Pen & Paper - Spielsysteme > LiQUiD
[Waffen] Minigun
Teclador:
Ich würde mal sagen es kommt drauf an wie realistisch man werden will.
Wie schon gesagt ist ne Minigun in der echten Welt nicht von Fusssoldaten zu nutzen ( lustig wie sie den Schauspieler in Predator hinbugsiert haben um diese Szene drehen zu können ;) )
Und was Dorin über MGs gesagt hat stimmt soweit auch.
Nur....wir spielen hier Liquid und ob man da so genau Unterscheidungen machen soll finde ich fraglich.
Nightsky:
Also ich hab mal ein Bild von einem Hersteller von Miniguns gesehen, die von Personen aus dem Stand abgeschossen wurden.
Finds leider nicht mehr auf die Schnelle
Yerho:
Ein typischer Fall von Wiki-Halbwissen: Waffen nach dem Gatling-Prinzip gibt es in etlichen Kalibern, und die kleineren sind sehr wohl durch Einzelpersonen trag- und abfeuerbar. Allerdings gehören sie meines Wissen in keiner Armee der Welt zur regulären Infanterieausrüstung.
Was beispielsweise in "Predator" - interessantes Beispiel, übrigens - geändert wurde ist, daß man das üblicherweise erforderliche Tragegeschirr weggelassen hat. Denn dieses an- bzw. abzulegen dauert seine Zeit und ist von einem Menschen alleine nicht zu bewerkstelligen.
Das jedoch hätte sich mit Dramaturgie des Films nicht vertragen: Stellt euch einfach vor, da fegt ein außerirdischer Killer messerschwingend und Plasma verschießend durch den Urwald und mittenmang stehen zwei Hansel, von denen einer dem anderen dabei hilft, die Minigun anzurödeln. ;)
Zielen kann man mit so einem Teil nur in die ungefähre Richtung, da man grundsätzlich aus der Hüfte schießt und nicht anlegen kann. Außerdem dürfte der Mündungsvektor eine ganz schöne Zirkelbewegung beschreiben, die sich aus dem (mechanisch abgefederte) Rückstoß und die Drehbewegung der Läufe zusammensetzt; ganz zu schweigen von den sich hochschaukelnden Schwingungen.
Anders als zum herkömmlichen MG liegt hier der Sinn eben genau darin, eine größere Fläche oder mit hoher Feuerkraft einen kleineren Bereich bestreichen zu können. Das herkömmliche MG wird mit kontrollierten Feuerstößen gegen Häufungen von Gegnern eingesetzt; Dauerfeuer ist nicht sinnvoll und geht auch nicht lange gut - Überhitzung (auch bei aktiv gekühlten Waffen) und Ladehemmungen sind häufig.
Soviel zur kleinen Film- und Waffenkunde. Das in spieltaugliche Werte umzusetzen, sollen Andere übernehmen. ;D
8t88:
--- Zitat von: critikus am 30.11.2004 | 11:51 ---Hmmm... diese Streu-Regel ist gar nicht so schlecht.
Ich habe mir schon lange Gedanken darüber gemacht, wie eine Feuersalve aus einer automatischen Waffe auf eine Gruppe umzusetzen ist.
Das gefällt mir.
--- Ende Zitat ---
Hä?!
Die Normale Regel für Schnellfeuer ist doch genau so gemacht!
Also normaler einzelschuss: Attacke Würfeln. Qualität gegen ein Ziel. (-Vert-Rüstung=Schaden)
Standaurd Liquid Schnellfeuerregel: (Minigun, MP, MG)
Attackewurf (Geschicklichkeit + Fernkampf) erschwert um 3.
Wenn geschafft= Schadensschritt (Bei einer MP 3) + Qualität (Sagen wir mal 4) +10 (vom Schnellfeuer).
Macht 17 Schaden, die man auf mehrere (In einem "Common Sense"-entsprechendem rahmen nach beieinander stehenden) zielen verteilen kann.
Warum denn dann noch pro ziel 2 Kugeln abziehen?!
Man kann ja für so eine schwere Waffe wie die Minigun ja mit einem Malus auf Akrobatik und Nahkampf versehen, solange man die Festhält, weil die so schwer ist, aber sonst...
critikus:
So, genug der Verwirrung...
...hier: http://www.montysminiguns.com/disclaimer.htm gibt es eine große Seite nur zum Thema Minigun. Mit filme Bildern Infos... alles was das Herz begehrt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln