)

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.675
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #28 am: 22.03.2025 | 16:29 »
Es wird eben dringend Zeit für einen schönen Barbaren-Arthousefilm. ;)
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan
Bree-land is generally a quiet place, excitement
being considered bad for the crops and the health
of the inhabitants.
MERP
Nobody im Bus
Vor Gericht mit Vanessa Lutz
Major Lennox Answered With His Life!

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.679
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #29 am: 22.03.2025 | 17:08 »
Oder nostalgische Gefühle.

Off-Topic-Einschub.
Es lässt sich nachweisen, dass es Gerne-Filme schwerer haben. Meine Frau hat neulich Rahmen einer (probabilitischen) Deep Learning-Weiterbildung an der ETH eine Vorhersage der IMDB-Bewertungen durchgeführt und eines ihrer Erkenntnisse war, dass bestimmte Genres (Horror, SciFi,  Adventure) in der Tendenz deutlich schlechter bewertet werden. Bei Fantasy gab es zwar keinen messbaren Ausschlag, sollte jedoch Horror oder Adventure gelistet werden, könnte es gegeben sein (Sword & Sorcery hätte z.B. beides). Animation hat wiederum einen positiven Effekt. Ebenso Regisseure. Die letzten beide Punkte, könnten also auch bei Fire and Ice greifen.
Und Frank Frazetta! :)

Ich bin mir eh nicht sicher ob die Bewertung bei IMDB ein nützliches Datum für einen Film ist - zumindest nicht, wenn es um Rollenspielideen/inspiration geht.  :think:

Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.424
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #30 am: 22.03.2025 | 17:16 »
Ich würde das Argument "Sword & Sorcery = Pulp = Trash = Schlechte Bewertung" ja kaufen, wenn nicht Filme aus anderen Pulp-Genres (Pulp Adventure, der ganze Superheldenkram, Mad Max & Co...) deutlich besser abschneiden würden. Der Verdacht liegt also nahe, dass Barbaren & Co. tatsächlich anders verfilmt werden, denn nein - es ist nicht die Arthouse-Fraktion, die dafür verantwortlich zeichnet, wenn ein Film mehrere hunderttausend miese Bewertungen auf IMDB kriegt ;).

Interessant finde ich übrignes, dass eine ganze Reihe von Roman-Klassikern des Genres (Fafrhd und der Graue Mausling, Kane,...) bis heute überhaupt nicht verfilmt wurden.

Naja, back to topic: Hat noch jemand Ideen, die ins Schema (Bronzezeit-Fantasy, IMDB 6.0+) passen? Sonst mach ich hier nämlich einen Haken dran...
On Probation.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.169
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #31 am: 22.03.2025 | 17:38 »
Vielleicht geben Zweihandschwertbarbaren einfach keine "guten" Filme im Sinne von "Mainstream-gut" her?

Ich mein, es gibt halt ne Menge sehr unterhaltsame Filme in dem Genre, die trotzdem unter "Trash" laufen.

„Unterhaltsam“ ist hochgradig subjektiv. Ich gehe als Fantasy-Fan im Wesentlichen mit den Bewertungen bei imdb oder letterboxd konform. Was da unter 6 bzw 3 bewertet ist, taugt meistens nur für Liebhaber. Die Filme muss ich mir nicht antun, nicht mal in diesem Genre.

Die Bewertungen dort dürften aber auch zu großen Teilen von Cineasten kommen, nicht von Mainstream-Konsumenten, die zufällig nen Trashfilm gesehen haben und sich jetzt bemüßigt fühlen, im
Internet ne Bewertung abzugeben.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.424
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #32 am: 22.03.2025 | 17:50 »
Die Bewertungen dort dürften aber auch zu großen Teilen von Cineasten kommen, nicht von Mainstream-Konsumenten, die zufällig nen Trashfilm gesehen haben und sich jetzt bemüßigt fühlen, im
Internet ne Bewertung abzugeben.

Ich glaube, ich kann dir nicht ganz folgen. Du meinst, die Mainstream-Leute laufen nicht zufällig in einen Trashfilm, aber die Cineasten schon? Und wenn ein Film wie "Conan (2011)" mit über 100.000 Bewertungen bei 5,2 landet, dann waren das mehrheitlich enttäuschte Cineasten?
On Probation.

Offline Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.039
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #33 am: 22.03.2025 | 18:00 »
Mal ein anderer Stil als Conan & Co. aber vielleicht auch Baahubali:

https://www.imdb.com/de/title/tt2631186/

A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.433
  • Username: AndreJarosch
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #34 am: 22.03.2025 | 18:10 »
Mal ein anderer Stil als Conan & Co. aber vielleicht auch Baahubali:

https://www.imdb.com/de/title/tt2631186/

Zwei GROSSARTIGE Filme (oder ein großartiger Film in zwei Teilen... je wie man das sieht)!

Offline Tralzat

  • Sub Five
  • Beiträge: 2
  • Username: Tralzat
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #35 am: 22.03.2025 | 18:30 »
"Yor, the Hunter from the Future" (1983)
"The Black Cauldron" (1985)
"Ofelaš" (1987)
"Wolfhound" (2006)


Offline Eiserne Maske

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 280
  • Username: Eiserne Maske
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #36 am: 22.03.2025 | 18:39 »
Ich würde das Argument "Sword & Sorcery = Pulp = Trash = Schlechte Bewertung" ja kaufen, wenn nicht Filme aus anderen Pulp-Genres (Pulp Adventure, der ganze Superheldenkram, Mad Max & Co...) deutlich besser abschneiden würden. Der Verdacht liegt also nahe, dass Barbaren & Co. tatsächlich anders verfilmt werden, denn nein - es ist nicht die Arthouse-Fraktion, die dafür verantwortlich zeichnet, wenn ein Film mehrere hunderttausend miese Bewertungen auf IMDB kriegt ;).

Interessant finde ich übrignes, dass eine ganze Reihe von Roman-Klassikern des Genres (Fafrhd und der Graue Mausling, Kane,...) bis heute überhaupt nicht verfilmt wurden.

Naja, back to topic: Hat noch jemand Ideen, die ins Schema (Bronzezeit-Fantasy, IMDB 6.0+) passen? Sonst mach ich hier nämlich einen Haken dran...

Solomon Kane ist bereits verfilmt worden.

Ich würde ja vermuten, dass die vergleichsweise geringe Anzahl an Sword-&-Sorcery-Filmen ihre Begründung im nahezu gesicherten Wegfall der Hälfte des sonstigen Kinopublikums schon vor dem Drehbeginn findet: Weibliche Kinobesucher sind an solchen Barbaren-Ästhetiken eher in Ausnahmen interessiert, da die Geschlechtsgenossinnen auf der Leinwand in ihrer freien Entscheidung, ihr Dasein in den beschriebenen Welten entweder als angekettete Prinzessin oder als Tavernenhure zu bestreiten, anscheinend auf Frauen nicht ganz so anziehend wirken - warum auch immer... Die wenigen Filme, die doch produziert werden, sind wahrscheinlich ein ziemliches Wagnis und werden dann wohl auch mit kleinerem Budget hergestellt - folglich viele Graupen als Ergebnis.

Die Mad-Max-Filme scheinen ja bei Frauen auch eher mäßig angekommen zu sein. Zumindest hatte ich den Eindruck in meinem Bekanntenkreis, Fury Road fanden einige gut, aber erst, nachdem sie von ihren Freunden/Ehemännern dazu "gezwungen" worden waren, den Streifen sich anzusehen.

Es kommt ja Ende des Jahres ein Red-Sonja-Kinofilm heraus. Es gibt im Netz einige Aufnahmen, sieht Scheiße aus.

« Letzte Änderung: 22.03.2025 | 18:43 von Eiserne Maske »

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.169
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #37 am: 22.03.2025 | 18:41 »
Ich glaube, ich kann dir nicht ganz folgen. Du meinst, die Mainstream-Leute laufen nicht zufällig in einen Trashfilm, aber die Cineasten schon? Und wenn ein Film wie "Conan (2011)" mit über 100.000 Bewertungen bei 5,2 landet, dann waren das mehrheitlich enttäuschte Cineasten?

Bei Conan ist die Sache sicherlich anders gelagert, weil das tatsächlich nen Mainstream-Film ist. Ich beziehe mich da eher auf Ator - Herr des Feuers und Konsorten. Ich würde vermuten, dass solche Filme vornehmlich von Genre-Enthusiasten und Trashfans konsumiert werden. Wenn die dann ne schlechte Bewertung abgeben, hat das durchaus ne Aussage.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.169
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #38 am: 22.03.2025 | 18:43 »
Mal ein anderer Stil als Conan & Co. aber vielleicht auch Baahubali:

https://www.imdb.com/de/title/tt2631186/

Danke!

Für mich hat sich der Thread allein aufgrund dieser Empfehlung gelohnt.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #39 am: 22.03.2025 | 18:55 »
Solomon Kane ist bereits verfilmt worden.
Kane von Karl Edward Wagner hat mit Solomon Kane nichts zu tun.

Und Kane hat eigentlich ein paar geile Stories, um verfilmt zu werden. Die längeren sogar als Serie.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.038
  • Username: Kurna
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #40 am: 22.03.2025 | 19:03 »
Bis mindestens 2000 und vielleicht auch noch etwas später, hatten Barbarenfilme das Problem, dass du bestimmte Sachen ohne Computertricks nicht faken kannst. Einzelne Monster oder Solo-Sequenzen gehen noch mit praktischen Effekten, aber eine 20 Mann-Armee bleibt eine 20 Mann-Armee. Das Problem hatten auch noch andere Filmgenres, wie z.B. Historien- oder Kriegsfilme, aber die haben dann doch eher mal das Budget bekommen, um wirklich viele Statisten anzuheuern. Und außerdem dürfte es leichter (und billiger) gewesen sein, große Mengen von historischen Uniformen zu bekommen als Fantasyrüstungen. Zumindest für so etwas wie WW2 oder amerikanischer Bürgerkrieg gab es da vermutlich schon einen ganz guten Fundus.

IMDB-Wertungen sehe ich inzwischen so:
Sehr hohen Wertungen kann man zumindest vertrauen, dass der Film gut gemacht wurde. Darüber ob er mir gefällt, sagt es aber nichts aus.
Sehr niedrige Wertungen zeigen eine Tendenz, dass ein Film nicht so gut gemacht wurde. Es kann aber auch sein, dass die rechte Antibrigade mal wieder gehetzt hat (weil z.B. Farbige, Queere oder zu starke Frauen eine Rolle spielen) und die Gesamtnote wertlos ist. Darüber ob er mir gefällt, sagt es aber so oder so nichts aus.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Eiserne Maske

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 280
  • Username: Eiserne Maske
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #41 am: 22.03.2025 | 19:11 »
Kane von Karl Edward Wagner hat mit Solomon Kane nichts zu tun.

Und Kane hat eigentlich ein paar geile Stories, um verfilmt zu werden. Die längeren sogar als Serie.

Also zugegeben, ich hab die Geschichten nicht gelesen, kenne die Figur nur aus der Popkultur - aber "nichts zu tun" halte ich zumindest in Bezug auf die Verfilmung mit James Purefoy für schwer zu glauben... Aber ok, du scheinst da tiefer drinzustecken.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.424
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #42 am: 22.03.2025 | 19:16 »
Da du Xena zählst, könnte man auch die Schwesterserie Hercules - The Legendary Journeys nennen. Hat 6,5 in der IMDB.
https://www.imdb.com/title/tt0111999/?ref_=nv_sr_srsg_8_tt_8_nm_0_in_0_q_hercules

Xena hab ich mal "blind" mit reingenommen - ich habe die Serie tatsächlich nie gesehen, aber ich hatte sie immer irgendwo in dem Genre verortet (falls ich falsch liege, widersprecht mir bitte ;)). Die Hercules-Serie habe ich oben ergänzt.

Mal ein anderer Stil als Conan & Co. aber vielleicht auch Baahubali:

https://www.imdb.com/de/title/tt2631186/

Scheint mir sehr gut zu passen und kannte ich auch noch nicht; danke für den Hinweis! :d
(Gibt's den auch auf Englisch oder mit englischen Untertiteln? Der Trailer ist ja rein in Tamilisch...)
On Probation.

Offline Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.039
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #43 am: 22.03.2025 | 19:25 »
Scheint mir sehr gut zu passen und kannte ich auch noch nicht; danke für den Hinweis! :d
(Gibt's den auch auf Englisch oder mit englischen Untertiteln? Der Trailer ist ja rein in Tamilisch...)

Gibt's sogar auf Deutsch, Teil 2 ebenfalls:

https://www.amazon.de/Bahubali-Beginning-dt-OV-Prabhas/dp/B01ESOQ96W/

https://www.amazon.de/Bahubali-2-Conclusion-Prabhas/dp/B07N6GH2MG/

« Letzte Änderung: 22.03.2025 | 19:28 von Andropinis »
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.837
  • Username: Issi
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #44 am: 22.03.2025 | 19:28 »
John Carter - zwischen zwei Welten.

ImdB 6,6

(Ok, da ist ne Zeitreise nötig. Aber der übliche Cheesecake - Faktor- nackte Haut + Gemetzel ist gegeben)
 ~;D


Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.424
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #45 am: 22.03.2025 | 19:30 »
John Carter - zwischen zwei Welten.

ImdB 6,6

Und wenn Dinge wie (...) Luftschiffe vorkommen, sind wir ganz falsch abgebogen ;).
On Probation.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.424
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #46 am: 22.03.2025 | 19:34 »
Off-Topic-Einschub.
Es lässt sich nachweisen, dass es Gerne-Filme schwerer haben. Meine Frau hat neulich Rahmen einer (probabilitischen) Deep Learning-Weiterbildung an der ETH eine Vorhersage der IMDB-Bewertungen durchgeführt und eines ihrer Erkenntnisse war, dass bestimmte Genres (Horror, SciFi,  Adventure) in der Tendenz deutlich schlechter bewertet werden. Bei Fantasy gab es zwar keinen messbaren Ausschlag, sollte jedoch Horror oder Adventure gelistet werden, könnte es gegeben sein (Sword & Sorcery hätte z.B. beides). Animation hat wiederum einen positiven Effekt. Ebenso Regisseure. Die letzten beide Punkte, könnten also auch bei Fire and Ice greifen.

Was mir eben beim Durchgehen einiger Sword-and-Sorcery-Listen auf der IMDB jedenfalls aufgefallen ist: Serien werden grotesk viel besser bewertet als Spielfilme. Gefühlt mindestens 1 Punkt besser als ein vergleichbarer Kinofilm, vielleicht sogar noch mehr.
On Probation.

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.196
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #47 am: 22.03.2025 | 19:44 »
Es kommt ja Ende des Jahres ein Red-Sonja-Kinofilm heraus. Es gibt im Netz einige Aufnahmen, sieht Scheiße aus.

 Sie haben tatsächlich Veronica Ferres als Sonjas Mutter besetzt! DAS SUPERWEIB! Muss dann ja ... gut ... werden ... (röchel)  :puke:
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.485
  • Username: nobody@home
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #48 am: 22.03.2025 | 20:00 »
Was mir eben beim Durchgehen einiger Sword-and-Sorcery-Listen auf der IMDB jedenfalls aufgefallen ist: Serien werden grotesk viel besser bewertet als Spielfilme. Gefühlt mindestens 1 Punkt besser als ein vergleichbarer Kinofilm, vielleicht sogar noch mehr.

Ergibt für mich einen gewissen Sinn: S&S war schon immer mehr ein Episoden- und Seriengenre, für das große ambitioniert-dickleibige Einzelepos (auch wenn's dann vielleicht im Regal auf mehrere Bücher aufgeteilt daherkommt) gibt's dann wieder andere Spielarten von Fantasy.

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Gute Filme für Bronzezeit-/Barbaren-Fantasy?
« Antwort #49 am: 22.03.2025 | 20:06 »
Also zugegeben, ich hab die Geschichten nicht gelesen, kenne die Figur nur aus der Popkultur - aber "nichts zu tun" halte ich zumindest in Bezug auf die Verfilmung mit James Purefoy für schwer zu glauben... Aber ok, du scheinst da tiefer drinzustecken.
Nein nein, wirklich NICHTS.  ;D

Kane von Wagner ist die Fantasyversion des biblischen Brudermörders Kain  der von einem alten vergessenen Gott dafür mit Unsterblichkeit gestraft wurde.

Das hat mit dem Dämonenjäger Solomon Kane wirklich absolut nichts zu tun.

Der S&S Kane kämpft mit Schwert und maximal nem Bogen und macht Gebrauch von uralter Magie.

Solomon zieht ja schon mal die Vorderladerpistolen und das Kreuz, um den Dämonen zu Leibe zu rücken.

Und ne Serie oder ein Film über Kane, den Verfluchten, wäre ein absolutes Träumchen von mir.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!