Ich denke 1of3 zielt mehr darauf ab, dass du das Verhalten des SCs improvisierst und das als "Schummeln" verstanden werden könnte.
Ich würde argumentieren, dass NSC-Verhalten, welches SCs weder gefährlich noch hilfreich ist, allein funktional kein Schummeln sein kann.
In der Grauzone stehen wir aber spätestens dann, wenn NSCs
- Secrets and Clues liefern, die nicht vorher fest dem NSC zugeordnet waren,
- spontan gesetzte Schwierigkeitsgrade für Soziale Interaktionen oder
- Entscheidungen im Kampf.
Kampfverhalten und Schwierigkeitsgrade versuche ich persönlich immer an vorherigen Setzungen der Motivation des NSCs zu orientieren. Sollte da wirklich mal ne Lücke relevant werden (z.B. Ist er/sie BVB oder Schalke Fan?), dann machen ich und andere SL in meinem Umfeld spontane Zufallswürfe.
Secrets & Clues à la Sly Flourish finde ich auch sehr charmant, weil man da ja die Schwierigkeit an die Information zu kommen entkoppelt vom gewählten Beshcaffungsweg der Gruppe festlegen kann. Die Improvisation des SCs KANN sie folgerichtig gar nicht verändern.
EDIT: Wenn es tatsächlich um NSC-Spielwerte geht, dann gibt es doch in fast allen Systemen generische Schablonen. Wo ist da das Problem?