Autor Thema: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide  (Gelesen 3399 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Streunendes Monster

  • Experienced
  • ***
  • Dickes Fell +2/+1 vs Trolle
  • Beiträge: 399
  • Username: Streunendes Monster
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #75 am: 14.04.2025 | 19:05 »
Heimlichkeit korrodiert.

Ich muss mal ausholen.
Es geht nicht um die Weiterführung der elenden Diskussion, oder um eine Rechthaberei.
Diese Aussage stört mich.

Im Alltag lügt der Mensch (Evidenz fehlt) grob 200 Mal.
Das beginnt mit Antworten im Smalltalk (hast vielleicht keine Lust Dein Inneres auszukehren), führt über kleine Flunkereien (Essen beim Italiener war eigentlich Shice), bis hin zu wichtigen Notlügen (im Job die Deadline gerissen).

Ob das jetzt 133x oder 200x oder bei zwanghaft ehrlichen Menschen 5x pro Tag geschieht.
Lügen ist eine ganz normale Sache.

Exkurs: "Authentizität"
Wenn jemand grundsätzlich authentisch wäre, dann würde mit dieser Person zeitnah niemand mehr gern Zeit verbringen.
In schlechten Management-Seminaren wird Authentizität ja bis zum Erbrechen kolportiert.
Aber die Wahrheit ist, dass man authehtisch WIRKEN muss. Also einen Wertekompass VORLEBT und ZEIGT.
Aber eben nicht grundehrlich dabei ist.
Wenn Dein Chef Dir morgens sagt, dass er gerade gar keinen Bock auf Dich und Deine kleinkariert-operativen Probleme hat und sowieso gerade keinen Bock auf den Mandanten XYZ UND DICH (!), dann ist das besser so.

Das portiere ich jetzt mal auf den SL.
Wenn dieser immer grundehrlich ist, dann kann das mächtig nach hinten losgehen.

Und das ist auch der Grund, weshalb ich glaube, dass hier 90% komplett an der Spielrealität vorbeidiskutieren.

Ein (positiv!) flunkernder SL schummelt. Punkt. Ob der jetzt Würfel dreht, oder Worte. Völlig shice-egal.
Er dreht an Tatsachen.

Will man nicht hören, wenn man sich hier halstief in den Shit manövriert hat. Ist aber die Wahrheit.


Und deshalb sage ich: Heimlichkeit kittet.
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

> brings more HârnMaster and RoleMaster to the par:T: <

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.878
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #76 am: 14.04.2025 | 19:09 »
Hammer! Und danke!  :)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.789
  • Username: Outsider
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #77 am: 14.04.2025 | 19:56 »
Und das ist auch der Grund, weshalb ich glaube, dass hier 90% komplett an der Spielrealität vorbeidiskutieren.

Ein (positiv!) flunkernder SL schummelt. Punkt. Ob der jetzt Würfel dreht, oder Worte. Völlig shice-egal.
Er dreht an Tatsachen.

Will man nicht hören, wenn man sich hier halstief in den Shit manövriert hat. Ist aber die Wahrheit.

Und deshalb sage ich: Heimlichkeit kittet.

Sehr schön zusammengefasst. Ich denke bei der Diskussion weichen verkopfte Theorie und ein Großteil der Spielwirklichkeit erheblich voneinander ab.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.874
  • Username: Issi
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #78 am: 14.04.2025 | 20:22 »

Da gehe ich nicht mit.
Zum einen halte ich schon die Idee eines erfolgreichen regelmäßig unentdeckten Schummelns.für extrem unrealistisch, zum anderen haben wir hier eine Situation in der der Wünschende seine Präferenzen gar nicht kommunizieren kann und bei derartigem Bedarf nach heimlichen Drehereien auch gar keine Möglichkeit besteht das mit dem Rest der Gruppe abzuklären.
Die Situation dass ein SL genau weiß bei welchen seiner Spielern er wann und wann nicht Würfel-Drehen darf ohne das je mit denen kommuniziert zu haben halte ich für maximal akademisch konstituiert und für am Spieltisch in der Wildnis quasi nie vorkommend.
Die Lösung liegt doch längst auf dem Tisch.
Deshalb wiederhole ich mich auch gefühlt ständig.

Wem wichtig ist, dass nicht für seine Figuren geschummelt wird, muss das der SL klar machen.

Schaffen meine Spieler ja auch.

Kann jeder jederzeit tun. Dann weiß die SL auch wer das explizit nicht will.
(In Systemen mit SL Schirm und Möglichkeit)


Wer das nicht klar stellt, lässt der SL diesbezüglich mehr Gestaltungs Freiraum.

(Das heißt aber noch lange nicht, dass man regelmäßig beschissen werden will.
Glaube das will niemand- und es wird auch nirgends empfohlen sondern "siehe Panzertape.")
« Letzte Änderung: 14.04.2025 | 21:07 von Issi »

Online chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Username: chad vader
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #79 am: 14.04.2025 | 20:35 »
Heimlichkeit korrodiert.
[...]
Im Alltag lügt der Mensch (Evidenz fehlt) grob 200 Mal.
Das beginnt mit Antworten im Smalltalk (hast vielleicht keine Lust Dein Inneres auszukehren), führt über kleine Flunkereien (Essen beim Italiener war eigentlich Shice), bis hin zu wichtigen Notlügen (im Job die Deadline gerissen).
Q.E.D. - Wenn Heimlichkeit nicht korrodieren würde, wüssten wir das nicht. ;)

Aber ich glaube, du hast meinen Punkt da einfach insgesamt missverstanden, denn die Korrosion bezieht sich auf die Heimlichkeit selbst, nicht den Gruppenzusammenhalt. Genau wie Darius bin ich überzeugt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Spieler:innen es checken. Die dauerhaft zuiverlässig beflunkerten sind mMn das Märchen.

Zitat
Heimlichkeit kittet.
Das ist mir zu pauschal. Würde in der Ehe so ja auch keiner sagen. Die Frage ist, wobei du lügst, und dass du in den wichtigen Punkten ehrlich bleibst.
« Letzte Änderung: 14.04.2025 | 23:48 von chad vader »

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.443
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #80 am: 14.04.2025 | 22:26 »
Heimlichkeit korrodiert.

Ich muss mal ausholen.
Es geht nicht um die Weiterführung der elenden Diskussion, oder um eine Rechthaberei.
Diese Aussage stört mich.

Im Alltag lügt der Mensch (Evidenz fehlt) grob 200 Mal.
Das beginnt mit Antworten im Smalltalk (hast vielleicht keine Lust Dein Inneres auszukehren), führt über kleine Flunkereien (Essen beim Italiener war eigentlich Shice), bis hin zu wichtigen Notlügen (im Job die Deadline gerissen).

Ob das jetzt 133x oder 200x oder bei zwanghaft ehrlichen Menschen 5x pro Tag geschieht.
Lügen ist eine ganz normale Sache.

Exkurs: "Authentizität"
Wenn jemand grundsätzlich authentisch wäre, dann würde mit dieser Person zeitnah niemand mehr gern Zeit verbringen.
In schlechten Management-Seminaren wird Authentizität ja bis zum Erbrechen kolportiert.
Aber die Wahrheit ist, dass man authehtisch WIRKEN muss. Also einen Wertekompass VORLEBT und ZEIGT.
Aber eben nicht grundehrlich dabei ist.
Wenn Dein Chef Dir morgens sagt, dass er gerade gar keinen Bock auf Dich und Deine kleinkariert-operativen Probleme hat und sowieso gerade keinen Bock auf den Mandanten XYZ UND DICH (!), dann ist das besser so.

Das portiere ich jetzt mal auf den SL.
Wenn dieser immer grundehrlich ist, dann kann das mächtig nach hinten losgehen.

Und das ist auch der Grund, weshalb ich glaube, dass hier 90% komplett an der Spielrealität vorbeidiskutieren.

Ein (positiv!) flunkernder SL schummelt. Punkt. Ob der jetzt Würfel dreht, oder Worte. Völlig shice-egal.
Er dreht an Tatsachen.

Will man nicht hören, wenn man sich hier halstief in den Shit manövriert hat. Ist aber die Wahrheit.


Und deshalb sage ich: Heimlichkeit kittet.

Ich denke du liegst falsch. Zumindest in der Pauschalität. Man kann auch ehrlich kommunizieren, ohne Menschen vor den Kopf zu stoßen.

Und dass Heimlichkeit kittet, bezweifle ich sehr. Damit weichst du lediglich Konflikten aus, die man imo besser im Kleinen austrägt, als sie hinter der Heimlichkeit anwachsen zu lassen.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.878
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #81 am: 14.04.2025 | 22:28 »
Bitte nicht Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit durcheinander werfen. Oder Heimlichkeit und Intransparenz.  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 949
  • Username: Galatea
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #82 am: 14.04.2025 | 22:33 »
Erstmal vorweg: Nimmst du D&D in der aktuellen Iteration wirklich als so tödlich wahr? Ich hab in wenig Systemen so einen stabile Überlebensrate erlebt wie in 5E ab der 3. Stufe. Ich meine klar, auch bei uns frisst der übermütige Goblin-Sorcerer-SC so regelmäßig Staub, dass es schon ein Running Gag wurde. Aber Stabilisierung geht so leicht, dass er noch nie ernsthaft in Gefahr war. Ganz im Gegensatz beispielsweise zum Gummipunkt-überschwämmten Savage Worlds, wo schon einige Charaktere ins Gras bissen.
Möglich, meine Erfahrungen mit D&D stammen hauptsächlich von 3.x und Settings, die von 3.x abgeleitete Regelwerke nutzen. Gerade seltene DamageFreakroll-Crits können da verdammt tödlich sein.


Dann zu deinem Dämonen-Beispiel. Ich kenne beides - epische Battle, die an schlechten Regel scheitern und Kämpfe, die duch clevere Pläne der SC gewürzt mit ordentlich Glück zwar relativ kurz waren, uns aber als legendäre Erfolge in Erinnerung blieben.

Gerade Solo-Gegner kriegen ja die wenigsten Systeme gut umgesetzt. Die D&D-Familie ist da in meinen Augen schon legendär schlecht, mit 13th Age und 4E als große Ausnahmen.


Die Frage ist doch: Macht es der Gruppe Spaß?

Falls ja, gibt es kein Problem, außer vielleicht enttäuschten Erwartungen bei der SL.

Falls nein, kann man auch im Kampf kurz das Spiel unterbrechen und gemeinsam eine ausgleichende Lösung finden. Wie könnte die Schubsfähigkeit wirken, ohne dass der Dämon zur kompletten Lachnummer verkommt, aber gleichzeitig der SC nicht entwertet wird?

Heimlich die SC-Fähigkeit entwerten, wäre für mich die schlechteste Lösung, insbesndere mit Blick darauf, dass der:die Soieler:in das irgendwann rauskriegen könnte.
Ja, es war amüsant, aber es waren sich bei der Nachbesprechung auch schon alle einig, dass die Atmosphäre (die ansonsten in der Runde immer top war) so wie der Endkampf lief ein wenig gelitten hatte.
Vor allem da der Spannungsaufbau und das Feeling bis dahin absolut großartig waren.


Ich weiß echt nicht, wo diese ständige Diskussion um "Hilfe, Hilfe, mein Spielercharakter wird entwertet!" herkommt, bei uns war/ist das nie ein Thema.
Ist das irgend so eine latente Verunsicherung, dass einem der durch mühsamen Charakterbau erreichte Glanzmoment von der fiesen SL weggenommen wird?

Unsere Charaktere sind in der Regel so unterschiedlich und spezialisiert, dass sie nicht mal in der Lage sind, sich gegenseitig großartig das Spotlight abzugraben. Da bekommt schon jeder seinen Anteil ab, ist jetzt nicht so, dass ein geschummelter Encounter zu einer totalen Tragödie führen würde, bei der ein Spieler heulend nachhause rennt, weil die böse böse SL den Charakter nicht respektiert hat.

Uns geht es darum coole Geschichten zu erzählen und zu erleben, nicht brachialkonsequenzrobottisch einem Regelsystem zu folgen, egal wo es hinführt.
Das haben wir schon durch diverse Wargames abgedeckt, das brauchen wir nicht vom Rollenspiel.
We should respect all forms of consciousness. The body is just a vessel, a mere hull.

Online chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Username: chad vader
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #83 am: 14.04.2025 | 23:45 »
Ich weiß echt nicht, wo diese ständige Diskussion um "Hilfe, Hilfe, mein Spielercharakter wird entwertet!" herkommt, bei uns war/ist das nie ein Thema.
Ich sehe da auch keine "ständige Diskussion", aber ich es gibt SL, die SC-Fähigkeiten nerfen und dabei nicht mal versuchen, betroffene Spieler:innen bei der Lösung mit einzubeziehen. Wundert dich, wenn sowas einen übergriffigen Eindruck hinterlässt und zu Akzeptanzschwierigkeiten führt?

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.483
  • Username: Isegrim
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #84 am: Gestern um 00:02 »
Bitte nicht Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit durcheinander werfen. Oder Heimlichkeit und Intransparenz.  ;)

Oder Rollenspiel und Straftaten...
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Online chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Username: chad vader
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #85 am: Gestern um 00:22 »
Wieso schreibst du das immer wieder? Wer macht das denn?

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 616
  • Username: gilborn
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #86 am: Gestern um 00:25 »
[...]Im Alltag lügt der Mensch (Evidenz fehlt) grob 200 Mal.
Das beginnt mit Antworten im Smalltalk (hast vielleicht keine Lust Dein Inneres auszukehren), führt über kleine Flunkereien (Essen beim Italiener war eigentlich Shice), bis hin zu wichtigen Notlügen (im Job die Deadline gerissen).

[...]Das portiere ich jetzt mal auf den SL.
Wenn dieser immer grundehrlich ist, dann kann das mächtig nach hinten losgehen.

Und das ist auch der Grund, weshalb ich glaube, dass hier 90% komplett an der Spielrealität vorbeidiskutieren.

Ein (positiv!) flunkernder SL schummelt. Punkt. Ob der jetzt Würfel dreht, oder Worte. Völlig shice-egal.
Er dreht an Tatsachen.

Will man nicht hören, wenn man sich hier halstief in den Shit manövriert hat. Ist aber die Wahrheit.


Und deshalb sage ich: Heimlichkeit kittet.

Dass im Alltag kleine Lügen das soziale Schmiermittel sind, da gehe ich mit (Auch wenn es da extreme Strömungen gibt wie "Radikal Ehrlich" a la Dr. Brad Blanton, die dem Widersprechen würden, ich habs tatsächlich auch mal versucht, mir ist das tatsächlich aber zu anstrengend bzw. intensiv).

Falls das so rüber kommt, ich würde vom SL auch nicht verlangen, ehrlicher (grundsätzlich authentisch, wie du es nennst) zu sein, als im normalen zwischenmenschlichen Umgang.

Im Kontext von Schummeln im Sinne von Würfel drehen, sieht die Sache für mich anders aus (für mich also nicht "shice-egal" ;)).
Da habe ich schlicht nicht die Beobachtung gemacht, das es etwas kittet, sondern eben eher, dass es das Spielgeschehen langweiliger (nicht notwendigerweise langweilig!) und ärmer macht.
Aber Erfahrungen können ja durchaus auseinander gehen, deine Wahrheit ist deshalb diesbezüglich dann wohl eine andere als meine, die durchaus durch Spielpraxis gedeckt ist (deine vermutlich auch). Wenn das bei jemanden anders ist (auch bei den Leuten die mit mir am Spieltisch hocken) ist das völlig ok.
(Falls das so rüberkommt: Ich unterstelle keinem, dass er etwas falsch macht, etwas minderwertiges macht. Ich versuche meine Erfahrung darzustellen, aber ich habe bei weitem nicht alles gesehen was in der Rollenspielwelt unterwegs ist)


Und vielleicht verwende ich Heimlichkeit falsch:
Bitte nicht Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit durcheinander werfen. Oder Heimlichkeit und Intransparenz.  ;)
Heimlichkeit und Intransparenz würde ich tatsächlich weitgehend synonym verwenden, außer dass bei Heimlichkeit Vorsatz vorliegt.
Wenn der nicht gegeben ist, würde ich auch nicht behaupten, dass es korrodiert. Der Vorsatz in der Heimlichkeit, ist für mich das korrodierende Element.

Oder Rollenspiel und Straftaten...
Das kann ich auseinanderhalten   ;)

Offline Quaint

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #87 am: Gestern um 01:55 »
Ich denke es gibt halt auch ein Skill-Thema beim "Schummeln". Genauso wie es das auch beim "die Würfel fallen wie sie fallen" Stil und auch bei sowas wie Fanmail/Gummipunkte werden es richten gibt.
Und man kann das ganze ja theoretisch auch kombinieren, idealerweise mit Augenmaß und Sinn für Feinheiten.

Und so ein bissle wie Railroaden vor allem ein gewisser Stil ist, wenn er negativ auffällt, so ist es mit der Bezeichnung Schummeln auch. Nur wenn es auffällt UND negativ aufgefasst wird, würde man es üblicherweise als Schummeln sehen.

Wie andernorts erwähnt spiele ich üblicherweise mit Fanmail, da ist also schon ein Sicherheitsnetz vorhanden. Kürzlich durfte eine Spielerin einen geliebten Altcharakter nochmal für einen Oneshot hervorholen. Aber der Gegner war vielleicht etwas stark, die Würfel nicht auf ihrer Seite, vielleicht wurde auch eine Rückzugsmöglichkeit genutzt und Fanmailpunkte für anderes verbraten, jedenfalls wäre der Charakter eigentlich gestorben. Das war auch soweit klar. Ich habe dann aber gesagt, dass der Vampir nur in Starre fällt (und, vielleicht nach einer Verzögerung, durchaus nochmal gespielt werden könnte). Das war eine Beugung der Umstände (aber keine krasse Unmöglichkeit), aber diese Gnade wurde durchaus positiv aufgefasst. Also zumindest von der Spielerin, und um die geht es ja.

Eine andere Technik, die, gut gemacht, oft Spielspaßsteigernd sein kann, sind die Quantentrefferpunkte oder auch dramatische Verstärkung. Dabei haben dann Gegner mal mehr Leben (oder es kommen mehr Gegner) damit sich der Kampf nicht zu leicht anfühlt aber auch nicht im TPK endet. Man behält dabei als SL einfach im Auge, wieviel Ressourcen die Gruppe noch hat. Und dann fällt der Boss halt erst, wenn "der richtige Zeitpunkt gekommen ist" - es also etwas knapp wird bei der Gruppe, idealerweise aber halt den TPK vermeidend. Klar, wenn man das etwas ungünstig anfängt, hat dann einer mitgezählt und der Magiergegner hat 4mal soviel Leben gehabt wie nach Regeln möglich und es schleicht sich ein flaues Gefühl ein. Aber gut gemacht? Merkt das keiner und man hört vielleicht noch Jahre später: Ja, der Kampf gegen den roten Lich, die halbe Gruppe war down, und dann, auf dem zahnfleisch kriechend und mit dem letzten Smite, richtet der Pala das. Was für ein Kampf.

Letztlich ist ja das wichtigste, dass die Leute gut unterhalten werden, und manchmal ist halt das Problem nicht, dass "geschummelt" wird, sondern dass "schlecht geschummelt" wird. Aber man kann ja auch andere Sachen schlecht machen.  ~;D

Man muss sich ja auch im Klaren sein: Die meisten Kämpfe in den meisten Rollenspielen sind ein abgekartetes Spiel. Feuersänger hat glaube mal irgendwo vorgerechnet, wieviele Encounter ein DnD 3 Charakter überleben muss für welches Level. Und die Chance getötet bzw. besiegt zu werden muss da einfach sehr gering sein, sonst wird eigentlich nie jemand hochstufig. Ich mein klar, es gibt auch Leute die mit hoher Tödlichkeit spielen, oder OSR. Aber bei sehr vielen Kämpfen bei sehr vielen Rollenspielen ist klar: die SC gewinnen die Kiste, solang sie keinen großen Quatsch machen. Aber da redet man auch nicht ständig drüber, sondern nutzt halt, so gut es eben geht, Showmanship um ne gute Zeit zu haben, vielleicht auch etwas Spannung aufzubauen. In gewisser Weise ist das ja schon schummeln beim Encounter-Building. Ist sicher nicht alternativlos, in meiner Wahrnehmung aber verbreitet. Und auch diese Technik, ich mag sie mal gebalancte Encounter nennen, kann nach hinten los gehen. Irgendwann merken die Spieler halt mitunter, dass die Bedrohung so skaliert wird, dass sie schaffbar ist. Und mitunter stellen sie das dann auf die Probe. Und dann? Schlägt man als SL mit der vollen Härte des Monster Manual zu? Hat man ein klärendes Gespräch? Macht man trotz allem einen schweren, aber schaffbaren Encounter?
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.483
  • Username: Isegrim
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #88 am: Gestern um 08:53 »
Wieso schreibst du das immer wieder? Wer macht das denn?

Und wer im Internetkauf betrogen wird ist ja auch selber Schuld, wenn er nicht vorher ausdrücklich betont hat nicht betrogen werden zu wollen.  ::)

"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Online chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Username: chad vader
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #89 am: Gestern um 10:04 »
An dem Beispiel kann man sich jetzt aufhängen, aber ich denke es ist doch klar, dass Maarzan über die Vorstellung sprechen wollte, ob und in wie weit es ok ist, jemanden ungefragt zu beschummeln.

Eine Restaurantbestellung wäre als Beispiel vielleicht besser gewesen. Aber bei Maarzans Punkt gehe ich prinzipiell mit. Ohne Fragen Beschummeln ist (im Rollenspiel) sicher kein Verbrechen, aber völlig ok ist es auch nicht.
« Letzte Änderung: Gestern um 10:37 von chad vader »

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.874
  • Username: Issi
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #90 am: Gestern um 11:15 »
An dem Beispiel kann man sich jetzt aufhängen, aber ich denke es ist doch klar, dass Maarzan über die Vorstellung sprechen wollte, ob und in wie weit es ok ist, jemanden ungefragt zu beschummeln.
Ich glaube die harte Antwort ist in vielen Systemen tatsächlich: "Ja! "(zum Wohle des gemeinsamen Spiels")

Dass eine SL das auch falsch beurteilen kann - geschenkt!
Aber man überlässt es idR. doch ihrer persönlichen Einschätzung.
(Die ist natürlich nie unfehlbar, muss sie für ein Freizeit Spiel vielleicht auch nicht sein)






Online chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Username: chad vader
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #91 am: Gestern um 11:22 »
Da kommen wir nicht zusammen. Erwachsene Menschen kann ich nicht aus der Verantwortung nehmen, Rücksicht zu zeigen.

Nicht fragen, egal von welcher Seite, ist in meinen Augen genau das.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.874
  • Username: Issi
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #92 am: Gestern um 11:26 »
Da kommen wir nicht zusammen. Erwachsene Menschen kann ich nicht aus der Verantwortung nehmen, Rücksicht zu zeigen.
Rücksicht kann man doch nur zeigen, wenn man weiß worauf man Rücksicht nehmen soll.

Nichts und niemand entbindet Spieler aus der Verantwortung Dinge, die ihnen persönlich wichtig sind selbst anzusprechen.

Wenn ich als Spieler einen SL Schirm sehe, und nicht möchte, dass dahinter für meine Figur geschummelt wird- Wer oder was sollte mich davon abhalten das anzusprechen?

Kein Mensch.

Edit.
Ist ja nicht so, dass niemand eine Ahnung hat, wofür so ein Sichtschutz Verwendung finden kann.



« Letzte Änderung: Gestern um 11:31 von Issi »

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.531
  • Username: nobody@home
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #93 am: Gestern um 11:31 »
Da kommen wir nicht zusammen. Erwachsene Menschen kann ich nicht aus der Verantwortung nehmen, Rücksicht zu zeigen.

Nicht fragen, egal von welcher Seite, ist in meinen Augen genau das.

Im Zweifel sollte da, denke ich, der fragen, dem das Thema auch tatsächlich am meisten auf den Fingernägeln brennt. Denn daß jeder am Tisch bei jeder Kleinigkeit erst mal "Mother, may I?" spielen soll, kann ja auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein.

Online chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Username: chad vader
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #94 am: Gestern um 11:33 »
Rücksicht kann man doch nur zeigen, wenn man weiß worauf man Rücksicht nehmen soll.
Vielfalt.

Wenn ich für Gäste koche, frage ich nach Essensgewohnheiten und Unverträglichkeiten.

Wenn ich eine Veranstaltung plane, achte ich auf Barrierefreiheit.

Was machen wir am Spieltisch?  ;)

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.874
  • Username: Issi
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #95 am: Gestern um 11:39 »
Vielfalt.

Wenn ich für Gäste koche, frage ich nach Essensgewohnheiten und Unverträglichkeiten.

Wenn ich eine Veranstaltung plane, achte ich auf Barrierefreiheit.

Was machen wir am Spieltisch?  ;)

SL: "Es gibt heute italienischen Salat."
SPL:" Ich habe aber eine Fischallergie"
SL: " OK, dann mache ich deinen ohne Thunfisch, dafür mit mehr Parmesan."
 ;)

Edit.
Ich habe tatsächlich eine Fischallergie, die kann sogar tödlich sein, deshalb liegt es in meiner Verantwortung mich zu erkundigen, ob ich fischfrei esse.
Und das doppelt wenn ich weiß, dass Fisch in dieser Küche eine beliebte Zutat ist.


Sich allein darauf zu verlassen, dass mich jeder Koch zuvor nach persönlichen Allergien fragt, wäre äußerst unklug, und verantwortungslos den Menschen gegenüber, die nicht auf mich verzichten wollen.
« Letzte Änderung: Gestern um 11:49 von Issi »

Online chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Username: chad vader
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #96 am: Gestern um 11:47 »
So ein Dialog macht halt nur vor der Zubereitung Sinn ;-)

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.872
  • Username: Maarzan
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #97 am: Gestern um 11:56 »
So ein Dialog macht halt nur vor der Zubereitung Sinn ;-)

Eben. Und wenn Rindfleischburger angekündigt
,sind ist eben nicht zu erwarten, dass der übriggebliebe matjes von vorgestern auch in die Masse gewandert ist ... .
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Online chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Username: chad vader
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #98 am: Gestern um 12:06 »
Puh, auch ein brutales Beispiel.

Können wir uns darauf einigen, dass die Person die rücksichtsvollere ist, die es zu erst anspricht?

Das ist ein Wettbewerb, hinter welchen ich mich voll stellen würde.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.486
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: 8+ Gründe, warum ich Schummeln vermeide
« Antwort #99 am: Gestern um 12:47 »
Eben. Und wenn Rindfleischburger angekündigt
,sind ist eben nicht zu erwarten, dass der übriggebliebe matjes von vorgestern auch in die Masse gewandert ist ... .
Dann kauf mal Geflügelsalami und schau auf der Rückseite nach, ob da nicht Schweinefleisch mit drin ist. Und zwar ganz legal ohne Schummelei.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!