Autor Thema: Hörbücher - allgemein  (Gelesen 5442 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
Re: Hörbücher - allgemein
« Antwort #25 am: 6.06.2005 | 00:03 »
"Der dritte Zwilling" von Ken Follet .... ich finde es fürchterlich ... und nicht weiter zu empfehlen. Es gibt zwei Vorleser, einen Mann und eine Frau, und die Art und Weise des Viorlesens hat bei mir dazu geführt, dass ich es bereits mehrfacht abgebrochen habe, ohne es zu ende zu hören ..
Wer da vorliest, kann ich jetzt gerade allerdings nicht sagen, da ich die CD´s nicht hier habe...

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Hörbücher - allgemein
« Antwort #26 am: 15.07.2005 | 16:58 »
Hörte gerade "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafón, gelsen von Abdreas Pietschmann.
Das Buch ist sehr schön und die Story spannend, wurde mit aber ein bisschen von Pietschann vermiest, denn er liest nicht wirklich gut. Ich kann's nicht haben, wenn man bei einem Hörbuch das Seitenblättern hört, und das war hier ein paarmal der Fall.

Lest das Buch lieber selbst, das lohnt sich wahrscheinlich mehr ;-)

Ansonsten hab ich mir noch einen mir bisher unbekannten Wallander angehört, "Der Mann mit der Maske", wie immer sehr schön gelesen und produziert, leider mit knapp einer Stunde viel zu kurz. Axel Milberg gehört einfach zu den Leuten, die auch Telefonbücher spannend vorlesen könnten...