Gener
vfte SC sind ja keine TLFL. TLFL sind aber generfte SC.
Ich mag es, wenn es klar kommuniziert wird.
Nicht: "Ich bin halt so, ihr müsst mich nehmen, wie ich bin."
Sondern: "Ey liebe Mitspielende, ich werde einen gehandicapten Charakter spielen, nehmt das mal offen an."
Aber ... Schwank aus meiner aktuellen HârnMaster-Runde:
Ich spiele einen magisch begabten Charakter auf einer
homebrew Welt mit Kirche, Inquisition und vielen Vorurteilen in der Gesellschaft gegen solcherlei Kräfte. Außerdem ist mein SC das
mind der Gruppe und kennt sich mit dem wildesten
shit aus. Dazu kann er sehr gut werfen (magisch aufgeladene Steinchen) und einigermaßen mit einem Schwert umgehen. Also auf Abenteuer vorbereitet. Leicht gerüstet ist er auch.
Jetzt sind die Kampfregeln eh schon nicht ohne und wir gehen entsprechend vorsichtig in jeden Kampf.
Befreien eine gefangene Kräuterhexe von so Kopfgeldjägern, die sich als Ordensritter ausgeben.
Wie es kommen muss, Kopftreffer bei meinem Charakter nach verpatzter Parade - schwere Wunde - Ohnmacht.
Nochmal: wir spielen HârnMaster. Nur mein SC kann magisch heilen ... und das nur rudimentär. Und der SL hatte meine Bitte nach einem passiven Heilzauber für meinen SC abgeblockt. Zu mächtig, passt ihm nicht ins Konzept.
Sahnehäubchen: weil ihm die Wund- und Heilungsregeln nicht zusagen, hat er sich überlegt, was für Spätfolgen so ein langschwertiger Kopftreffer wohl realistischerweise (!!) haben könnte. Also
zusätzlich zu den eh schon harten Regeln.
Schwierigkeiten sich zu konzentrieren = Malus auf alle Fertigkeiten mit Nachdenken. Also alle.
Stottern und Wortfindungsschwierigkeiten = Zauberei kann ich vergessen.
Vergesslichkeit = alle Wissensfertigkeiten zusätzlich zur Erschwernis nochmals blockiert.
Somit kann mein SC gerade alleine essen, mitreisen und ambeinklotzen. Spielspaß circa 0,001%, ergo homöopathisch vorhanden.
Diverse Telefonate mit dem SL zu der Situation geführt.
Am Ende rausgehandelt, dass es irgendwann einmal die Möglichkeit zu einer Heilung geben
könnte. Modalverb im Konjunktiv ... man, was bin ich happy.
Das ist gerneft
sein werden, ohne dass es Spaß macht.
Wenn ich aber einen lahmen Hexer in RoleMaster spiele, der durch einen Nachteil in der Bewegungsreichweite behindert ist, einen sehr markanten Gang hat, einen Gehstock braucht ... dann ist das cool. Auch wenn in RM jeder Meter Bewegung im Kampf zählt. Weil eben nicht komplett beschränkt und ambeinklotzig. Naja, der ist tatsächlich ambeinklotzig ... aber anders eben

und er kann trotzdem seinen Teil beitragen.
Und ja, solche SC spiele ich sehr (!) gerne.
Zuletzt einen Zwergen-Dieb (attributstechnisch in RM eine Abscheulichkeit!) mit einer überlebten durchgeschnittenen Kehle, der also nur noch heiser flüstern kann ... und passenderweise "Flüster" heißt. Also keine lauten Rufe übers Schlachtfeld sowie eingeschränkt in Standard-Diebes-Attributen. Und trotzdem ein sehr, sehr cooler SC gewesen.