Pen & Paper - Spielsysteme > LiQUiD
[Waffen] Minigun
8t88:
Hallo!
Wie ist das mit einer Minigun?
Grundschaden 6
Schuss immer erschwert um 3.
Mind. Stärke 4
Es kommt immer die Schnellfeuerregel zum Einsatz.
Bezogen auf Grundpowernivau des Regelwerks mit 15 Bonuspunkten.
Jemand weitere Ideen?
Gast:
hier ein paar infos zur minigun:
Minigun
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Miniguns gehören waffentechnisch gesehen zu den Maschinengewehren.
Eine Minigun (auch als "Gatling Gun", benannt nach Richard Gordon Gatling, bekannt) unterscheidet sich von anderen Schusswaffen in dem Punkt, dass sie mehrere Läufe besitzt, die miteinander verbunden sind und sich beim Feuern um eine gemeinsame Längsachse drehen. Mit jedem Lauf, der während der Drehung die 12-Uhr-Stellung erreicht, wird über den selbigen eine Patrone verschossen. Die für die Drehung der Läufe und das Auswerfen der Patronenhülsen benötigte Energie stammt dabei aus einer externen Batterie. Dadurch bleibt die Waffe auch bei Munitionsversagen oder Hülsenklemmern einsatzbereit. Der wohl größte Unterschied zu anderen Waffen besteht in der sehr hohen Kadenz von meist mehreren tausend Schuss / Minute.
Wegen der hohen Kadenz und dem Strombedarf über eine externe Quelle kann eine Minigun nicht von Fußsoldaten transportiert oder gar abgefeuert werden, wie es in manchen Filmen zu sehen ist. Miniguns finden in der Regel nur an militärischen Fahrzeugen, Flugzeugen oder Hubschraubern Verwendung.
Die bekannteste Minigun dürfte die sechsläufige M134 von General Electric im Kaliber 7,62 x 51mm sein. Diese erreicht eine Kadenz von bis zu 4200 Schuss / Minute. Sie ist hauptsächlich durch Filme wie "The Matrix", "Terminator 2" und "Predator" bekannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Minigun
http://people.howstuffworks.com/machine-gun4.htm
max:
Wie keine Fussoldaten? >:( Das is ja langweilig!
@8t88
Bei nem Grundschaden von 6 finde ich allerdings die 15 Punkte Schaden nach normalen Dauerfeuerregeln zu heftig.
Ich habe noch eine generelle Idee zur Abänderung.
1. Den Mindestschaden sollte man immer verteilen dürfen, da ein paar schüsse immer in die Richtige Richtung gehen werden.
2. In der Zeit in der ein Schütze von einem Ziel aufs nächste zieht gehen selbstverständlich Schüsse ins lehre. Also fände ich es gut wenn man auch auf die Freiräume zwischen 2 oder mehr Zielen Schaden verteilen müsste.
So muß der Schütze für jeden Meter Freiraum zwischen 2 Zielen 3 Schadenspunkte ausgeben.
Damit ich das Forum nich mit Treads überschwemme Poste ich hier mal meinen Flammenwerfer.
...hab den flammenwerfer mal in einen eigenen thread gepackt; axx
critikus:
gukst Du hier:
ich bevorzuge die XM214 (wird auch von GE gebaut) Im Kaliber .223 Remington hat sie eine Kadenz von bis zu 10.000 Schuß pro Minute. Der eine oder andere wird sich an den Film "Predator" erinnern, wo damit der Dschungel etwas entwaldet wurde.
http://www.p3llc.com/GE%20minigun.mpg
Hier gibts auch eine kleine Film dazu. Sehr eindrucksvoll...
critikus:
Hmmm... diese Streu-Regel ist gar nicht so schlecht.
Ich habe mir schon lange Gedanken darüber gemacht, wie eine Feuersalve aus einer automatischen Waffe auf eine Gruppe umzusetzen ist.
Das gefällt mir.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln