Medien & Phantastik > Multimedia
Bleistiftzeichnungen einscannen - Was beachten
Suro:
Wiegesagt, versuch mal auf ner mittleren gröe zu scannen und mach dann mal was mit nem Bildbearbeitungsprogramm an Konstrast, Schärfe und Helligkeit, das kann helfen.
(glaube ich zumindest)
Yerho:
Gute Bildbearbeitungen ermöglichen es, Konturen gezielt und automatisch nachzuzeichnen, damit sie auch noch gut erkennbar sind, wenn man die Bildgröße verringert. Welche Software benutzt Du denn zur Nachbearbeitung?
Enkidi Li Halan (N.A.):
Hi Vale,
es kommt immer ein bißchen auf die Größe des Orginals an, aber grundsätzlich reichen 300 dpi völlig aus, wenn du das ganze nicht drucken lassen willst. Von Schärfe/Kontrast/Helligkeit etc.- Einstellungen beim Scannen kann ich nur abraten, es sei denn du hast einen wirklich guten Scanner mit entsprechender Software. Es ist immer besser, Bildkorrekturen mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie z.B. Photoshop zu machen.
Wird deine Zeichnung durchs Einscannen unscharf, empfiehlt sich im Photoshop ein "Unscharf Maskieren" drüber laufen zu lassen. Konturen automatisch nachzeichnen ist nur manchmal sinnvoll, besser ist es, die Gradationskurven (Helligkeits/Dunkelheitsverteilung) des Bildes anzupassen.
Catweazle:
Es kommt darauf an, um was für eine Bleistiftzeichnung es sich handelt. Handelt es sich um Vorzeichnungen, so dass nur die Umrisse überleben sollen? Ich vermute, dass es sich um flächige Bilder handelt, bei denen auch Schattierungen und feinste Linien überleben sollen. Halte die Farbtiefe hoch! Um den Kontrast zu verstärken gibt es für Photoshop einen guten Trick: kopiere die Ebene mit dem Bild und ändere den Typ der neuen Ebene auf "Multiplizieren". Über die Deckkraft der Ebene kannst Du den Kontrast noch feintunen. So wird der Kontrast besser und vor allem verlustfrei verstärkt. Ein echter Geheimtipp eben!
Vale waan Takis:
Erstmal danke für die Hilfe und alle Tips:
Leider kommt bei meinen Scanversuchen nur sowas raus:
Photoshop hab ich hier leider nicht drauf :( und das mit dem nachträglich scharfzeichnen funktioniert auch nicht so ganz (z.B. unter Coreldraw)
Naja ich werds einfach mal weiter probieren und wie gesagt zur Not steht hier ja auch noch ne digicam rum ;D
Ach so um MIßverständnissen vorzubeugen: Nein das Bild ist nicht von mir sondern von meinem Schwesterherz ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln