Pen & Paper - Spielsysteme > Fading Suns
[System] Was ist Fading Suns?
Enkidi Li Halan (N.A.):
Warum ich Fading Suns so liebe...
(oder: Kathy erklärt ihr Lieblingssystem.)
(Damit sie es nicht auf ICQ tun muss ;-))
Keine Spielwelt hat mich je so inspiriert, wie Fading Suns. Noch nicht einmal Earthdawn, das wirklich meine Passion ist.
Wir sagen in unserer Runde oft, Fading Suns hat sich aus allen Genres das Beste geklaut und ideal gemischt. Es hat alles, was das Herz begehrt; Science Fiction, Horror, Fantasy, Cyberpunk. Ich kann mir kaum ein setting vorstellen, dass bei FS nicht möglich wäre.
Eine unglauliche Vielfalt in der Wahl der Charaktere; Adel, Gilden, Kirche, Aliens – da ist für jeden was dabei. Ein komplexes Gesellschaftssystem, das auf einem Feudalsystem mit all seinen Möglichkeiten Dramatik zu erzeugen aufbaut, aber noch viel viel facettenreicher ist.
Die Kirche, der Glaube, als zentrales Thema. Ich kann mich nur Vash anschließen: ich kenne kein System in dem die Religion eine solch dominante Rolle einnimmt. Und dabei so cool rüberkommt.
Bei FS kann man tiefgreifende philosophische Debatten führen, oder schicksalsergeben auf das Ende der Welt warten. Das Licht des Einen Gottes suchen oder sich in den obskuren Religionen uralter Alien-Völker verlieren.
Religion und Kirche sind für mich die wichtigsten Punkte, die FS einzigartig machen. Die Widersprüche, die sie aufwerfen, schaffen Konfliktpotential, mit denenn man Spielergruppen jahrelang beschäftigen kann.
Die Mysterien. Alien-Artefakte, uralte Annunaki-Ruinen, allem hängt etwas Gefährliches, Geheimnisvolles und Verbotenes an. Spieler lieben es, mit dem Feuer der Inquisition zu spielen. In den Rätseln der Alten herumzustochern, und mehr herauszufinden, als einem lieb sein kann.
Und natürlich hat FS Tragik. Verzweiflung. Mut. Hoffnung, die ganze Palette der großen Gefühle, rauf und runter. Die Charaktere können zu den großen Lichtern gehören oder zu den kleinen, die irgendwo unbeachtet in der Dunkelheit vergehen. Sie sind Teil einer Gesellschaft, die sich auf den Abgrund zubewegt, ob nun durch Technikgläubikeit selbstgemacht oder durch den Zorn Gottes heraufbeschworen. Die in einem Vakuum zwischen dem Ende eines schrecklichen Krieges und dem Beginn des Weltuntergangs exisitiert. Die große Bühne der Emotionen.
Bei Fading Suns kann man bedeutungsvolle Kampagnen spielen, die sich um den Kern des settings drehen. Die Annunakti. Die Sprungtore. Die Sterbenden Sonnen. Die ganz großen Brocken halt.
Aber man kann auch die kleinen Geschichten erzählen, die sich irgendwo am Rande abspielen und keinerlei Auswirkungen auf das Ganze haben. Wenn man als SL nicht auf Metaplot steht, braucht man ihn auch nicht, denn das setting bietet auch so unendlich viele Möglichkeiten.
Patti:
*strahl*
Langsam dämmert mir, was mir gefehlt hat, bzw. warum das System mich trotz aller Faszination so verunsichert hat.
Du sprichst meine Gedanken aus, Vash: Ich BIN ein ziemlicher SiFi-Hasser. Allerdings kann ich im Prinzip genausowenig mit HighFantasy anfangen. Und FS schafft es, die beiden Sachen genau so zu verbinden, dass ich richtig glücklich damit bin.
Was ich jetzt so beim Lesen gemerkt habe, ist dass meine Unsicherheit von dem fehlenden großen Metaplot und wohl auch der mangelnden Erfahrung mit dem System herrührt. Ich spiele seit Jahren praktisch nix außer WoD (und diverses Kleinzeug, dass gegen die schiere Masse der WoD total untergeht) und bin in der Hinsicht schrecklich verwöhnt. Man wird ja dort praktisch mit Info erschlagen - die man nicht mal immer haben will.
Mit anderen Worten bin ich diese von Euch erwähnte Freiheit gar nicht gewöhnt. *g*
Aber: Ich beginne schon, sie zu genießen.
Und hab sogar schon in ganz ähnlichen Worten wir Ihr bei nem Bekannten Werbung für das System gemacht. :D
Trotzdem bin ich weiterhin gespannt, wie alle anderen neue Leute zu FS bekehren würden.
Macht Werbung!
PR für Fading Suns.
Wir sammeln jetzt einfach ganz viele Fans, die dann auch im HDi-forum nach neuem Zeug quengeln können und beleben das System wieder. Jawoll!
The_Kossack:
--- Zitat von: Ivy Besson am 28.03.2005 | 16:06 ---Cool.
Das klingt sehr gut.
Vielleicht sieht man sich ja so mal, dann wird dich eh nix vor meiner Neugier retten.
--- Ende Zitat ---
Komm nach London. :) ÿVon da aus 20 Minuten bis zu mir, im schönen Bromley, Kent´.
Patti:
Schlechtes Timing.
Vor nem Jahr hätte ich mal ein Ticket geschenkt bekommen. Da hatte ich keinen Grund.
Allerdings haste da auch noch nich in England gewohnt, oder?
The_Kossack:
Nein. Bin Ende Februar hergezogen. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln