Autor Thema: Warhammer 40k - Space Marine Orden  (Gelesen 23029 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Seishiro

  • Gast
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #25 am: 17.09.2004 | 19:47 »
Traurig aber wohl nur zu wahr. :(

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #26 am: 18.09.2004 | 00:51 »
Wenn man aber das Universum verkleinert, dann können ja die Gegner nicht mehr solche Siege wie bisher erringen. :D

Von daher lassen wir es so wie es ist, sieh es sorum :D kaum einer wird behaupten können soviele Halbgötter getötet zu haben wie du *g* und das ist doch was.

MfG Edler Baldur

PS:Ich hatte mal versuchsweise die Soldaten der imperialen Armee ausgerechnet, nja die Zahl war dann etwas länger, min. 13 Stellen könnten auch mehr gewesen sein (hatte einfach mal für jede Planetenkategorie den Durchschnitt der Bevölkerung errechnet und davon dann 3% als im Militär tätig gerechnet, was im Imperium durchaus angemessen scheint)

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #27 am: 20.09.2004 | 19:32 »
Und das TT hat mit dem Hintergrund, was diese Machtunterschiede angeht, recht wenig zu tun, aber das hat etwas mit Geld, Spielbalance usw. zu tun und nicht mit Göttern... ::)
full ack, GW will ja, dass a) die Kunden Geld ausgeben und b) Kunden nicht nur SM spielen sondern auch Armmen die (theoretisch) ausgewogen und gleichstark sind. Wenn die SM's so gut wären würden alle Kunden nur SM spielen oder von SM's nur kleine Stückzahlen kaufen um gegen viel größere Armeen zu gewinnen.

Ist ja ähnlich des Balancings in Rollenspielen: Wenn eine Heldenklasse viele Vorteile bringen würde, dann würde sie von mehr Leuten gespielt.

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #28 am: 21.09.2004 | 13:01 »
Wobei man dazu sagen sollte, dass Space Marines (nur die Guten) alleine 25% des GESAMTgewinns von GW ausmachen. ::)
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #29 am: 21.09.2004 | 13:27 »
woher weiste das?
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #30 am: 21.09.2004 | 13:55 »
Puh, die genaue Quelle weiß ich nciht mehr. War auf jeden Fall auf www.wargate.de und stand bei einem der Gerüchte dabei. Ist natürlich nicht hundertprozentig, was die sagen, aber diese Worte wurden zumindest Mark Bedfort in den Mund gelegt.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #31 am: 21.09.2004 | 15:24 »
naja... ich kenne nur 4 SM spieler...
aber kann natürlich sein, da sie ja in der Grundbox drin sind und viele dabei bleiben.

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #32 am: 21.09.2004 | 16:16 »
Ich kann aber FatDucks Aussage in so weit bestätigen, dass jeder vierte Artikel den GW verkauft ein SM Artikel ist, hatte ich in einem englischen Forum gelesen wo irgendjemand von GW zitiert wurde, hab mir allerdings net den Namen gemerkt.

Müssen dann zwar nicht unbedingt 25% des Gewinnes auch sein (je nachdem wie teuer immer das SM Produkt ist) aber sie dürften einen großen Teil des Umsatzes ausmachen.

MfG Edler Baldur

PS:Bei uns in der Gegend bin ich der einzige SM Spieler :D

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #33 am: 22.09.2004 | 14:35 »
Ich glaube es war Mark Bedfort. Das war seine Antwort auf die Frage, warum alle Space Marine Ordens Codeces-Codecis-Codexe ( :-X?) gleich am Anfang herauskommen.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #34 am: 22.09.2004 | 16:21 »
<klugscheiß>
Codices
</klugascheiß>

Da man ja nun soviel auswahl hat (hab jetzt auch Insignium Astartes! *froi*)

Gibt es ein arbschema, was ihr echt klasse findet?
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #35 am: 22.09.2004 | 16:33 »
Kot-Echse?

Klasse Farbschemas finde ich die Iron Hands, die Relictors und die Salamanders(schlicht aber gut), die Flesh Tearers(böööse - mir sagt allerdings deren Todeskompanie weniger zu), sowie die Grey Knights (ähnelt wie gesagt meinen eigenen Jungs).

Lachschlager waren bei ersten Anblick das korrumpierte Emperors Children-Farbschema (im Nachhinein finde ich es für Slaanesh-Truppen richtig geil) und das Prä-Häresie World Eaters-Farbschema. Das war sowas von unpassend für die Schocktruppen des Imperators...
"Nimmermehr"

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #36 am: 22.09.2004 | 16:40 »
also die SMs in Pink waren echt cool  ;D
"Hey, hascht du blöde witze über Servorüstung gemacht?"*takatakatakataka*

Gibt es in der Heraldik eigentlich Einschränkungen?
In Fantasy ist es ja so, dass rosa die Farbe Tzeench's und violett die von Slaanesh ist... ist sowas dann SMs verboten?
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #37 am: 22.09.2004 | 17:02 »
Violett ist Tzeentch und Rosa Slaneesh (die ursprüngliche Heraldik war purpur/violett), zumindest bei 40K. Ich glaube nicht das Farben die von Verräterlegionen getragen werden loyalen Orden grundsätzlich verboten sind. Beispielsweise müssten die Blood Angels dann ja ihre Heraldik ändern weil die World Eaters ebenfalls Blutrot tragen um nur ein Beispiel zu nennen (andere: Black Legion vs. Raven Guard/Iron Hands, Iron Warriors vs. Iron Skulls, Thousand Sons vs. Ultramarines). Natürlich muss auf die Zusammenstellung geachtet werden.
"Nimmermehr"

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #38 am: 22.09.2004 | 20:32 »
ok, ist zwar OT, aber fällt mir grad ein:

letztes Spiel gegen CSM:
er stellt auf, ein Besucher kommt an den tisch, mustert seine Chaos-SM's und meint: "Oh, die sind aber süß!"
Ich: "Yeah... deine Marines sind böse, gemein und.... süß!!!" Rofl!!!

Ich glaub die Farbkombination ist völlig egal.

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #39 am: 23.09.2004 | 16:54 »
Natürlich ist die beste SM Fabrkombination die meines Ordens. 8)
Hat auch lange gedauert und viele Phasen durchgemacht.
Also am Anfang war da ein vollständig von den Black Templars geklautes (schwarze RÜstungen, weiß Schulterpanzer mit rotem Rand und Kreuz), dann das gleiche mit Dark Angels-grünen Rüstungen.
Ging über in Knochenfarben. Das habe ich aber übersprüt, weil ich erstens die Farbe nicht richtig hingekriegt habe, sodass jeder Marine anders ausgesehen hat und zweitens gabs dann irgendwann diese knochenfarbenen Dark Angels im WD (und ich meine nicht die Deathguard), woraufhin zumindest in München viele knochenfarbene Marines aufgetaucht sind.
Mein aktuelles Farbschema sit 1:1 von der Malbeschreibung für Großinquisitor Corteaz geklaut.

Ansonsten gefällt mir am besten das GK Farbschema, dicht gefolgt von diesen Griechen Marines (bronzenes Farbschema), die mWn mal nen Golden Demon gewonnen haben. Auch einige Space Wolves sind cool aus (zumindest die Armee, die ich in München mal gesehen habe - für die hat der Besitzer aber ne Woche pro Modell gebraucht) und die alte Eavy Metal Night Lords Armee.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #40 am: 7.10.2004 | 10:04 »
Also der neue Codex SMs verspricht ja was zu werden... 80 Seiten finde ich zwar immernochnicht berauschend, aber immerhin scheinen sie nun das gleiche zu machen, wie bei den Impis: jeder Orden kann eigenheiten wählen und so kann man sich seinen Orden zusammenbasteln  :d

Nachteil: es wird sicher so langsam genauso unübersichtlich, wie der Codex Chaos ...

aber ich brenne bei meinen DE schon darauf, auch sowas zu haben  >;D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #41 am: 7.10.2004 | 10:18 »
Unübersichtlich der Codex Chaos? Was meinst du warum er Chaos heisst. Nein, mal ehrlich - ich finde den Codex Chaos Space Marines eigentlich nicht unübersichtlich. Ich bin echt gespannt was GW alles in einen 80-Seiten Codex zu einer eigentlich altbekannten Armee stecken will. Nicht das ichs schlecht fände. Das neue Artwork finde ich schonmal genial...
"Nimmermehr"

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #42 am: 7.10.2004 | 14:11 »
Ich finde den Chaoscodex nich als Buch unübersichtlich aber die Armee ist es in der Praxis.
Finde ich zumindest. Also mit was so ein Chaosspieler alles kommen kann und wann bei welchem Dämon, welche Regel greift, finde ich schon nicht so ganz trivial ::)

Aer kann auch an meiner eingerosteten Spielerfahrung liegen :D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #43 am: 7.10.2004 | 17:17 »
Nunja, ich muss sagen, ich kenne mich mit dem Codex Chaos auch nicht aus, das liegt aber daran, dass ich es mir abgewöhnt habe alle möglichen Codices zu kaufen um dann die Regeln besser zu kennen als mein Gegner -das führt halt dazu, dass ich meinem Gegner ziemlich vertrauen muss (was mir schön des öfteren eine Niederlage beschert hat)-, aber ich kann mir nicht vorstellen -und meine bisherige Erfahrung als Gegner des Chaos hat mich darin bestätigt-, dass der Codex sonderlich unübersichtlich ist, wenn man ihn mit Fantasy Armeebüchern der 5. Edition vergleicht.

(so nach diesem Satz habe ich nen Knoten im Kopf ~;D)
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #44 am: 25.10.2004 | 20:55 »
Also Fat Duck, die Sons of Sparta fand ich auch klasse  :d Ist aber viel Umbauarbeit.

Ich warte nun noch den neuen Codex ab und dann überlege ich mir eine SM Kompanie nach japanischem Vorbild zu machen. Da war auch mal ein Beispiel im WD und ich fand das echt klasse
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #45 am: 26.10.2004 | 13:00 »
Auja, die Ronin Space Marines!
Seit ich die gesehen hab, hab ich große Lust meinem Hochelfen-Drachen den Kopp abzuschneiden und auf einen Landspeeder zu kleben, aber das gäbe, glaub ich, ne Rebellion seitens der Spitzohren. ~;D

Bei Gelegenheit schau ich mal in welchem WD der war.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Gast

  • Gast
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #46 am: 12.11.2004 | 22:39 »
Ach...
ich spiel Alpha Legion,
und da die ja viel Untergrund-Kriegsführung betreiben, bau ich halt viel "Beute" Waffen ein,
mal eine komplette Spacemarine Terminator/Servo-Rüstung, mal Fantasy Ritterarmteile an einer Servorüstung,
Waffen sowieso das große Sammelsorium.
Will endlich einen "Approved" für Alpha Legion. 
Und meine Necromunda Ganger haben auch so eine Heimat gefunden als Chaos-Cultisten.

Aber am besten sieht mein Warlord Epic Titan aus (der aus Metal, den es nur kurz gab)
aus dem ich eine Dreadnaught gebaut hab.

Seishiro

  • Gast
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #47 am: 21.12.2004 | 11:46 »
Servus,

nachdem ich nun mehrere eurer Ratschläge und Meinungen mir hier angehört habe möchte ich hier meine Version der grösse von Space Marine Orden vorstellen und erklären.
Ich habe Meister Analions Vorschlag angenommen mich genauer mit Soldaten und Offizieren zu beraten, aktiven sowie pensionierten.

Nun hier meine Resume :

Hier nochmal kurz die offiziellen Zahlen -
1000 Space Marines in einem Orden
2000 - 6000 Mann werden von verschiedenen Planeten dem Departmento Munitorium überwiesen.
Die grösse einer Planeten Streitmacht ist gross, mehr wird nicht gesagt.

Ich habe gesucht worin die Übermächtigkeit eines Space Marines liegt.

1.) Seine Implantate und seine Genetische Verbesserung.
Diese Macht ihn Ausdauernder, Stärker grösser, aber nicht kugelsicher, ergo nette Gimmicks im RP aber kaum etwas kriegsrelevantes dabei was ihn als Übermächtig erscheinen lassen könnte. Objektiv gesehen und nicht aus der Sicht des IG Schützte Arsch nebenihm. Sie überleben dadurch eins zwei Treffer aber einer an der Falschen Stelle und sie sind genauso Tot wie der Soldat neben ihnen.

2.) Ihre Ausrüstung.
Ja die ist sehr gut, nach den angeaben der Anzüge sind diese Identisch und geklaut aus den "Haldeman" Romanen, wobei sie wohl auch Schutz gegen Handfeuerwaffen und mit Glück ein paar Grosskalibrigen bieten. Das kann man als Überlegenheit bezeichnen, wobei sie Laserkannonen, Melter oder Plasma nichts entgegenzusetzten haben.

3.) Ihr Training.
Das ist ausgezeichnet und somit sind sie allesamt gut ausgebildet. Diese Fähigkeit ist aber auch eher RP Relevant als wenn die Jungs in zehner Trupps auf ein Schlachtfeld laufen und Stellung beziehen müssen.

Nachdem nun für mich geklärt ist das SM's sehr weit von Göttern oder sowas wie Halbgöttern entfernt sind, wobei das in Schütztengräben durchaus so rüberkommen kann (müssen nicht schlafen, können im Dunkelsehen, Streifschüsse machen kaum was an ungeschützten stellen und ihre Wunden versiegeln sich fast selbstständig und kein Wundbrand), kam die Frage nach der Art der Armee

Welche Armee sind die Space Marines?
Einige hier meinten sie würde Chirugische Eingriffe machen und das wärs dann. Andere 40k Spieler sehen sie als reine Angriffsarmee.

Also eine Spezialeinheit?
1.) Ja, da sie äusserst gut ausgebildet und arsch teuer sind.
2.) Nein, den alle grossen Schlachten müssten dann einfach gestrichen werden und das passt in meinen Augen nicht zu den SM's.

Also eine Angriffsarmee?
Eindeutig ja, die SM's haben schwere Panzerungen die wohl durch ihren Wärmetauscher durch Infarot gut zu sehen sind.
Sie sind für die Schlacht ausgestattet und nur bedingt dafür da hinter den feindlichen Linien zu operieren mit ihren Cybots, Panzern und den normalen Taktischen Space Marines.
Ergo eine Anrgiffsarmee.

Als nächstes der Punkt wie SM's zu sehen sind, wenn man die obigen Punkte so akzeptieren würde.
Es gab in der Realen Welt wohl einen gute Entsprechung, die Templer. Gut ausgebildete Soldaten, anderen im Kampf überlgen und gut Ausgerüstet. Um sie ranken sich sehr ähnliche Geschichten wie um die SM's in 40K. .

Danach der Punkt ihrer Organisation dieser 20 Orden des Imperators.
Sie haben im alleingang fast das Universum befriedet mit keiner Möglichkeit Tote zu ersetzten wenn sie mal mehr als 5k Lichtjahren draussen waren. Die Zeitverschiebung macht das einfach unmöglich.
Somit mussten es grosse Kontingente sein.
Nach dem grossen Bruderkrieg waren die Orden nochmal dezimierter und nur noch 9.

So ich sage für mich das es pro Orden nur 9 Folgeorden geben dürfte, die nur auf halber Sollstärke des Ursprungsorden nach der zweiten Gründung sein durfte.

Mit den grössen habe ich mich schwer getan, aber letztendlich wurde sich auf folgende geeinigt
100 Millionen durfte jeder Orden bei der ersten Gründung gross sein, wobei einige Rekruten noch mit auf den Schiffen sein mussten um Verluste und psychische Verwundete auszugleichen.
Eine Anermkung dazu noch, Verlieren SM's nur eine Schlacht sind sie gegen Spezies die keine Gefangenen machen verloren. Das dürfte auf alle bis auf Eldar und mit etwas Glück noch Tau zutreffen, alle anderen nehmen keine Gefangenen meines wissens nach, somit wird eine Nachsuche oder ein Rettungstrupp sinnlos.
Nach der zweiten Gründung nur noch 1 Millionen und jeder Folge Orden 500.000 Mann stark.
Damit sind Orden in der Lage alleine einen Planeten zu säubern oder Orks zu bekämpfen solange es keine grosser Waaaagh ist.
Die Umstrukturierung die erfolgen musste kann man in meinem Forum nachlesen.

Das ganze legt aber zugrunde das eine druchschnittliche IG grösse von 3 Millionen Mann im Schnitt pro Planet vorliegt.


Das hier ist nur eine Alternative zum Original nachder ich aber leiten und spielen werde.

Ich hoffe ich habe nicht zu sehr gelangweilt und genervt, aber das war mir ein anliegen dies hier nieder zuschreiben.  ;) ;D


Frohe Weihnachten allen und so long



Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #48 am: 21.12.2004 | 17:25 »
Nja, meine Meinung kennst du ja dazu ;) , hatten wir ja schon.

Aber ansonsten klingt deine Version schon glaubwürdiger als die vonGW, wobei man allerdings sagen muss, dass du dich in einigen Punkten zu sehr an den heutigen Möglichkeiten oriententierst. Das meine ich im Bezug auf Verwundungen, denn Space Marines haben, wenn ich mich nicht irre nur eine Stelle, wo eine kleinkalibrige Waffe sofort tödlich ist und dies ist der Kopf :) , das kommt allerdings nur deswegen, da sie ja praktisch für jedes Organ Ersatz haben (Lunge und Herz, nur um die beiden Wichtigstens zu nennen), oder gar nicht mal mehr wirklich darauf angewiesen sind.

Aber ansonsten sehe ich nicht allzuviel was mich bei deiner Version stört, könnte man auch so in den Hintergrund nehmen, würde wohl nicht viel stören.

Im übrigen steht im neuen SM-Codex wie die SMs alleine gegen eine größere Streitmacht (planetare, dass sollte man erwähnen) antreten im Normalfall. Sie übernehmen die orbitale Kontrolle, indem sie Orbitalbasen einnehmen und/oder sprengen und auch entsprechende Abwehranlagen durch Scouts/Orbitalschläge zerstören. Nun da sie die Orbitalherrschaft haben, machen sie das was sie zu Göttern macht ;)

Sie beginnen ein Orbitalbombardemant bis fast nichts mehr steht (dafür haben ihre Waffen sogar genügend Muni, zumindestens die Schlachtkreuzer) und dann machen sie chirugische Angriffe um die Reste des Gegners aufzuwischen. Ok nicht allzu heldenhaft, aber sehr effektiv.

Von daher muss ich dir zustimmen, 1000 SMs können keinen Planeten einnehmen, zumindestens nicht so wie wir es am Anfang gerne behauptet haben (ich glaub das war ich ;)), aber mit der Hilfe ihrer Raumkreuzer sehr wohl :p ;)

So und bevor ich jetzt noch mehr schreibe halte ich lieber meine Klappe :D

MfG Edler Baldur

Seishiro

  • Gast
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #49 am: 21.12.2004 | 18:57 »
Servus,

und ersteinmal danke für deine Würdigung meiner investiereten Arbeit, habe dein Post als solches Verstanden.  ;)

Zitat
Das meine ich im Bezug auf Verwundungen, denn Space Marines haben, wenn ich mich nicht irre nur eine Stelle, wo eine kleinkalibrige Waffe sofort tödlich ist und dies ist der Kopf  , das kommt allerdings nur deswegen, da sie ja praktisch für jedes Organ Ersatz haben (Lunge und Herz, nur um die beiden Wichtigstens zu nennen), oder gar nicht mal mehr wirklich darauf angewiesen sind.

Das stimmt nicht ganz, sobald eine Pistole oder Gewehr einen Knochen trifft und zersplittert ist es meist zu spät für alles (schon selbst gesehen). Ich akzeptiere die Ossmodula als Schützend und auch das Marines kaum bluten durch die Larraman'sche Zellen. Die inneren organe wie Nieren, Leber oder der gesamte Darm können so durchlöchert werden von eigenen Knochensplittern das der Köper als solches einfach nicht mehr lebenfähig ist. Auch wenn die Wirbelsäule getroffen wird ist der Gute wohl hinüber. Daher kann ich deiner Ausführung nicht ganz folgen.

Zitat
Im übrigen steht im neuen SM-Codex wie die SMs alleine gegen eine größere Streitmacht (planetare, dass sollte man erwähnen) antreten im Normalfall. Sie übernehmen die orbitale Kontrolle, indem sie Orbitalbasen einnehmen und/oder sprengen und auch entsprechende Abwehranlagen durch Scouts/Orbitalschläge zerstören. Nun da sie die Orbitalherrschaft haben, machen sie das was sie zu Göttern macht

Sie beginnen ein Orbitalbombardemant bis fast nichts mehr steht (dafür haben ihre Waffen sogar genügend Muni, zumindestens die Schlachtkreuzer) und dann machen sie chirugische Angriffe um die Reste des Gegners aufzuwischen. Ok nicht allzu heldenhaft, aber sehr effektiv.

Also ich hab den SM Codex, aber bisher noch nicht wirklich mehr gelesen als die Regeln.
Ich sehe aber das auch einigen bei GW das zu denken gibt, aber das so zu lösen ist naja gegen jede meiner Einstellungen.
Es ist natürlich sinnvoll so vorzugehen, aber es passt mir einfach nicht in meine Vorstellung von Ehrenhaften Kriegern einen Feind zusammenzuschiessen aus sicherer Entfernung und die Überbleibsel dann zu jagen und zu töten.
Wobei ich mir das einfach nicht bei einem belagerten Planeten vorstellen kann da sie einfach Verluste der Bevölkerung und Imperialen Truppen hinnehmen bei Bombardement.
Man könnte das sogar als verbrechen anführen, im Book of Judgment unter ARBITRIUM IV Assault. Man könnte als solches Werten meiner Meinung nach wenn Imperiale Truppen jeglicher Art verwundet oder getötet werden.


So long  :)