Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

W-Lan und IP

(1/4) > >>

Sir Mythos:
Hi Leute,

bei mir hat sich heute ein interessantes Problem ergeben, und ich hab noch keine Lösung gefunden.

Hab heute eine W-Lan Karte in nen Notebook von meiner Cousine eingebaut. Das hat die auch brav erkannt und den W-Acess-Point gefunden. Der wiederum hängt an einem Router der die IPs dynamisch vergiebt. Allerdings akzeptiert die W-Lan Karte auf dem Notebook die dynamische IP nicht.
Hat wer ne Ahnung woran es liegen könnte?

MfG
Mythos

Boba Fett:
Keine Ahnung...
Frage: Warum schränkst Du den Ip Bereich des Routers nicht ein und vergibst dem Router nicht einfach eine feste?
Oder schau mal in der ACCESS Point Konfig nach, ob da die IP bereiche stimmen...

Andreas:
Was für ein Router ist das denn?

Normalerweise kann er,. wenn er DHCP hat durchaus ab, das sich ein Rechner mit einer festen IP einloggt.

Voraussetzung ist, das diese IP noch nicht vergeben ist.

Daher würde ich dem laptop auch eine feste IP geben.
Am besten eine recht hohe, da die unteren meist schon von DHCP vergeben wurden und in kleinen Netzen (unter 20 Hosts) die Rechner eh meist die selben IPs zugewiesen bekommen.

Sir Mythos:
router vergibt 10 ips..
ist nen fiberline router... (frag jetzt nicht welcher, müsste ich raussuchen)
der router hat ne feste ip...
die accesspoint konfig hilft nicht weiter, da die nix mit den ip bereichen zu tun hat, der ist nur zwsichengeschaltet (also hinter den router)
hab static ip ausprobiert... funzt nicht... war auch nciht vergeben

Andreas:
Hmm, ist der Router als DHCP konfiguriert?

Wenn du dem Laptop eine statische IP vergibst, musst du natürlich als Standardgateway und DNS Server die IP des Routers angeben.

Wenn der nur 10 IPs vergibt, gehe ich davon aus, das er eine Subnetconfig hat.
Das würde bedeuten, das die Subnetmask NICHT 255.255.255.0 ist.
Vermutlich eine in der Art von 255.255.255.192 oder so.

Oder meinst du die Range der IPs die vom Router vergeben werden?

Versuch mal den Router anzupingen, wenn du die statische IP vergeben hast.

Und poste, ob Du "Zeitüberschreitung der Anfrage" oder "Zielhost nicht erreichbar" bekommst

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln