Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Doom 3

<< < (3/4) > >>

Suro:
Ich fand Halflife ja cooler als den Duke.Natürlich nur die englische ;)
Bei Duke gabs es afaik so einen Blöden Wasserlevel mit so Sushi-Gegnern, mein Gott wie mich das angekotzt hat ;)

Achja, Jdk fand ich auch gut ;)

Nurgid Vanderhole:
Was vielleicht auch noch in die annalen müsste: Wolfenstein ("EEEEEVVVVAAAAAAA") - so ein verspultes Spiel ...

Seishiro:
Servus,

also ich meine das Doom 3 gute Ansätzte hat.
Es gibt zum Beispiel mehrere Punkte wo man sich für eine oder die andere Seite entscheiden kann, leider hat das keinerlei auswirkungen auf den Plot, anderes wie bei Deus Ex, das ja schon erwähnt wurde.
Auch sind die Schock und Horror effekte sind toll haben aber auch keine weiterführenden Auswirkungen. Zum Beispiel sieht man im Spiegel eines Bades das man zum Zombie wird, cool gemacht aber das wars dann auch.
Ich finde ID hätte sich bei diesen verwinkelten Leveln mehr als einen Weg ausdenken können und an Vorbildern mangelt es wirklich nicht.
Viele wurden hier schon genannt. Aber was Scfi Horror angeht fand ich System Shock ziemlich geil war und das hatte auch eine sehr gute Mischung aus Shooter und RPG Komponenten.

Also ich spiele schon eine Weile Doom 3 und so langsam wirds echt langweilig da alles nur Skripte sind und nichts dynamisch auf meine Aktionen reagiert. Das kann man zwar gut ausnuzten aber auf dauer ist das einfach langweilig.

So long

Haukrinn:
Ich bin froh, daß ich mir Doom III bei einem Bekannten angesehen habe, bevor ich es gekauft habe (bzw. in diesem Fall dann nicht gekauft habe.). Die Optik weiß zu gefallen (okay, okay, sie ist phänomenal, sagen wir's doch einfach so ;D) und die Soundkulisse gehört zu dem besten, was jemals aus den 5.1-Boxen heraus kam. Die Einführung in das Spiel (also die ersten 10 Spielminuten) finde ich ebenfalls sehr gelungen. Und die Benutzerführung, wenn man im Spiel vor einem Terminal steht, finde ich genial: endlich mal wieder eine sinnvolle Innovation.

Soviel zum Positiven. Jetzt zu dem, was mir negativ aufgefallen ist. Das Spielprinzip ist primtiv; nicht einfach gestrickt, sondern PRIMITIV. Eigentlich unterscheidet es sich bis auf das nette PDA-Gimmick durch nichts von den ersten beiden Doom-Teilen. Meiner Meinung nach eine riesige Designschwäche, die mir auch einen Großteil der Atmosphäre nimmt. Wenn das erste Mal plötzlich das Licht ausgeht und ich in völliger Dunkelheit höre, wie die Imps schnell näherkommen packt mich das gruseln. Aber wenn das zum zwanzigsten Mal passiert, finde ich es einfach nur noch öde.

Auch die extreme Linearität des Spiels gefällt mir so überhaupt nicht. Offensichtlich haben die Designer noch nicht einmal versucht, diesen Makel geschickt vor dem Spieler zu verbergen (Das genau dies machbar ist, hat vor einigen Jahren Half-Life ziemlich eindrucksvoll unter Beweis gestellt). Und zudem finde ich das Spiel einfach zu eintönig. Alles sieht gleich aus, die Monster greifen immer wieder auf dieselbe stupide Weise an und ich habe außer zu Ballern eigentlich nichts zu tun. Das alles mag eine Menge Leute nicht stören; mir sind dermaßen primitive Spiele aber ein Graus und ich käme niemals auf die Idee, meine spärliche Freizeit in so ein Spiel zu investieren.

Mein Fazit: ID hat es tatsächlich geschafft, Doom I ein neues, ansprechendes Gewand zu verpassen. Das Spielprinzip hat sich nicht geändert: KI - Fehlanzeige, Nichtlinearität - Fehlanzeige, Abwechslung - Fehlanzeige. Da ich keine interaktive Grafikdemo brauche, die meine Festplatte zumüllt, war somit nach knapp zwei Stunden Testspiel klar: Dafür gebe ich garantiert kein Geld aus!  :q

Nurgid Vanderhole:
Bißchen ausführlicher als das, was ich geschrieben habe, also  :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln