Autor Thema: Die Große Ansprache  (Gelesen 6797 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Die Große Ansprache
« am: 28.07.2004 | 13:05 »
Ich leite eine Vampire-Runde, bei der es nächste Woche zum großen Showdown kommt - die von Dämonisten verseuchte Nachbarstadt soll angegriffen werden. Die Vampire wissen schon ziemlich lange, daß das auf sie zukommt, es sind nur Freiwillige in der Kampfgruppe, teilweise auch aus anderen Städten.
Bevor es endgültig losgeht, sollte der Prinz noch eine kleine Rede halten. Er ist super-charismatisch und könnte prinzipiell auch eine Wäscheliste vorlesen, um standing ovations zu bekommen - ich aber leider nicht. Also hab ich mir eine Rede überlegt und wollte jetzt von euch wissen, wie peinlich / doof / uncool die ist...  ::)

"Ich will hier keine lange Rede halten. Die Zeit für Reden ist vorbei. Wir wissen alle, was wir heute tun werden. Und wir wissen alle, warum wir das heute tun werden. Jeder von uns hat schon von langer Zeit die Entscheidung gefällt, zu kämpfen. Ich muß euch heute nicht überzeugen, gegen das Böse anzutreten - ihr seid von selbst gekommen. Ich brauche euch keinen Mut zu machen - ihr seid gekommen, und keiner von euch ist aus Feigheit hier. Ich muß euch nicht erzählen, daß wir zusammenarbeiten sollten - ihr seid alle gekommen, und wir sind uns alle einig, was wir heute tun müssen. Also werde ich aufhören, Zeit und Luft zu verschwenden, indem ich euch sage, wofür wir kämpfen. Ihr wißt es. Laßt uns gehen und diesen Schweinen in den Arsch treten! Wir sehen uns nach der Schlacht! Möge Gott mit euch sein!"

 O0
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Gast

  • Gast
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #1 am: 28.07.2004 | 13:08 »
Zitat
daß wir zusammenarbeiten sollten

ich würde das "sollten" durch "müssen" ersetzen. klingt bestimmter als sollten ::)

ansonsten: klingt gut :)

Offline Jahleesu

  • Prinzessin Pipi-Fee
  • Legend
  • *******
  • i can see you
  • Beiträge: 5.692
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Jahleesu
    • Sensus Moriendi Schmuck
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #2 am: 28.07.2004 | 13:14 »
Zitat
Ich muß euch nicht erzählen, daß wir zusammenarbeiten sollten - ihr seid alle gekommen, und wir sind uns alle einig, was wir heute tun müssen.

Ich finde das 'sollten' passt schon, da es ja zu dem späteren 'müssen' führt, auf dem dann eine besondere Betonung liegt... (Ich muss euch nciht sagen was wir tun SOLLTEN, da ihr genau wisst was wir tun MÜSSEN). Passt zu der Rhetorik der vorangegangenen Sätze finde ich...  ::)

Finde die Rede sehr gut :)
“Be good to people. Even the shitty ones. Let the assholes be assholes. You’ll sleep better.”
—    Adam Gnade

Offline Andreas

  • Legend
  • *******
  • Ihr könnt mich niederringen, aber nicht halten
  • Beiträge: 6.931
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Korvin
    • My World
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #3 am: 28.07.2004 | 13:15 »
Denk auch: "sollten" raus, "müssen" rein.

ich kenen Vampire nicht, aber "Möge Gott mit euch sein"?
Ist das nicht eher jemand anderes?

Oder verstehe ich das falsch und die Rede geht an die menschlichen Angreifer  :-\
Dann vergiss das  ;D
Mein Baby

Erster, belegter, echter Opa im Forum.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #4 am: 28.07.2004 | 13:20 »
Der Prinz stammt aus einer christlichen Zeit und ist selber Christ. Vampire in der WoD haben nur sehr selten Probleme mit christlicher Symbolik.

In dem zitierten Satz kommt schon zweimal das Verb "müssen" vor, ich wollte es nicht dreimal verwenden.

Aber ich werde die Rede eh nicht ablesen, sondern frei halten - insofern geht es nicht um die einzelnen Worte, sondern mehr um den Sinn der ganzen Ansprache.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Preacher

  • Gast
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #5 am: 28.07.2004 | 13:22 »
Find ich auch schön und aufrüttelnd.

Erinnert mich irgendwie an Bill Pullmans Rede in "Independence Day" ;D

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #6 am: 28.07.2004 | 13:23 »
Ich würde die Rede auswendig lernen und dann frei vortragen. Die Wortwahl gefällt mir nämlich ziemlich gut. :)
Ausser das mit dem doppelt "reden". Das stört irgendwie...
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #7 am: 28.07.2004 | 13:24 »
Möge Gott mit euch sein!"
And God bless the Camarilla...  :-X Is mir schlecht. (will sagen: Schmalz pur, erinnert mich an Bushs Reden, da muss ich auch immer kotzen. Aber wem´s gefällt...)
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Preacher

  • Gast
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #8 am: 28.07.2004 | 13:26 »
Natürlich ist das Schmalz pur. Da muss Pathos her, da wollen Emotionen geweckt, der kampfgeist angestachelt werden - wie soll das denn sonst gehen? Mit einer wissnschaftlichen Abhandlung über ökonomische, soziokulturelle und machtpolitische Vorteile eines Angriffs wohl kaum.

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #9 am: 28.07.2004 | 13:27 »
Ne... da wird vorher erstmal die Prämisse geklärt und dann geht das, ganz Player empowert, von selbst :D
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #10 am: 28.07.2004 | 13:28 »
Und müsste es nicht am Ende heißen: Möchte Kain mit euch sein!

Coole Rede. Was bestimmt auch hilft, ist mal nach Churchill Reden oder so zu googleln und diese zu vampirisieren...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #11 am: 28.07.2004 | 13:29 »
Natürlich ist das Schmalz pur. Da muss Pathos her, da wollen Emotionen geweckt, der kampfgeist angestachelt werden
Mag sein. Mir gefälls trotzdem nicht.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #12 am: 28.07.2004 | 13:32 »
@Fredi: Macht nix. Ich wollte mich nur versichern, daß die Rede nicht ganz so peinlich ist wie die von Morpheus in Matrix II.

Mal aus Neugier - welche Reden (Film, Fernsehen etc) findest du denn gut?

@Jesto: Keine Zeit zum Googlen. Das Abenteuer steigt am Montag...  ;) Und die Rede ist ja nur ein gaaaanz kleiner Teil...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #13 am: 28.07.2004 | 13:38 »
@Fredi: Macht nix. Ich wollte mich nur versichern, daß die Rede nicht ganz so peinlich ist wie die von Morpheus in Matrix II.
Najaaaa... Also ich finde sie schon ziemlich peinlich...  :-\

Zitat
Mal aus Neugier - welche Reden (Film, Fernsehen etc) findest du denn gut?
Mir fällt spontan keine ein. Aber bei allen, bei denen man so furchtbar das Tränendrüsendrücken merkt, sind mir zuwider. Und für mich ist deine Rede einfach zu dick aufgetragen. Aber wie man so schön sagt: IMO.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Ein

  • Gast
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #14 am: 28.07.2004 | 13:54 »
@Jesto: Keine Zeit zum Googlen. Das Abenteuer steigt am Montag...  ;) Und die Rede ist ja nur ein gaaaanz kleiner Teil...

Aber ein entscheidender ;)

So ist sie okay, aber das doppelte "Reden", das "zusammenarbeiten" und den Schluss (passt nicht zum Anfang) find ich nicht so toll.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #15 am: 28.07.2004 | 13:57 »
Das Zusammenarbeiten ist wichtig. Es gab in der letzten Zeit ein paar Unstimmigkeiten... Jahrelang waren die alle so lieb und kuschelig, und jetzt fangen sie an, sich gegenseitig an die Gurgel zu gehen. Daher mußte das irgendwo rein, damit sich alle noch mal zusammenreißen.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Preacher

  • Gast
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #16 am: 28.07.2004 | 13:57 »
Nochmal: Ich finde die rede passend. Keine, die ich bei einer ernsthaften argumentativen Debatte ins Feld führen würde, aber sie erfüllt den Zweck, die Zuhörer zu ermutigen, anzustacheln und ihren Kampfgeist zu wecken. Sowas mus emotional sein, und kann ruhig auch mal ins pathetische gehen - solange es nicht ins lächerliche abdriftet, was hier imho nicht der Fall ist,
Muss jetzt natürlich auch noch mit der gebührenden Inbrunst und Leidenschaft vorgetragen werden. Wenn man solche Dinge sagt, und es dann leise monoton nuschelnd mit gesenktem Blick tut wirkt das nicht. Deswegen wird das pure Lesen dem Text auch nicht ganz gerecht - das muss man sich mit Feuer vorgetragen vorstellen.

Ein

  • Gast
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #17 am: 28.07.2004 | 14:07 »
Ich vielleicht anstatt "Zusammenarbeiten" irgendwas mit "Schulter an Schulter" oder "Hand in Hand" bringen. Zusammenarbeiten klingt für mich zu brav. Nach dem Motto: "Seid leib, wir müssen auf diesem Vernichtungskrieg zusammenarbeiten"

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.519
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #18 am: 28.07.2004 | 14:10 »
Zu viele Wiederholungen.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #19 am: 28.07.2004 | 14:12 »
@Preacher: Wenn das Leonie vorträgt, dann wird die dazugehörende Inbrunst und Leidenschaft dahinter stehen. Da brauchste Dir keine Sorgen zu machen ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Preacher

  • Gast
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #20 am: 28.07.2004 | 14:27 »
@Preacher: Wenn das Leonie vorträgt, dann wird die dazugehörende Inbrunst und Leidenschaft dahinter stehen. Da brauchste Dir keine Sorgen zu machen ;)

Um der Wildsau Willen, ich wollt ihr doch gar nicht die mangelnde Leidenschaft unterstellen. Wie käm ich denn dazu? Ich kenn sie doch gar nicht. Daß Du mir aber solche Dinge zutraust macht mich jetzt echt betroffen. Böser Christian.  []-  ;D

Das waren nur meine 5 (na ok, 50 ::)) Cent zu der Wirkung, die die Rede auf mich hat, bzw. unter verschiedenen Voraussetzungen hätte.

Online Chaos

  • Legend
  • *******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 4.224
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #21 am: 28.07.2004 | 22:27 »
Ich würde den zweit- und drittletzten Satz ersetzen; die klingen irgendwie zu flappsig (natürlich nur IMHO).

Wie wäre es stattdessen mit:

... Jetzt heißt es: wir oder sie. Bringen wir es ein für alle mal zu Ende! ...

?
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #22 am: 29.07.2004 | 17:15 »
Zitat
werde ich aufhören, Zeit und Luft zu verschwenden

Soweit ich weiß, brauchen Vampire keinen Sauerstoff, um zu überleben, ergo ist die Redewendung "Luft verschwenden" nicht zutreffend...  ;D

Ansonsten schöne Rede!
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #23 am: 30.07.2004 | 09:17 »
Ich würde dir die Rede von Henry V. vor der Schlacht bei Aoincourt in Shakespears gleichnamigen Drama ansehen (kommt im film von Kenneth Brannagh vor allen Dingen im Original  toll rübe)r. Könnte eine gute Anregung sein.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #24 am: 1.08.2004 | 20:29 »
Danke, die Rede von Agincourt ist aber ziemlich lang. Das hier soll kurz und knackig sein.

Schulter an Schulter ist gut, und ich weiß, daß die letzten Sätze nicht ganz passen. Werde ich noch mal dran arbeiten...

Und die Wiederholungen sind vollkommen beabsichtigt.  ;) Schließlich geht es darum, den blöden Jungvamps einzuhämmern, worum es geht...  ;D

Um es nochmal zu sagen - die Rede wird frei gehalten. Es geht mir nur darum, generell anzutesten, ob eine Rede in dieser Richtung sinnvoll kommt...

Aber ich bin für eure Anregungen und Vorschläge dankbar. An den letzten Sätzen werd ich wohl noch mal feilen...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Da-uin

  • Gast
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #25 am: 2.08.2004 | 14:00 »
Mir persönlich gefällt die Rede nicht ganz so gut. Vorab sei gesagt, ich habe von Vampire nur wenig Ahnung. Soweit ich verstanden habe geht es um eine riesige Schlacht, die sehr gefährlich ist und deren Ausgang weitreichende Konsequenzen trägt.

Eine schmalzige Rede würde schon passen, aber die hier gewählten Sätze finde ich inhaltlich nicht unbedingt überzeugend. Schon gar nicht für einen sehr charismatischen Führer. Das ganze wirkt auf mich jedenfalls nicht motivierend, sondern eher als wäre der Redner gar gelangweilt ("Ich brauch ja eigentlich gar nichts mehr sagen, ich brauch euch nicht motivieren *gähn*, ihr wisst ja alles, und los!" - stark übertrieben ;)).

Die Wiederholungen tragen ebenfalls viel dazu bei. Als wenn er nicht wüsste was er eigentlich sagen will. Sie mögen beabsichtigt sein, die Argumente dafür kann ich aber nur schlecht nachvollziehen. Man kann natürlich in einer Rede häufig einen Punkt hervor heben weil man diesen extra unterstreichen will, aber ich denke der gewünschte Effekt geht dann eher nach hinten los. Die Wiederholungen sind nicht nur inhaltlich zu zahlreich, auch die Wortwahl ist davon betroffen. Also Wiederholung als Mittel ist in Ordnung (z.B. zu Beginn deiner Rede "Wir wissen alle"), übertreiben sollte man es aber nicht.

Auch wenn alle freiwillig dabei sind, sollte es dem Redner darum gehen, die Zuhörer anzustacheln und zu motivieren, auf dass sie ihre Möglichkeiten vergrößern oder vollkommen ausschöpfen. Ich finde da wirkt es schon merkwürdig, dass sich der Prinz in seiner Ansprache selbst zu rechtfertigen scheint, warum er das gerade nicht machen muss.  ;)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.463
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #26 am: 10.08.2004 | 12:03 »
Er ist super-charismatisch *snip*
 - ich aber leider nicht.

Darf ich da ein bisschen wiedersprechen! ;)

Zum Text:

"Die Zeit für Reden ist vorbei!
Darum will ich hier keine lange Rede halten!

Wir wissen alle, dass wir heute kämpfen!
Und wir wissen alle, warum wir heute kämpfen!
Jeder von uns hat schon von langer Zeit den Kampf gewählt.

Ich muß euch heute nicht überzeugen, gegen das Böse anzutreten -
Jeder von uns ist freiwillig hier!
Ich brauche euch keinen Mut zu machen -
Keiner von uns ist aus Feigheit hier.
Ich muß euch nicht erzählen, daß wir zusammenarbeiten müssen!
Wir haben uns hier versammelt und wir sind uns alle einig!

Also werde ich nicht unsere Zeit zu verschwenden,
indem ich euch sage, wofür wir kämpfen.
Das wissen wir alle!

Laßt uns gehen und diesen Schweinen in den Arsch treten!
Wir sehen uns nach der Schlacht!
Möge Gott mit uns sein!"
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #27 am: 10.08.2004 | 13:36 »
Also,

jetzt dank der Gliederung von Boba Fett gut zu lesen; Meine Meinung:

Hochachtung, mit Dir wäre ich auch in den Kampf gezogen.

Sir, Yes Sir!!!
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #28 am: 10.08.2004 | 14:42 »
@Boba: Ich hab kein übermenschliches Charisma!

@all: Danke für eure Kritik, Anregungen, Bestärkungen und auch fürs Gemaule. Die Rede ist vorbei, die Spieler lagen nicht lachend unter dem Tisch und haben keine zynischen Kommentare abgegeben, und damit hab ich mein Ziel erreicht! Der Endkampf ist vorbei und gewonnen... und hinterher waren alle traurig, weil so viele nette Leute gestorben, verschwunden oder wahnsinnig geworden sind... hihi.  >;D
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #29 am: 10.08.2004 | 14:51 »
@Boba: Ich hab kein übermenschliches Charisma!
Aber nahe dran ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #30 am: 10.08.2004 | 14:53 »
@CP: Schleimer!   O0
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #31 am: 10.08.2004 | 14:57 »
@Leonie: Nur stating the Obvious. 8)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #32 am: 10.08.2004 | 14:59 »
Schleimer ;D
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #33 am: 10.08.2004 | 15:08 »
"Ich will hier keine lange Rede halten.

Macht man in der Rhetorik nicht. Das stellt die eigene Rede unter den Scheffel

Zitat
.. Ich muß euch heute nicht überzeugen, gegen das Böse anzutreten - ihr seid von selbst gekommen.
Ich brauche euch keinen Mut zu machen - ihr seid gekommen, und keiner von euch ist aus Feigheit hier.
Ich muß euch nicht erzählen, daß wir zusammenarbeiten sollten - ihr seid alle gekommen, und wir sind uns alle einig, was wir heute tun müssen.
An sich ein gutes Stilmittel, die Wiederholung aber muss das dreimalige "Ihr seid gekommen" sein?
Men Vorschlag:
"Ich muss euch nicht überzeugen, gegen das Böse zu kämpfen - ihr seid bereit gegen die Dunkelheit zu streiten
Ich brauche euch keinen Mut zu machen - jeder von euch hat mehr davon, als 10 unserer Feinde
Ich brauche euch nichts über die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zu erzählen - nie waren wir so stark in unserer Einigkeit, wie in diesem Augenblick!"

Der aufgebaute Spannungsbogen, aus Kampf gegen das Böse, Mut und Zusammenarbeit läuft leider ins Leere.

Vorschlag: "Das alles macht uns schlagkräftig.... unsere Feinde werden den Tag ihrer Geburt verfluchen und der reinigenden Kraft unserer Waffen nicht widerstehen können.
Niemand, wird sich uns in den Weg stellen, dem ich nicht zusammen mit euch die Stirn bieten könnte!"

Zitat
Also werde ich aufhören, Zeit und Luft zu verschwenden, indem ich euch sage, wofür wir kämpfen. Ihr wißt es. Laßt uns gehen und diesen Schweinen in den Arsch treten! Wir sehen uns nach der Schlacht! Möge Gott mit euch sein!"
Wenn er nun aufhören will, Zeit zu verschwenden, war die ganze Rede also Zeitverschwendung? Damit zerstört er die gesamte aufgebaute Motivation und Spannung!

Ich würde es weglassen und so weitermachen:
"Ihr wisst, worum es geht! Lasst uns gehen .... (weiter wie von dir vorgeschlagen)"
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Die Große Ansprache
« Antwort #34 am: 10.08.2004 | 15:16 »
@Asdru: Danke schön, aber zu spät! Wie gesagt, die Rede ist schon gelaufen...

Ich mach den Thread jetzt dicht... noch mal danke an alle!!!  :-*  :-*  :-*
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?