Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Hausregeln für S&W - Eure Meinung dazu?

<< < (4/5) > >>

Haukrinn:
Ah, Fezziks Antworten sind mir durchgerutscht.

Attribute: 2W+6 hätte auch was, überlege ich mir mal.


--- Zitat ---Tipp: Verwende "Geräusche hören" mit den W6 Chancen für alle Diebesfähigkeiten.
--- Ende Zitat ---
Warum?


--- Zitat ---Gib Menschen lieber einen 10 % Bonus auf alle XP. Rechnet sich besser.
--- Ende Zitat ---
Da so ziemlich jeder Charakter gute Chancen auf einen EP-Bonus hat bei S&W, habe ich das mit Absicht so formuliert. ;)


--- Zitat ---Attributwert : 3 ( abgerundet) als 1/W6 Chance.
--- Ende Zitat ---
Nee, das gibt den Attributen zu viel Macht. Mag ich nicht. Ich bin ein Fan der kleinen Attributs-Mods bei S&W, deshalb kommen genau die hier auch zum Tragen.


--- Zitat ---Mach 1/4 max. TP wie bei Shadow of the Demon Lord.
--- Ende Zitat ---
Wird IMHO dann ab Stufe 5 oll und ist vielleicht auch zuviel des Guten.

Tomas Wanderer:

--- Zitat von: Alexandro am 24.03.2025 | 18:04 ---Gilt die Bewegungsreduzierung für beide Seiten des Bogens? D.h. hat man auch reduzierte Bewegung, wenn man mehr als 3 Gegenstände "equipped" hat?

--- Ende Zitat ---
Ja genau, das ist die Idee. Als "equipped" gilt alles, was derzeit getragen, genutzt oder griffbereit ist. Verstaute Gegenstände kosten eine Runde, um sie nutzbar zu machen.

Fezzik:
Diebesfähigkeiten:
Alle Diebesfähigkeiten mit der x in 6 Chance von "Geräusche hören" zu würfeln hat den Vorteil A) das es nicht das seltsame % Subsystem verwendet. B) Der Dieb in Stufe 1 eine ca. 32 % ige Chance hat das das was er machen will auch klappt. Sprich, er ist nicht ganz so mies in seinem Job und C) passt es zu deinen Herausforderungswürfen.

Erfahrung:
Ok, wenn du an Bonuserfahrung durch hohe Attribute festhälst geht das natürlich.
Ich bin da kein Fan von.

Attribute:
Da trennen sich halt unsere Vorlieben.

TP Regeneration:
Ich verwende im Moment ein etwas kompliziertes System für die natürliche Heilung.
Bei mir heilt man 1W3 TP pro Nacht.
1W4 in einem Gasthof.
Addiere + 1, wenn der SC mehr als 10 TP hat.
Verdopple die Würfel bei mehr als 20 TP
Und verdreifache sie bei mehr als 30 TP und so weiter.
Unser Kämpfer mit Stufe 5 und 41 TP heilt also bei einer Rast im Freien, 1W3x4 TP.
Das ist etwas umständlicher als einfach 1/4 oder 1/5 Max. TP als Heilung zu geben.
Mich persönlich nervt halt das ein Charakter mit viel TP länger brauch um sich zu erholen.
Aber für mich sind TP nur ein abstraktes Maß von Kampfesglück, wenn bei mir ein SC auf 0 TP fällt gibts das "Death & Dismemberment" -Table. Da kommen dann die Wunden ins Spiel.

Skaeg:

--- Zitat von: gilborn am 23.03.2025 | 23:42 ---
* Dadurch, dass jede Stufe alle Hitdice gewürfelt werden, werden, außer bei Level 1 (Das aber durch verwenden des Maxwertes überbrückt wird) deutlich mehr Würfel zur Ermittlung der TP gegenüber dem Original geworfen (Und zwar, aufsummiert über die Level: (Level * (Level +1) / 2 Würfel)) => Verringerung der Streuung
* Gegenüber dem Original werden Ergebnisse verglichen und die Höheren verwendet => Erhöhung des Erwartungswerts
* Das +1 bräuchte es da schon fast nicht mehr, ist aber ein Zuckerl damit man beim Levelaufstieg nicht leer ausgehen kann.Sollte also deutich höhrere Werte liefern als die Ursprungsmethode und auch schlechte Würfe auf niedrigen Stufen auffangen (Ein Restrisiko bleibt natürlich, aber das ist ja auch bei deiner Variante so)?
--- Ende Zitat ---
Genau das ist auch die Variante, die ich verwende. Ich sehe dabei selbst eine "Durststrecke" mit mehrmals Pech als nicht ganz so schlimm an, da immer die berechtigte Hoffnung bleibt, dass sich das in der nächsten Stufe alles wieder erledigt hat. Also, wenn ich mit 1W6 TW in der 4. Stufe immer noch bei 9 TP rumkrebse, weil ich lausiges Pech hatte, gehe ich immerhin davon aus, dass in der 5. Stufe  das wieder ins Lot kommt. Wie ersichtlich, werden die potenziellen Probleme durch Maximal-TP auf Stufe 1 noch zusätzlich abgemildert.

Das "Zuckerl" finde ich persönlich wichtig, besonders, weil nichtmagische Charaktere auf einer Stufe ansonsten oft halt gar nix bekommen.

Haukrinn:
Genau so sehe ich das auch. Als KÄM kommste dir beim Aufstieg sonst schnell daemlich vor. Kein Wunder dass solche Klassen RAW keiner spielen will, wenn’s Alternativen gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln