Medien & Phantastik > Multimedia

Bentley & PHP !?

(1/3) > >>

Bentley Silberschatten:
Hi Leute

Nachdem ich das CSS soweit im Griff hab und eine weitere meiner Seiten nach Überarbeitung verlangt, würd mich interessieren wie das so mit PHP funktioniert?

Ich hab davon bisher erfahren das man sich die Ergebnisse nur online anschauen kann und nicht direkt auf dem Rechner (Offline).
Wie gehen PHP Programmierer vor? Immer die Seite irgendwo als Mirror das man in Ruhe basteln kann um dann das Update auf die "echte" Seite überspielen ?

Zudem sollte ich mal so ein Grundgerüst haben, also das Typische PHP Portal, durch das werd ich mich dann schon durchkämpfen können um damit zurecht zu kommen.
Kennt jemand ne Seite wo man sich sowas (möglichst gratis) runterladen kann ?

Gruß, Bentley

Andreas:
Hmm, ich habe einen 3 Stunden Crashkurs erhalten und mir danach so weit alles selber beigebracht.
Mach PHP seit knapp 3 Jahren und kann es immer noch nicht  ;D

Du kannst PHP durchaus lokal darstellen. Mach ich ja auch.
Was du lediglich benötigst, ist eine sogenannte WAMP (Windows Apache Mysql PHP) oder LAMP (Linux Apache Mysql PHP) installation.
Wenn du Linux verwendest ist der LAMP meist schon inbegriffen.
Um es nicht zu schwer machen, kannst du einfach eine fertige Installation unter
http://www.apachefriends.org/de/ runterladen. Das geht schnell, und macht am wenigsten Arbeit. Wenn du die Installation unbedingt selber machen willst benötigst du schon ein paar Stunden und unter Umständen gute Nerven.

Das war der einfache Teil.

Eine Kurzanweisung für PHP? Fast ausgeschlossen.
PHP gillt zwar immer noch als Scriptsprache, nähert sich aber mit steigender Versionsnummer immer mehr einer Programmiersprache.
Gute Tutorials findest du unter: http://php-resource.de allerdings muss ich gestehen das der Ton in dem Forum da dann doch recht... rauh ist. Ich habe mich da schon weitestgehend zurückgezogen.... na egal.
Sehr gute Befehlserklärungen findest du unter http://php3-forum.de/
Da schlage ich recht häufig nach.

Was du auf alle Fälle beachten musst:
HTML und CSS verzeihen kleinere Schreibfehler und ignorieren Groß und kleinschreibung.
So würde folgender Code:

--- Code: ---<?PHP
$MasterUser = "Bentley Silberschatten";

echo $masteruser;
?>

--- Ende Code ---
keinerlei Ausgabe ergeben.

Sehr angenehm sind die fehler meldungen, die geben nämlcih immer die Zeilennummern aus  :D
Man muss lediglich die Kommentarzeilen abziehen, schon hat man die Zeile, in der der Fehler ist.

Ansonsten kannst du auch fragen.

Catweazle:
Kenne mich auch mit PHP aus. Arbeite gerade an ... einer neuen Version meines Content-Management-Systems.

Ich empfehle dir folgendes Vorgehen: kaufe Dir ein Buch, installiere das WAMP / LAMP und lege los. Ich habe mir damals das PHP-Taschenbuch aus dem bhv-Verlag gekauft, das aber wohl nicht mehr aufgelegt wird. Mit etwas Sturheit hast Du bald die ersten Ergebnisse.

Grundsätzliches zu php:
PHP ist eine SERVERGESTEUERTE Scriptsprache. Achtung! Das heißt, dass alle Action vom Server ausgeht. Das kann ich gar nicht genug betonen! PHP ist KEIN Ersatz für Java, VB oder ähnliches. Ja noch nicht einmal für Javascript. PHP hat daher Grenzen und man muss manches über Umwege oder zusätzlich mit Javascript lösen. Wenn Du richtige Programme schreiben willst lass die Finger von PHP. Wenn Du auf Deinen Internetseiten flexibel auf Benutzereingaben reagieren möchtest bist Du bei PHP richtig aufgehoben.

Der Mischmasch aus PHP, HTML, Javascript und CSS in einer Seite (von XML will ich jetzt mal nicht anfangen) birgt Unübersichtlichkeiten, die jedoch nicht unüberwindbar sind. Lass Dich nicht abschrecken!

Außerdem offenbart so eine Serversteuerung ihre Wahre Power erst mit einer Datenbank im Hintergrund. Zum Probieren hat PHP5 eine Pseudo-Datenbank integriert, die für den Anfang reichen sollte. Du solltest Dich also auch darauf einstellen, früher oder später auf SQL zu stoßen.

Also nochmal zu meinem Tipp: kauf' Dir ein günstiges Buch und lege los. Bei Fragen fragen!

Bentley Silberschatten:
Danke euch zwei!

nun im Prinzip will ich eigentlich 2 Dinge.

1. Die HP im Datenbankformat anlegen damit ich das Design leichter ändern kann. Zudem kann man auch weiter Funktionen einer Datenbank verwenden, wenn sie eh schon da ist.

2. von den Frames wegkommen ohne x Seiten einzelnd immer auf den neusten Stand bringen zu müssen. Doch gerade das scheint ein gewisses Problem darzustellen...

Gast:
das man mit einer DB im backend das design leichter ändern kann halte ich für ein gerücht, da die db mit dem design nicht wirklich viel zu tun hat ::) das design/layout kann man wunderbar mit primitivem html bzw. css einrichten :) die db dient dazu die inhalte zu verwalten die in diesem layout dann dargestellt werden ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln