Medien & Phantastik > Multimedia
Da hab ich wohl was falsch gemacht!
Kaymac:
Ok ich höre die Computerspezialisten jetzt schon kichern, doch was hilfts, ich hab da ein kleines großes Problem.
Bei der wilden Virenjagd wollte ich ja ganz schlau sein und sich versteckende Viren selbst entfernen.
Netter Versuch! Meine Datei C:Windows/System32 scheint etwas abbekommen zu haben.
Beim Hochfahren meldet er einen Fehler für bridge.dll, die Datei ist nicht mehr vorhanden.
Bisher kein Problem, doch offenbar haperts jetzt auch mit dem Installieren von älteren Spielen.
Das könnte auch an XP liegen den Autoexec.nt ist nicht geeignet um Anwendungen für MS-Dos oder Microsoft Windows auszuführen.
Gibt es da einen schlauen Trick, außer das ich meine Finger von Sachen lass, von denen ich keine Ahnung hab? ::) ;)
Sir Mythos:
hmm, organisier dir von irgendwoher die
bridge.dll und installier die da hin, wo die hingehört
(notfalls auf anderem rechner nachsehen)
dann musst erstmal weiter sehen
Das ist nur eine Notlösung, generell Windows neu draufziehen.
und das mit den fingern...
wchmd:
also bei virenbefall im Windows-verzeichniss hilft generell nur neu installieren außer du hast ein gutes ant-Vir-Prog das den virus vernichted und nicht die datei. denn die wege des windows sind unergründlich
Kaymac:
Naja das mit dem neu installieren muß ich erstmal lassen, sonst Datenverlust, ich will eigentlich nur ein altes Spiel installieren, das kann doch nicht so dramatisch sein, immer hin kann ich die DOS eingabe bei der CD aufrufen.
Crujach:
wenn du windows neu installieren wilst hast du IMHO keinen Datenverlust wenn du einfach Windows drüberbügelst.... (Ohne Formatieren, o.ä.)
würde das aber nur als vorletzte Lösung empfehelen wenn du das wirklich dringend brauchst...
Bridge.dll ist Spyware...
von Computerhilfen.com (für WinXP)
Start/Ausführen und
msconfig
eingeben. Reiter: Systemstart
Dann den Startaufruf von bridge.dll deaktivieren (das häckchen wegmachen)
hab mal gegoogelt:
http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/viren/27847.asp
Probleme mit der «bridge.dll»
Meldung vom 23.07.2004
Beim Aufstarten erscheint jedes Mal ein Fenster mit der Bezeichnung «RUNDLL». In dem Fenster steht: «Fehler beim Laden von C:WINDOWS\Downloaded Program Files\bridge.dll. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.» Wie kann ich diese Meldung unterdrücken?
Die Datei «bridge.dll» ist ein Teil einer Spyware-Software. Viele Viren- und Spywarescanner entfernen diese Datei, jedoch nicht die dazugehörigen Registry-Einträge, die sie aufrufen. Beim Systemstart findet Windows die «bridge.dll» dann nicht und es kommt zur erwähnten Fehlermeldung.
So werden Sie das Problem los: Starten Sie den Registrierungseditor, indem Sie auf «Start/ Ausführen» klicken und «regedit» eingeben. Im linken Fenster des Registrierungseditors klicken Sie sich über die Pluszeichen bis zum Schlüssel «HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Run». Nun suchen Sie im rechten Fenster den Eintrag «RunDLL = "rundll32.exe "C:\Windows\System32\BRIDGE.DLL",Load"» und löschen ihn. Löschen Sie, falls vorhanden, ebenfalls den Eintrag «systray = "C:\Windows\System32\A.EXE"». Gehen Sie nun zum Schlüssel «HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Classes\ CLSID» und löschen Sie den Unterschlüssel «{9C691A33-7DDA-4C2F-BE4C-C176083F35CF}», falls vorhanden. Nun klicken Sie sich zum Schlüssel «HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ Browser Helper Objects» und löschen dort den Unterschlüssel «{9C691A33- 7DDA-4C2F-BE4C-C176083F35CF}» ebenfalls, falls vorhanden. Beim nächsten Neustart sollte das Problem nicht mehr auftauchen.
(mb)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln