Pen & Paper - Spielsysteme > AGONE
Was ist AGONE ?
Kardinal Richelingo:
--- Zitat von: Kinshasa Beatboy am 20.12.2007 | 08:44 ---Achwas, Ars Magica ist Mummenschanz! Ist Tim noch dabei? Oder Frank? Denen musste mit Agone den Hintern versohlen!
--- Ende Zitat ---
tim ? den habe ich schon lange nicht mehr gelesen oder gesehen. und frank ? wer ist das ?
Kinshasa Beatboy:
gibt ne PM, amnesiac!
Kinshasa Beatboy:
So! Habe bei nem Kumpel mal reingeschaut, war auch begeistert. Habe daraufhin heute morgen das 5-teilige Agone-Komplettpaket beim Sphärenmeister bestellt (irgendwie gibts das in meinen Läden nicht, der Grund ist mir schleierhaft), direkt die Knete überwiesen und nach einer Stunde die Antwort erhalten, dass sich das Paket noch heute auf den Weg macht. Das finde ich sehr bemerkens- und berichtenswert.
Setze mich angesichts meines Threads zum Verhältnis von Versandhandel und Rollenspielläden wohl eher nicht der Gefahr aus, unkritisch gegenüber Internetversandhandel eingestellt zu sein. Aber ich muss ganz ehrlich sagen: Der Sphärenmeister rockt!
Also, Agone gibts hier zu kaufen: http://www.sphaerenmeisters-spiele.de Da mach ich angesichts solch positiver Erfahrungen dann auch gern Werbung. Danke für den Tip, Röchelingo!
Habe dennoch 4 kurze Fragen:
1. Weiß jemand, wo ich "The Sanctuary of Elegius" herbekomme? Das konnte ich nirgends finden.
2. Der Kardinal spricht ein grottiges französisch, hat aber trotzdem die ganzen Bände, die es nicht übersetzt gibt. Das finde ich sehr beachtlich. Doch obwohl ich noch nie auf französisch mit Herrn Kardinal Schlingo parliert habe: mein Französisch ist schlechter. Weiß daher jemand, ob da noch was übersetzungstechniches geplant ist?
3. Damit zusammenhängend: kenne nun die französischen Originale nicht. Aber mir scheinen die englischen Übersetzungen keine 1:1-Umsetzungen der Originale zu sein, oder? Sind eventuell einige der französischen Originale in den englischen Übersetzungen zusammengefasst worden? Das wär spitze.
4. Wieso kennt kein Schwein Agone und weshalb hat sich das in Deutschland nicht durchgesetzt?
Crimson King:
Sanctuary of Elegius gibt es in der Agone-Sektion auf der HP von JS.
Stormbringer
JS:
also:
1. elegius ist nur als pdf erschienen. du findest es natürlich auf www.agone.de unter downloads. zusammen mit einem weiteren abenteuer aus dem bestiarium, das alpman übersetze.
2. offizielle übersetzungen gibt es nicht mehr und wird es auch nicht mehr geben. alpman hat sich verdienste bei den frz. übersetzungen erworben (z.b. codices), ich habe auch vieles anhand des frz originals mit viel begriffsrecherche übersetzt. aber ansonsten weiß ich von keinen planungen mehr. ich habe alle engl. und frz. agone-supplemente hier, und sie strotzen nur so vor fluff. aber nützt ja nix. woher die zeit nehmen?
3. die englischen übersetzungen sind wirklich nicht schlecht, aber die amies haben ein paar termini verfälscht (darken, corruption) und ab und zu mal etwas dramatisches hinzugedichtet und etwas zauberhaftes weggelassen. (und vor allem: nackte medusen gegen angezogene ersetzt!) man wundert sich manchmal. aber das ist nicht so wild. für die termini habe ich eine lange liste zusammengestellt mit dt, engl. und frz. begriffen.
genesis und geschichte deutsch sind komplettübersetzungen des frz. originals; reiche, feinde und spezies teilübersetzungen, d.h. übersetzungen des engl. mit kontrollen anhand des frz.
4. agone war gerade am durchstarten auch in deutschland, als multisim das handtuch warf. es ist ja auffällig, daß es im deutschen und englischen netz so gut wie keine schlechte rezension von agone gibt. agone war zwar etwas anspruchsvoller und weniger "klassisch", wurde dafür aber in der szene entweder zumindest geachtet oder leidenschaftlich "geliebt". (meinem gefühl nach.) multisim hat sehr viele vermarktungsfehler gemacht und dachte, agone würde sich in amieland ohne jegliche werbung so gut verkaufen wie in frankreich. war aber natürlich nicht so. auf dem gencon damals war die präsentation agones so erbärmlich, daß ein freund von mir, der dort war, es nicht fassen konnte. kahler tisch, ein paar bücher drauf, leute mit mäßigen englischkenntnissen...
dazu kamen konflikte mit den autoren, denen die honorare nicht gezahlt wurden, zurückstellen bereits fertiger supplemente (abyme, atlas harmundias) usw. usf. und wenn ich überlege, wie man mir damals bei multisim freudstrahlend 360 mark für die französischen bücher abnahm, ohne sie jemals zu schicken, dann glaube ich auch jede schweinerei, die man von der firma so liest. multisim weint kein französischer autor und agoniac eine träne hinterher. danach kam es dann zu rechtstreitigkeiten mit ubik, die agone übernehmen wollten. usw. usf.
für gaborit und die anderen ist das offizielle agone seit jahren tot, aber die fangemeinde in frankreich ist äußerst rege. es gibt den chimärencon, fanprojekte, fanmagazine, illustratoren... und bei einem poll wurde agone zu einem der beliebtesten aktiven rollenspiele frankreiches gewählt. nicht schlecht für einen "toten".
:)
fazit: das offizielle agone ist platt, aber nichtsdestoweniger hat es überall noch viele fans und liebhaber. das deutsche projekt entstand mit dem motto "hier ist wirklich alles, was ihr für agone braucht. macht was daraus." es soll nicht der beginn ständiger weiterer übersetzungen zum nachfüttern sein, sondern die grundlage für fankreativität und eine "zentrale" für deutsche agoniacs. es gibt ein paar pläne für zukünftiges material, aber abgesehen von der fortsetzung des bestiariums ist alles nicht konkret.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln